Navorska tree » William Heyer Jr. (1916-2013)

Persönliche Daten William Heyer Jr. 


Familie von William Heyer Jr.

Er ist verheiratet mit Anna Folkerts.

Sie haben geheiratet am 19. September 1940 in parsonage, 1st Ref. Chr., Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, er war 24 Jahre alt.

William Heyer, Jr. oo Anna Folkerts

Marriage source: Johnson, Katherine(Willms), Heyer/Folkerts FGS, (Milbank SD, KOWJ, xii Dec MCMXCI & xxiv Feb MCMXCII & xi Apr MCMXCIV)

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Trib., Vol. 119, # 30, 29 Sept 2010, Pg. 6, Col. 1

"Anna Heyer, 88

Anna Heyer, 88, of Britt, IA, died at Hancock County Memorial Hospital in Britt on September 21, 2010 ... ... On September 19, 1940, Anna married William Heyer. They were married at the First Reformed Church parsonage by Rev. Everts. They celebrated their 70th wedding anniversary on September 19, 2010. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei William Heyer Jr.

William Heyer Jr.

Source: Johnson, Katherine(Willms), Heyer/Folkerts FGS, (Publication location: Milbank SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xii Dec MCMXCI & xxiv Feb MCMXCII).

Heyer Family Book by Tweed, 1985

Our Heritage 1827-1966 by Rigter

La Rie Hull adds Jr. on her xxv Oct MCMXCII FGS Residences: Feb 1920 -

U.S. Census - German Twp., Kossuth Co., IA

Welsh, Patrick, Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV)

1920 census for state of birth = IA

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Trib., Vol. 122, # 44, 30 Oct 2013, Pg. 5, Cols. 1 & 2

[Col. 1]

"William Heyer

William Herer, age 97 of Britt and formerly Buffalo Center, passed away Sunday, October 20 at the Hancock County Memorial Hospital in Britt. Funeral services was held at 10:30 a.m. Thursday, October 24 at the First Reformed Church inBuffalo Center, with Pastor Bill Peake officiation. Interment was at the Olena Mound Cemetery in Buffalo Center.

William Heyer, son of William and Grace (Naber) Heyer, was born September 4, 1916 in Winnebago County. Bill grew up around Buffalo Center.

Bill was a member of the First Reformed Church of Buffalo Center and never missed a broadcast when he couldn't attend. On September 19, 1940, he was united in marriage to Anna Folkerts. To this union, the couple was blessed with fourchildren: Judith, Larry, Arlo, and Bruce.

Bill took over the farm from his dad and continued to farm until retiring in 1982. they then moved to a acreage near Buffalo Center, and in 1997, they moved to Britt, where their children were.

To Bill, farming was his way of life, even after he had made the transition from the farm to town. He always watched how the crops and markets were doing and read his farm magazines. He also liked watching wrestling of TV and attendedfarm auctions.

He was a very talented person, repairing and building most anything. He built tractors and trailers for the boys. He also built the garage on his house when he moved from the farm at the age of 80.

Bill is survived by his four children: Judy (Dick) Leerar of Britt, Larry Heyer of Britt, Arlo Heyer of Britt, and Bruce (Debra) Heyer of Clear Lake; grandchildren, Brian (Kim) Leerar of Britt, Randy (Teresa) Leerar of Lee's Summit, MO,Lori (Wil) Benjamin of Chicago, IL, Jeremy (Jessica) Heyer of Boone, and Jennifer (Wade) Roberts of Clear Lake; and nine great-grandchildren.

He is preceded in death by: his parents; brother, Fred; and loving wife.

Winter Funeral Home and Cremation Service in Buffalo Center assisted the family with arrangements. Online condolences and personal emails for the family may be left at www.winterfuneralhome.com"

[Col. 2]

"William Heyer [Photograph] 1916 - 2013 Services: Funeral service was held at 10:30 a.m. Thursday, October 24 at the First Reformed Church in Buffalo Center. Interment was at the Olena Mound Cemetery in Buffalo Center.www.winterfuneralhome.com" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Heyer Jr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Heyer Jr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Heyer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. September 1916 lag zwischen 10,6 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » In den Vereinigten Staaten wird dem Bauingenieur Arthur Hale ein Patent auf das von ihm entwickelte Kleeblatt-Autobahnkreuz erteilt.
      • 15. Juli » William Edward Boeing und George Conrad Westervelt gründen in Seattle die Firma Pacific Aero Products Company, die sich zum Flugzeughersteller The Boeing Company weiterentwickelt.
      • 15. September » Erster Weltkrieg: Großbritannien setzt in der Schlacht an der Somme an der nordfranzösischen Front erstmals neun gepanzerte Kettenfahrzeuge ein.
      • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das Höllisch Gold von Julius Bittner findet in Darmstadt statt.
      • 29. November » Auf dem rumänischen Kriegsschauplatz beginnen die Mittelmächte den Angriff auf die Hauptstadt Bukarest.
      • 6. Dezember » Truppen der Mittelmächte marschieren im Ersten Weltkrieg in Rumäniens Hauptstadt Bukarest ein.
    • Die Temperatur am 19. September 1940 lag zwischen 11,0 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 31. März » Kapitän zur See Bernhard Rogge bricht mit dem Hilfskreuzer Atlantis zur Kaperfahrt auf. Die Reise wird rund um die Welt führen und mit über 600 Tagen der längste Kriegseinsatz eines deutschen Kriegsschiffes.
      • 13. Mai » Die deutsche Wehrmacht errichtet im Westfeldzug des Zweiten Weltkriegs Brückenköpfe auf der französischen Seite der Maas und beginnt damit die Invasion Frankreichs.
      • 4. Juni » Alliierte Bomber führen den ersten der Luftangriffe auf Frankfurt am Main durch, dessen Schäden sich noch in Grenzen halten.
      • 13. August » Bei einem Flugzeugabsturz in Canberra, Australien, kommen drei australische Kabinettsmitglieder und der Generalstabschef Brudenell White ums Leben. Insgesamt sterben 10 Menschen.
      • 27. September » Auf Initiative Adolf Hitlers wird während des Zweiten Weltkrieges der Dreimächtepakt zwischen Japan, Italien und dem Deutschen Reich geschlossen.
      • 15. Oktober » Charlie Chaplins berühmte Satire auf Adolf Hitler, Der große Diktator, wird in den USA uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 20. Oktober 2013 lag zwischen 12,3 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,6 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (37%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Das Pontifikat von Papst BenediktXVI. endet an diesem Tag um 20:00 Uhr aufgrund seines freiwilligen Amtsverzichts vom 11. Februar 2013.
      • 5. März » Das Action-Adventure-Videospiel Tomb Raider wird in Europa veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um die mittlerweile 10. Veröffentlichung der gleichnamigen Reihe.
      • 1. Juli » Kroatien wird das 28. Mitglied in der Europäischen Union.
      • 18. November » Die Raumsonde MAVEN, zur Erforschung der Atmosphäre des Planeten Mars, wird gestartet.
      • 29. November » Die Spielkonsole PlayStation 4 kommt in Europa auf den Markt.
      • 19. Dezember » Die europäische Raumsonde Gaia der Weltraumorganisation ESA wird gestartet.
    • Die Temperatur am 24. Oktober 2013 lag zwischen 7,0 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (87%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » In der ersten landesweiten Volksbefragung spricht sich die Bevölkerung für die Beibehaltung der Wehrpflicht in Österreich aus.
      • 4. Februar » Auf einer Pressekonferenz der Universität Leicester wird bekannt gegeben, dass bei Ausgrabungsarbeiten in Leicester die sterblichen Überreste König Richards III. von England identifiziert wurden.
      • 19. März » Papst Franziskus wird 6 Tage nach seiner Wahl feierlich in sein Amt eingeführt und erhält Fischerring und Pallium.
      • 23. März » In Castel Gandolfo treffen mit Franziskus und BenediktXVI. erstmals in der Neuzeit ein amtierender und ein emeritierter Papst zusammen.
      • 24. April » Beim Einsturz eines Gebäudes in Sabhar, Bangladesch, werden 1127 Menschen getötet und 2438 verletzt.
      • 3. Juli » In Ägypten entmachtet das Militär den Staatspräsidenten Mohammed Mursi.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1915 » Harry Larsen, dänischer Ruderer
    • 1915 » Rudolf Schock, deutscher lyrischer Tenor, Opern-, Lied- und Operettensänger
    • 1917 » Geoff Love, britischer Bandleader, Komponist, Arrangeur und Posaunist
    • 1917 » Henry Ford II, US-amerikanischer Unternehmer, Präsident der Ford Motor Company
    • 1917 » Hilary Mason, britische Schauspielerin
    • 1917 » Pál Maléter, ungarischer Verteidigungsminister

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heyer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heyer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heyer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heyer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2606.php : abgerufen 4. Mai 2025), "William Heyer Jr. (1916-2013)".