Navorska tree » Grace Wubke Naber (1888-1937)

Persönliche Daten Grace Wubke Naber 

  • Alternative Name: Grace Naber Heyer
  • Sie ist geboren am 27. Oktober 1888 in Kamrar, Hamilton Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 15. September 1937 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 48 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 18. September 1937 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Ein Kind von William Naber und Wubke Wepel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Februar 2012.

Familie von Grace Wubke Naber

Sie ist verheiratet mit William F. Heyer.

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1910 in Kamrar, Hamilton Co., IA, sie war 21 Jahre alt.

William F. Heyer oo Grace W. Nabor

Marriage source: Johnson, Katherine(Willms), Heyer/Nabor FGS, (Milbank SD, KOWJ, xxxi May MCMXCI & xi Apr MCMXCIV)

Katherine Johnson writes, 'William & Grace married at the German Presbyterian Church parsonage.' - xi Apr MCMXCIV - Milbank, SD <>

Kind(er):

  1. Fred Heyer  1914-1987
  2. William Heyer  1916-2013 
  3. Harvey Heyer  1924-1924
  4. Harold Heyer  1924-1924


Notizen bei Grace Wubke Naber

Grace Wubke Naber

Source: Johnson, Katherine(Willms), Heyer/Nabor FGS, (Milbank SD, KOWJ, xxxi May MCMXCI & xi Apr MCMXCIV) for name = Grace N. Naber, date of birth, town of birth, date of death, town of death, date of burial, & cemetery.

Grace's ts. has Grace K. Grace is buried in Olena Mound Cem.

Welsh, Patrick, Naber_Troff.ged, (Pub. location unknown, PW, xii Mar MMV) for spelling = Naber.

Grace's parents: William Nabor & Wubke Wepel

Heyer Family book by Tweed, MCMLXXXV

Hull, LaRie, Heyer Pedigree chart, (Fergus Fls MN, L.H., ix Nov MCMXCIII)

Tomb stone.

Eilders, Berend, "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I46751, xix Dec MMXI)

"... Grace Wubke NABER Sex: F Birth: 27 OCT 1888 in Kamrar, Hamilton County, Iowa Burial: 18 SEP 1937 Olena Mound Cemetery, Buffalo Township, Winnebago County, Iowa Death: 15 SEP 1937 in Buffalo Center, Winnebago County, Iowa

Father: Willem NABER b: 20 JAN 1862 in Terschelling, Friesland, Netherlands Mother: Wubke WEPEL b: 1868 in Hamilton County, Iowa

Marriage 1 Wilhelm F. HEYER b: 30 JAN 1886 in Boen, Ostfriesland, Hannover, Germany Married: 23 FEB 1910 in Kamrar, Hamilton, Iowa

Children

1. Fred HEYER b: 02 OCT 1914 in Buffalo Center, Winnebago County, IowaA 2. William HEYER b: 04 SEP 1916 in Iowa 3. Harvey HEYER b: 08 AUG 1924 in Buffalo Center, Winnebago County, IowaA 4. Harold HEYER b: 08 AUG 1924 in Buffalo Center, Winnebago County, IowaA"

The Buffalo Center [IA] Tribune, _5th yr., # 20, 23 Sept 1937, Pg. 1, Col. 6

"Rites For Mrs. William Heyer Held Saturday

Grace Naber was horn at Kamrar, Iowa, on Octdber 27, 1888, and passed away after a short illness on Wednesday afternoon, September 15, 1937, thus reaching the age of 48 yeans, 10 months aind 19 days. In February, 1910 she was united inmarriage to William Heyer, and in the same year the young couple moved to the neighborhood of Steen, Minnesota. After 4 year they moved to Buffalo Center, where in 1914 their oldest son was born. Since that time their home has been inor around Btuffalo Center. In 1925, a few months apart, she and her husband were received as members of the Refiomned Ohuroh of this place, of which she remained a faithful member to the end. Two infant children preceded her in death.She leaves to mourn, hier departure her sorrowing husband; two sons Fred and William; one brother, Garret Naber; two sisters, Hilke (Mrs. Iver Hanson) and Leona (Mrs. Meint Huisman) these three all living near Willmar, Minnesots; an/dother, more distant relatives, and friends, who extend their sympathy and condolence to the immediate relatives in their loss.

Funeral services in charge of Rev. Win. Everts, were held at the home Saturday afternoon and at the Reformed church. Interment was made at the local comeitery. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grace Wubke Naber?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grace Wubke Naber

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grace Wubke Naber

William Naber
1862-1896
Wubke Wepel
1868-1905

Grace Wubke Naber
1888-1937

1910
Fred Heyer
1914-1987
William Heyer
1916-2013
Harvey Heyer
1924-1924
Harold Heyer
1924-1924

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Oktober 1888 war um die 12,6 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Gardiner Greene Hubbard wird erster Präsident der National Geographic Society. Diese wurde zwei Wochen zuvor im Cosmos Club in Washington, D.C. von 33 Männern gegründet und hat das Ziel, der Allgemeinheit geographische Kenntnisse nahezubringen.
      • 13. Mai » Regentin Isabella von Brasilien unterzeichnet die Lei Áurea, mit der Brasilien als letzter Staat in Südamerika die Sklaverei offiziell abschafft.
      • 4. Juni » Der König der Belgier, LeopoldII., eröffnet das erste der hydraulischen Schiffshebewerke des belgischen Canal du Centre. Der Weiterbau der Wasserstraße verzögert sich in der Folge aus Kostengründen.
      • 8. September » Annie Chapman, das zweite Opfer Jack the Rippers, wird in Whitechapel, London, gefunden.
      • 21. Oktober » Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz wird gegründet.
      • 13. Dezember » Heinrich Hertz informiert in seinem Bericht „Über Strahlen elektrischer Kraft“ die Berliner Akademie der Wissenschaften über die Existenz elektromagnetischer Wellen. Seine Entdeckung liefert den entscheidenden Impuls für die Entwicklungen in Richtung drahtloser Telegrafie und Rundfunk.
    • Die Temperatur am 23. Februar 1910 lag zwischen 2,9 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der Flugpionier Alberto Santos Dumont beendet seinen letzten Flug mit einem Unfall seines Sportmotorflugzeugs Demoiselle.
      • 8. Januar » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Zigeunerliebe von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky. Lehár kann mit dem Stück jedoch nicht ganz an den Erfolg von Die lustige Witwe anschließen.
      • 12. März » Die Georgios Averoff, von 1911 bis 1952 Flaggschiff der griechischen Marine, läuft vom Stapel.
      • 3. Oktober » Der Ausbildungsdienst an der neu errichteten Marineschule Mürwik im Norden des Deutschen Reiches in der Grenzregion Flensburg beginnt. Die offizielle Einweihung der Schule, die nach dem Vorbild der Marienburg entstanden ist, erfolgt am 21. November durch Kaiser Wilhelm II.
      • 18. Oktober » Nach der Misshandlung eines Stammesangehörigen beginnt auf der Insel Pohnpei in Deutsch-Neuguinea der Aufstand der Sokehs gegen die deutsche Kolonialherrschaft.
      • 19. November » In Wien wird die Operette Die schöne Risette von Leo Fall uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 15. September 1937 lag zwischen 6,9 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Die Oper Massimilla Doni von Othmar Schoeck nach der gleichnamigen Novelle von Honoré de Balzac wird an der Staatsoper in Dresden uraufgeführt.
      • 14. März » Papst Pius XI. greift in der Enzyklika Mit brennender Sorge die Politik der Nationalsozialisten an.
      • 18. März » Eine Gasexplosion an der New London School in New London, Texas, tötet 295 Menschen, größtenteils Kinder.
      • 15. Juli » Auf dem Ettersberg bei Weimar nimmt das KZ Buchenwald seinen Betrieb auf.
      • 28. Oktober » Karl Wilhelm Reinmuth entdeckt den Asteroiden (69230) Hermes.
      • 22. Dezember » Der Oberste Gerichtshof von Kanada bestätigt letztinstanzlich den zehnten Absatz des Testaments von Charles Vance Millar, der den Großteil dessen Vermögens der Frau aus Toronto versprach, die innerhalb von zehn Jahren die meisten Kinder zur Welt brachte. Der Absatz hatte das Große Storchenderby ausgelöst.
    • Die Temperatur am 18. September 1937 lag zwischen 11,6 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Die Oper Lucrezia von Ottorino Respighi wird nach seinem Tod und nach der Vollendung durch seine Frau in Mailand uraufgeführt.
      • 23. März » Republikanische Truppen erringen im Spanischen Bürgerkrieg in der seit 8. März dauernden Schlacht bei Guadalajara ihren letzten größeren Sieg und verhindern damit die Umschließung Madrids. Francisco Franco konzentriert sich in der Folge auf den Krieg im Norden.
      • 19. April » Während des Spanischen Bürgerkriegs dekretiert Francisco Franco die Vereinigung der revolutionären Organisationen Falange und JONS mit der carlistischen Comunión Tradicionalista zur Falange Española Tradicionalista y de las JONS. Das gilt als die Geburtsstunde des Franquismus.
      • 10. August » Das japanische Elektronik-Unternehmen Canon wird gegründet.
      • 25. Oktober » Hanna Reitsch fliegt mit ihrem Hubschrauber Focke-Wulf Fw 61 108,9km von Stendal nach Berlin und stellt damit einen neuen Weltrekord auf.
      • 22. Dezember » Der Lincoln-Tunnel zwischen Manhattan und New Jersey wird für den Verkehr freigegeben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Naber

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Naber.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Naber.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Naber (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2636.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Grace Wubke Naber (1888-1937)".