Navorska tree » Marvin Henry Ites (1921-1972)

Persönliche Daten Marvin Henry Ites 

  • Er wurde geboren am 26. Mai 1921 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • Er ist verstorben am 2. Juni 1972 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, er war 51 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 5. Juni 1972 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Ein Kind von John D. Ites und Jennie Heyer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. September 2012.

Familie von Marvin Henry Ites

Er ist verheiratet mit Arla Mildred Johnson.

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1959 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA (1st Ref. Chr.), er war 38 Jahre alt.

Marvin Henry Ites oo Arla Mildred Johnson

Marriage source: Johnson, Katherine (Willms), Ites/Johnson FGS, (Milbank SD, KOWJ, xii Dec MCMXCI, xxiv Feb MCMXCII, & xi Apr MCMXCIV) <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Marvin Henry Ites

Marvin Henry Ites

Source: Johnson, Katherine (Willms), Ites/Johnson FGS, (Milbank SD, KOWJ, xii Dec MCMXCI & xxiv Feb MCMXCII)

MHI is buried in Olena Mound Cem.

Marvin's parents: John D. & Jennie (Heyer) Ites

Buffalo Center [IA] Tribune, Vol. 81, # 7, 8 June 1972, Pg. 3, Col. 5

"Funeral Services Held June 5 for Marvin Ites, 51

Funeral services for Marvin Henry Ites, 51, of Buffalo Center were held Monday afternoon, June 5, at 1:30 p.m. at the First Reformed Church in Buffalo Center. Rev. Henry Vander Schaaf was the officiating clergyman and Winter FuneralService was in charge of arrangements. Pallbearers were Teddy Albers, Alvin Gerzema, John Frerichs, Fred Hippen, Art Kramer and Harold Kettwick. Interment was in Olena Mound cemetery.

Marvin Henry Ites was born May 26, 1921 to John Ites and Jennie Heyer at Buffalo Center, Iowa, Marvin lived his entire life in the vicinity of Buffalo Center.

On June 30, 1959 he was united n marriage to Aria Johnson. To his union were born two children, namely, Duane and Karen.

On March 16, 1940 Marvin Ites made public profession of his personal faith in Jesus Christ. He served as deacon of the First Reformed Church, Buffalo Center, from 1962 to 1965. In 1972 Marvin was installed as an elder of the same church.He was a faithful member of his church, having served as Sunday School Superntendent, as a Sunday School teacher, singing in the choir, and 'aithful in his attendance at church services and Sunday School.

Marvin Ites experienced two shocking blows. On August 15, :969 his father, John Ites, unexpectedly passed away of a heart attack. A few months later, December 6, 1969 his mother, Mrs. John Ites, also passed away from a heart attack.

On Friday, June 2 while Marvin was busy with duties on his farm south of Buffalo Center, he was smitten with a fatal heart attack. He had reached the age of 51 years and 7 days.

He is survived by his beloved wife, Aria; his two children, a son, Duane, and a daughter, Karen, both at home. He is survived by a paternal uncle, Ed Ites of Buffalo Center; by two uncles and two aunts on his maternal side, namely, GeorgeHeyer of Buffalo Center and Henry Heyer from Woden, Iowa; Mrs. Kelly Rippentrop, Buffalo Center, Mrs. Hattie Boomgarden, Luverne, Minnesota. He is also survived by cousins, other relatives and friends." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marvin Henry Ites?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marvin Henry Ites

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marvin Henry Ites

Hinderk Ites
1867-1917
Janna Harms
< 1878-????
Harmke Groen
1859-1936
John D. Ites
1897-1969
Jennie Heyer
1899-1969

Marvin Henry Ites
1921-1972

1959

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Mai 1921 lag zwischen 14,4 °C und 27,9 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Juli » Angaben der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua zufolge wird in Shanghai die Kommunistische Partei Chinas gegründet. Belege zum Gründungsparteitag selbst stehen aus.
      • 12. August » In Berlin wird nach einem Hilfeaufruf Lenins die KPD-nahe Internationale Arbeiterhilfe gegründet, die in Notlagen aus ihrem Spendenaufkommen Unterstützungen leistet.
      • 26. August » Der Reichsfinanzminister Matthias Erzberger wird bei Bad Griesbach im Schwarzwald Opfer eines der politisch motivierten Fememorde in der Weimarer Republik.
      • 7. September » Gründung der Legio Mariae, einer Laienbewegung der katholischen Kirche, durch Frank Duff
      • 11. September » Die Wahl zum zweiten Thüringer Landtag ergibt eine Mehrheit für die Linksparteien SPD, USPD und KPD. SPD und USPD bilden eine Minderheitsregierung unter Duldung durch die KPD.
      • 23. September » Auf der Deutschen Automobilausstellung in Berlin wird als Weltneuheit das erste aerodynamisch konstruierte Auto (Rumpler-Tropfenwagen) präsentiert.
    • Die Temperatur am 30. Juni 1959 lag zwischen 12,9 °C und 14,7 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der kubanische Diktator Fulgencio Batista flieht vor der heranrückenden Rebellenarmee der M-26-7 in die Dominikanische Republik. Fidel Castro steht kurz vor der Machtübernahme in der kubanischen Revolution.
      • 4. Januar » In Léopoldville (Belgisch-Kongo) brechen gewaltsame Unruhen aus, die als Ausgangspunkt zur Unabhängigkeit des Kongo gelten.
      • 8. Januar » Charles de Gaulle wird erster Staatspräsident der Fünften Republik in Frankreich.
      • 2. Oktober » In den USA wird die erste Folge der Fernsehserie Twilight Zone ausgestrahlt.
      • 31. Oktober » Eugène Ionescos Groteske Die Nashörner, ein Stück über Opportunismus gegenüber fanatischen Ideologien, wird im Düsseldorfer Schauspielhaus uraufgeführt.
      • 17. November » Radio Luxemburg veranstaltet – orientiert am Sanremo-Festival – erstmals ein Deutsches Schlager-Festival in den Wiesbadener Rhein-Main-Hallen.
    • Die Temperatur am 2. Juni 1972 lag zwischen 2,6 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (54%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Das Kernkraftwerk in Stade geht als elfter deutscher Kernreaktor ans Netz.
      • 15. März » Francis Ford Coppolas Spielfilm The Godfather nach dem gleichnamigen Roman von Mario Puzo mit Marlon Brando in der Hauptrolle und Al Pacino, James Caan, Robert Duvall und Diane Keaton in weiteren Rollen hat in den USA seine Uraufführung.
      • 1. Juni » Andreas Baader und andere Mitglieder der RAF werden in Frankfurt am Main nach einer Schießerei verhaftet.
      • 12. Juni » Am New Yorker Mature World Theater hat der Pornofilm Deep Throat von Jerry Gerard mit Linda Lovelace und Harry Reems Premiere. Er wird zum erfolgreichsten Pornofilm aller Zeiten und löst den „Porno Chic“ der 1970er Jahre aus.
      • 15. Juni » Ulrike Meinhof und Gerhard Müller von der Rote Armee Fraktion werden in der Wohnung eines Lehrers in Langenhagen verhaftet.
      • 19. Oktober » Heinrich Böll erhält den Nobelpreis für Literatur.
    • Die Temperatur am 5. Juni 1972 lag zwischen 10,5 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 11,2 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (25%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Rosa von Praunheims Film Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt wird vom Westdeutschen Rundfunk erstmals im deutschen Fernsehen gezeigt.
      • 24. März » Das nordirische Parlament wird während des Nordirlandkonflikts aufgelöst und Nordirland unter die direkte Kontrolle der Regierung in London gestellt.
      • 4. April » Der WDR strahlt die erste Folge der Hörfunksendereihe ZeitZeichen aus, in deren Mittelpunkt historische Ereignisse stehen.
      • 29. April » Im westfälischen Münster findet die erste deutsche Schwulendemo statt.
      • 22. Mai » Unter der sozialistischen Premierministerin Sirimavo Bandaranaike gibt sich Ceylon eine neue Verfassung und wird eine Republik unter dem Namen Sri Lanka. Die verfassungsmäßige Bindung an die ehemalige Kolonialmacht Großbritannien wird darin gelöst.
      • 21. August » Start des Ultraviolett- und Röntgen-Teleskops Orbiting Astronomical Observatory 3 auch Copernicus Observatory genannt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ites

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ites.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ites.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ites (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2710.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Marvin Henry Ites (1921-1972)".