Navorska tree » Lawrence Henry Stubbe (1930-2007)

Persönliche Daten Lawrence Henry Stubbe 


Familie von Lawrence Henry Stubbe

Er ist verheiratet mit Doris A. van Briesen.

Sie haben geheiratet am 11. August 1970 in Zoar Presb. Chr., Grant Twp., Lyon Co., IA, er war 40 Jahre alt.

Lawrence Henry Stubbe oo Doris Van Briesen

Marriage source: Eilders, Berend, "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA", (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I82224, xiSept MMXI)

"... Dorris VAN BRIESEN Sex: F Birth: 07 DEC 1943 in Sibley, Iowa Death: 07 SEP 1991 in Merrill Pioneer Community Hospital, Rock Rapids, Iowa

Marriage 1 Lawrence Henry STUBBE b: 11 MAR 1930 in George, Lynn County, Iowa Married: 14 AUG 1970 in Zoar Presbyterian Church, George, Iowa" <>

Notizen bei Lawrence Henry Stubbe

Lawrence Henry Stubbe

Source: Author: Smith, Bonnie, et. al., Title: «u»In and Around George, Iowa 1913-1950«/u», (Publication location: Garretson, SD, Publisher: Sanders Printing Co., Publication date: MMVIII), pg. 223, col. 2, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 223, Col. 2]

"Van Briesen, Walter - Gladys Duin

Walter, the son of Leonard and Harmky Ackerman Van Briesen, married Gladys, who is the daughter of Herman and Tillie Janssen Duin. The couple lived all their lives at George and they were active in farming. Later, Walter worked atSudenga Industries and Gladys was a hot lunch cook at the school. The family attended the Zoar Presbyterian Church and their children were all graduates of the local school.

The Van Briesen family is pictured here and the children are, left to right: ... Doris (who is deceased and married Lawrence Stubbe and he, too is deceased) ..."

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xi Sept MMXI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I82224

"... Lawrence Henry STUBBE Sex: M Birth: 11 MAR 1930 in George, Lynn County, Iowa Death: 29 OCT 2007 in Sanford Medical Center, Rock Rapids, Iowa

Father: Henry H STUBBE b: 06 JUL 1903 in Freeport, Stephenson County, Illinois
Mother: Bessie Mae MAMMENGA

Marriage 1 Dorris VAN BRIESEN b: 07 DEC 1943 in Sibley, Iowa Married: 14 AUG 1970 in Zoar Presbyterian Church, George, Iowa"

Author: Fiskum, Paul, Title: "Lawrence Henry Stubbe," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvi Apr MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/51181057/lawrence-henry-stubbe

"Photo [of stone shared with Doris A. Stubbe] added by Paul Fiskum Added [photograph of his military-style stone] by Paul Fiskum

Lawrence Henry Stubbe Birth 11 Mar 1930 George, Lyon County, Iowa, USA Death 29 Oct 2007 (aged 77) Rock Rapids, Lyon County, Iowa, USA Burial Evergreen Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 51181057

Family Members
Parents

Henry H Stubbe 1903-1967
Bessie M Mammenga Stubbe 1905-1954

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 16 Apr 2010 Find A Grave Memorial 51181057"

Inscribed on his military-style stone: "LAWRENCE H STUBBE PVT US ARMY KOREA MAR 11 1930 [a cross] OCT 29 2007"

Author: NN (anonymous), Title: "Lawrence Stubbe obituary," (Publication location: George, IA, Publisher: Jurrens Funeral Home, Publication date: circa Oct MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://www.jurrensfuneralhome.com/memsol.cgi?user_id=1408026

"

Lawrence Stubbe
March 11, 1930 - October 29, 2007
Share this obituary

Send Flowers
Sign Guestbook| Send Sympathy Card

George, Iowa Lawrence Stubbe, age 77 of George, IA died Monday, October 29, 2007 at the Sanford Medical Center in Rock Rapids, IA. Funeral services will be10:30 a.m. Thursday, Nov. 1st at Zoar Presbyterian Church with Rev. Dale Lint, Officiating. Burial will follow in the Evergreen Lawn Cemetery with military honors. Visitation will be held Wednesday from 2:00 " 8:00 p.m. with the family present from 6:00 " 8:00 p.m. at the Jurrens Funeral Home of George. Lawrence Henry Stubbe was born March 11, 1930, at George, IA the son of Henry H. and Bessie (Mammenga) Stubbe. Lawrence grew up in George where he attended school. From 1953 until 1955, Lawrence serviced his country during the Korean War. His rank was Private First Class and his duties included driving truck. Upon his honorable discharge from the United State Army, he returned home to George and transferred to the Army reserve until 1961. Before entering the service, Lawrence worked for the town of George and upon his return he took a position at the George Lumber Yard as a counterman from 1961 until 1985 when he retired. On August 14, 1970, Lawrence was united in marriage to Doris Van Briesen at Zoar Presbyterian Church at George. They made their home in George for all of their married life together. In 1991, Doris died and Lawrence continued to live in their home until November of 2003, when he became a resident of the Lyon Manor Nursing and Rehab Center in Rock Rapids and later moved to the George Good Samaritan Center in George. Lawrence was a member of the Zoar Presbyterian Church where he had held several offices. He also was an active member of the American Legion in George for many years. He enjoyed attending sales, working on a wood project, or going to machinery and antique events and traveling to Branson, MO. Lawrence also pulled many floats through many parades over the years. This past Monday, October 29, 2007, Lawrence died at the Sanford Medical Center in Rock Rapids at the age of seventy-seven. He is survived by a sister, Jayne Early of Sioux City, IA; mother-in-law, Gladys Van Briesen of George; sisters-in-law, Thelma Van Briesen of George; LaDonn and her husband, Norwood Geerdes of George; Brothers-in-law, Larry and his wife, Carol Van Briesen of Ellsworth, MN; Paul and his wife, Angela Van Briesen of George; along with many nieces and nephews. Lawrence was preceded in death by his wife, Doris; his parents, Henry and Bessie, two sisters, Betty and Leona and a father-in-law, Walter Van Briesen. Blessed be his memory."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lawrence Henry Stubbe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lawrence Henry Stubbe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lawrence Henry Stubbe

Antje Modder
1872-1958

Lawrence Henry Stubbe
1930-2007

1970

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. März 1930 lag zwischen -2 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Die 4. Eishockey-WM –die erste, die nicht im Rahmen Olympischer Spiele stattfindet– wird in Chamonix eröffnet. Sie gilt gleichzeitig als 15. Eishockey-Europameisterschaft.
      • 14. August » Die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft nimmt den Bahnhof Neu Bentschen (heute Zbąszynek) als neuen und bedeutendsten Grenzbahnhof für den Personenverkehr nach Polen in Betrieb.
      • 14. September » Bei den Reichstagswahlen wird die NSDAP mit 18,3% der abgegebenen Stimmen zweitstärkste Partei hinter der SPD.
      • 2. Oktober » In Berlin werden die Sammlungen in Alfred Messels monumentalem Dreiflügelbau des zweiten Pergamonmuseums auf der Museumsinsel eröffnet.
      • 13. Oktober » Major Nello Marinelli fliegt mit einem von Corradino D’Ascanio konstruierten Koaxialhubschrauber 1078m weit, was einen Weltrekord darstellt.
      • 31. Oktober » In Bielefeld wird die Rudolf-Oetker-Halle eingeweiht, für die der Wiener Große Musikvereinssaal Pate gestanden hat.
    • Die Temperatur am 11. August 1970 lag zwischen 8,2 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (56%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Juni » In Friedrichsdorf eröffnet der erste toom Markt. Es entsteht nach und nach eine SB-Warenhaus-Kette.
      • 14. Juni » Im Viertelfinale der Fußball-WM in Mexiko gegen Deutschland bestreitet Bobby Charlton sein 106. Länderspiel für England und löst damit Billy Wright als weltweiten Rekordhalter ab. Das Spiel endet mit einem 3:2-Sieg für Deutschland.
      • 17. Juni » Während der Fußball-WM in Mexiko kommt es im Aztekenstadion zum „Jahrhundertspiel“ zwischen Italien und Deutschland. Italien gewinnt die Halbfinalpartie mit 4:3 nach Verlängerung.
      • 23. Juli » Qabus bin Said bin Taimur Al Said stürzt mit einem Putsch seinen Vater Said ibn Taimur und wird Staatsoberhaupt als Sultan von Oman.
      • 22. Oktober » Bei einem von der CIA gesteuerten Anschlag wird der Oberbefehlshaber der chilenischen Streitkräfte, René Schneider, schwer verwundet. Er stirbt drei Tage später im Krankenhaus.
      • 13. November » Ein Zyklon trifft in der Region Bhola, Pakistan, auf Land und tötet –vor allem durch die damit verbundene Flutwelle– über 500.000 Menschen.
    • Die Temperatur am 29. Oktober 2007 lag zwischen 5,9 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag während der letzten 8,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 27. April » In Estland entfernen die Behörden auf Basis eines am 15. Februar beschlossenen Gesetzes den in der Sowjetzeit aufgestellten Bronze-Soldaten von Tallinn. Das führt zu diplomatischen Verstimmungen mit Russland und zu schweren Unruhen in Tallinn.
      • 3. Mai » Bei den Schottischen Parlamentswahlen gewinnt die Scottish National Party unter Alex Salmond und wird damit knapp vor der Scottish Labour Party des damaligen Ersten Ministers Jack McConnell erstmals stärkste Partei im Schottischen Parlament.
      • 6. Mai » Der Les Républicains-Kandidat Nicolas Sarkozy besiegt mit 53,06 Prozent der Stimmen in der Stichwahl bei der französischen Präsidentschaftswahl die sozialistische Bewerberin Ségolène Royal.
      • 2. August » Die russischen Forschungs-U-Boote Mir 1 und Mir 2 erreichen den Meeresboden unterhalb des Nordpols und rammen die russische Fahne in den Grund.
      • 9. Oktober » Der Dow-Jones-Index erreicht seinen bisherigen Schlusskurs-Höchststand mit 14.164,53 Punkten.
      • 20. Dezember » Aus dem Museu de Arte de São Paulo werden zwei Bilder im Schätzwert von 70 Millionen Euro gestohlen. Die Polizei kann beide Gemälde am 8. Januar 2008 unversehrt dem Museum wieder beschaffen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stubbe

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stubbe.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stubbe.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stubbe (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27576.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Lawrence Henry Stubbe (1930-2007)".