Navorska tree » Mildred Grace “Millie” Johnson (1921-2020)

Persönliche Daten Mildred Grace “Millie” Johnson 


Familie von Mildred Grace “Millie” Johnson

Sie ist verheiratet mit Edward Alfred Onken.

Sie haben geheiratet am 26. April 1944 in Reading, Nobles Co., MN, sie war 22 Jahre alt.

Edward Alfred Onken oo Mildred Grace "Millie" Johnson

Marriage sources: Author: Miedema, Jan, Title: "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes", (Publication loction: Kimball, SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Jan MMXI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I07475

"... Edward Onken Sex: M Birth: 30 MAY 1921 in Nobles Co., MN Death: 18 JAN 2003 in Slayton, MN Burial: 22 JAN 2003 Slayton Memorial Gardens, Slayton, MN ...
...
He married Mildred Johnson April 26, 1944 in Reading.
..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Mildred Grace “Millie” Johnson

Mildred Grace "Millie" Johnson

Sources: Author: Miedema, Jan, Title: "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes", (Publication location: Kimball, SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Jan MMXI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I07475

"... Mary Johnson Sex: F Birth: 22 JUN 1918 in Reading, MN Death: 17 SEP 2007 in Worthington, MN Burial: 29 SEP 2007 ... Mary is survived by ... two sisters, ... Mildred Onken, Fulda; ..."

Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families", (Publication location: Woodbury, MN, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xi July MMXI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I30920

"... Living Johnson Sex: F

Father: Fred Johnson b: 28 JAN 1891
Mother: Minnie Ackerman b: 28 AUG 1891 in Ashton, IA

Marriage 1 Edward Onken b: 30 MAY 1921 in Nobles Co., MN

Children

1. Living Onken
2. Living Onken
3. Living Onken"

Author: De Sutter, Stefan, Title: "Mildred Grace "Millie" Johnson Onken ," (Publication location: Slayton, MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxii June MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/211719639/mildred-grace-onken

"Photo[graph of a woman] added by Stefan De Sutter

Mildred Grace "Millie" Johnson Onken Birth 20 Nov 1921 Reading, Nobles County, Minnesota, USA Death 9 Jun 2020 (aged 98) Fulda, Murray County, Minnesota, USA Burial Slayton Memorial Gardens Slayton, Murray County, Minnesota, USA Memorial ID 211719639

Mildred Grace (Johnson) Onken, the daughter of Frederick and Minnie (Ackerman) Johnson, was born on November 20, 1921 in Reading, MN. She attended country school and worked on the family farm. She enjoyed a brief time as a young woman working in Chicago to support the war effort. She returned to marry Edward Onken on April 26, 1944.. They farmed together starting in Avoca, moving to Chandler on 1961 and returning to Iona in 1968. Millie worked various area jobs to help support the family during lean years on the farm. They retired to their home in Slayton in 1981. She remained there until the passing of Ed in 2003. In the fall of 2004 she made the decision to move to Maple View Estates in Fulda as she no longer wanted to live alone. She lived independently for many years until a fall forced her to enter the nursing unit.

Millie passed away on June 9, 2020 at the Maple Lawn Nursing Home in Fulda at the age of 98, where she was wonderfully cared for.

Millie was a hard working farm wife. She was actively involved in the Faith Evangelical Lutheran Church of Avoca. She was known for her ready laugh and welcoming smile. The coffee pot was always on with a sweet treat on hand to welcome all to sit and enjoy each other's company. She will be greatly missed.

She is survived by her three children, Allen Onken of Iona, MN, Carol (Loren) Schroer of Brewster, MN and Luann (Jim) Weber of Alexandria, VA; six grandchildren, Christopher Schroer and Nate Schroer of Sioux Falls, SD, Preston (Heather) Schroer of Omaha, NE and John Weber, Nicholas Weber and David Weber all living in Northern Virginia. In addition she leaves two great grandchildren, Kyler and Vada Schroer, children of Preston and Heather.

She is preceded in death by her parents, husband and siblings, William Johnson, Margaret Harberts and Mary Braun.

Graveside services will be 3:00 PM Friday, June 26, 2020 at the Slayton Memorial Gardens in Slayton, MN with her nephew, Steve Johnson officiating. A reception will follow the service at the Avoca Community Center.

The Totzke Funeral Home in Fulda is assisting the family with arrangements.

Family Members

Spouse
Edward Onken 1921-2003 (m. 1944)

Created by: Stefan De Sutter Added: 22 Jun 2020 Find a Grave Memorial 211719639"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mildred Grace “Millie” Johnson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mildred Grace “Millie” Johnson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mildred Grace “Millie” Johnson


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. November 1921 lag zwischen -0,4 °C und 1,0 °C und war durchschnittlich 0,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Der Journalist Seyyed Zia al Din Tabatabai und Reza Khan, Kommandeur einer Einheit der Persischen Kosakenbrigade, stürzen gemeinsam mit den Offizieren Masoud Keyhan und Ahmad Amir-Ahmadi mit dem Putsch vom 21. Februar 1921 den iranischen Premierminister Fathollah Akbar Sepahdar.
      • 24. Februar » Bei Aufräumarbeiten auf einem Hügel findet der Bauer Peder Platz in Jütland einen Baumsarg. Darin wird nach Untersuchungen dänischer Wissenschaftler das Mädchen von Egtved entdeckt, das in der Nordischen Bronzezeit (1800–530 v. Chr.) bestattet wurde.
      • 8. März » Der spanische Ministerpräsident Eduardo Dato wird beim Verlassen des Parlamentsgebäudes von katalanischen Anarchisten ermordet.
      • 24. Mai » Separate Parlamentswahlen für die Northern Ireland Assembly und das Parliament of Southern Ireland festigen die Trennung zwischen Nord- und Südirland.
      • 24. Juni » Der Völkerbund entscheidet in der Åland-Frage, dass die Inseln weiter zum Staatsgebiet Finnlands zählen, verlangt jedoch verschiedene Garantien zu Gunsten der schwedischsprachigen Bevölkerung.
      • 27. Juli » Den kanadischen Forschern Frederick Banting und Charles Best gelingt die Extraktion von Insulin, sie nannten es Isletin. Im selben Jahr jedoch ließ Nicolae Paulescu in Rumänien das Herstellungsverfahren für dieses Hormon patentieren – die Gewinnung von Insulin (er nannte es Pankrein) aus Pankreasgewebe ist dem Forscher schon 1916 gelungen.
    • Die Temperatur am 26. April 1944 lag zwischen 2,9 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » Alliierte Truppen unter Führung von US-General Douglas MacArthur beginnen mit der Eroberung der Admiralitätsinseln, die die Japaner im Pazifikkrieg besetzt haben.
      • 22. Juni » Beginn der Operation Bagration, in deren Verlauf die Rote Armee die deutsche Heeresgruppe Mitte weitgehend vernichtet.
      • 25. Juni » Auf der Karelischen Landenge beginnt die Schlacht von Tali-Ihantala zwischen Streitkräften der Sowjetunion und den von Deutschland unterstützten finnischen Truppen.
      • 18. September » Bei einem Luftangriff der Alliierten wird die Stadt Wesermünde (heute Bremerhaven) fast völlig zerstört.
      • 9. November » Otto Hahn wird der Nobelpreis für Chemie zuerkannt.
      • 31. Dezember » In den letzten Abendstunden beginnt die Operation Nordwind, die letzte deutsche Offensive an der Westfront im Zweiten Weltkrieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1919 » Alan Brown, britischer Rennfahrer und -teambesitzer
    • 1920 » Anne-Marie Fabian, deutsche Journalistin und Schriftstellerin
    • 1920 » Renate Mannhardt, deutsche Schauspielerin
    • 1921 » Edith Lechtape, deutsche Schauspielerin und Fotokünstlerin
    • 1921 » Jim Garrison, US-amerikanischer Staatsanwalt, beteiligt an den Ermittlungen und Anklagen im Mordfall John F. Kennedy
    • 1921 » Ursula Ziebarth, deutsche Schriftstellerin

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Johnson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Johnson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Johnson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Johnson (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27778.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Mildred Grace “Millie” Johnson (1921-2020)".