Navorska tree » Hinrich Gerdes (Hinrich Gerdes "Henry") "Henry" Hinrichs (1898-1971)

Persönliche Daten Hinrich Gerdes (Hinrich Gerdes "Henry") "Henry" Hinrichs 

  • Spitzname ist Henry.
  • Er wurde geboren am 12. August 1898 in Butler Co., IA.
  • Er wurde getauft am 12. August 1898 in Butler Ctr., Jefferson Twp., Butler Co., IA (Ebenezer Luth. Chr.).
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft am 19. April 1914 in Butler Ctr., Jefferson Twp., Butler Co., IA (Ebenezer Luth. Chr.).
  • Er ist verstorben am 12. Dezember 1971 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 73 Jahre alt.
  • Ein Kind von Gerd Hinrichs und Tena (Tina) Claassen Hoodjer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Mai 2011.

Familie von Hinrich Gerdes (Hinrich Gerdes "Henry") "Henry" Hinrichs

Er ist verheiratet mit Edna Poppen.

Sie haben geheiratet am 7. Januar 1921 in Peace Luth. Chr., Butler Ctr., Butler Co., IA, er war 22 Jahre alt.

Edna Poppen oo Hinrich Gerdes Hinrichs

Marriage source: Hoodjer, Mandy, Hoodjer/Hinders Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=mhoodjer&id=I1378, xvii Mar MMIV)

"... Edna Poppen Sex: F Birth: 30 JAN 1903 Death: 21 APR 1923 in Allison, Iowa Burial: Allison, Iowa ... Marriage 1 Henry G. Hinrichs b: 12 AUG 1898 in Butler County, Iowa Married: 7 JAN 1921 in Peace Lutheran Church-Butler Center, Iowa ..." <>

Kind(er):

  1. Warren G. Henrichs  1921-2001


Notizen bei Hinrich Gerdes (Hinrich Gerdes "Henry") "Henry" Hinrichs

Hinrich Gerdes "Henry" Hinrichs

Source: Hoodjer, Mandy, Hoodjer/Hinders Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=mhoodjer&id=I1378, xvii Mar MMIV)

"... Henry G. Hinrichs Sex: M Name: Hinrich Gerdes Hinrichs Birth: 12 AUG 1898 in Butler County, Iowa Death: 12 DEC 1971 Baptism: 12 AUG 1898 Ebenezer Lutheran Church-Butler Center, Iowa CONF: 19 APR 1914 Ebenezer Lutheran Church-ButlerCenter, Iowa

Note: Baptismal sponsors: C. Hoodjer and H. Hinrichs Marriage Witnesses: Mr. and Mrs. George DeBower Pastor W.A. Siefkes -from Mission in a Mile: Church Stories from Butler Center, Iowa by Herbert Freese

Father: George Hinrichs b: 1 DEC 1871 in Osteel, Ostfriesland, Germany Mother: Tena Hoodjer b: 10 MAY 1870 in Furlitz, Blaukirchen, Germany

Marriage 1 Edna Poppen b: 30 JAN 1903 Married: 7 JAN 1921 in Peace Lutheran Church-Butler Center, Iowa

Children

1. Warren Henrichs b: 10 JUN 1921 in Butler County, Iowa

Marriage 2 Claretta Folken b: 16 JUL 1902 in Colfax County, Nebraska Married: 26 JUN 1927

Children

1. Living Henrichs 2. JoAnn Henrichs b: 2 AUG 1928 in Allison, Iowa 3. Living Henrichs 4. Living Henrichs" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinrich Gerdes (Hinrich Gerdes "Henry") "Henry" Hinrichs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hinrich Gerdes (Hinrich Gerdes "Henry") "Henry" Hinrichs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinrich Gerdes Hinrichs

Gerd Hinrichs
1871-1899

Hinrich Gerdes Hinrichs
1898-1971

1921

Edna Poppen
1903-1923


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. August 1898 war um die 26,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Der französische Autor Émile Zola veröffentlicht seinen offenen Brief J’accuse…! (Ich klage an…!) zur Dreyfus-Affäre an den französischen Staatspräsidenten Félix Faure. Der Artikel führt zur Wiederaufnahme des Verfahrens gegen Alfred Dreyfus und letztendlich zu seiner Rehabilitation, allerdings auch zu zahlreichen Schikanen gegen Zola selbst, unter anderem einer Anklage wegen „Diffamierung“.
      • 30. Mai » William Ramsay und Morris William Travers finden im „Rückstand“ verdampfter flüssiger Luft Krypton, eines der Edelgase.
      • 13. August » Das Kaiserliche Patentamt gewährt Ferdinand Graf von Zeppelin das Patent Nummer 98590 für einen Lenkbaren Luftfahrzug mit mehreren hintereinander angeordneten Tragkörpern. Der Entwurf für sein Starrluftschiff wird hierdurch rückwirkend zum 31. August 1895 geschützt.
      • 10. September » Der Anarchist Luigi Lucheni sticht in Genf Elisabeth, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn, genannt Sisi, nieder.
      • 13. Oktober » In der Schweiz vereinigen sich Schwyz und der von ihm 1832 abgefallene Kanton Schwyz äusseres Land auf der Basis einer neuen Verfassung wieder.
      • 20. Oktober » In Frankfurt am Main wird die Musikalische Komödie Die Abreise von Eugen d’Albert nach der gleichnamigen literarischen Vorlage von August Ernst von Steigentesch uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 19. April 1914 lag zwischen 6,1 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 12,5 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 14. Juni » Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hisst zum ersten Mal die offizielle Olympiafahne mit den fünf Ringen beim 16. Olympischen Kongress.
      • 19. August » Mit der Schlacht bei Gumbinnen beginnt im Ersten Weltkrieg der Angriff russischer Truppen auf deutsches Reichsgebiet in Ostpreußen.
      • 13. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt der „Wettlauf zum Meer“ zwischen Frankreich und dem Deutschen Reich.
      • 10. Oktober » Die Belagerung von Antwerpen endet mit der Einnahme der Stadt durch deutsche Truppen.
      • 18. Oktober » Gründungsrektor Richard Wachsmuth teilt Kaiser Wilhelm II. mit, dass die Universität Frankfurt am Main in aller Stille ihre Arbeit begonnen habe. Eine geplante feierliche Eröffnung der Stiftungshochschule mit dem Staatsoberhaupt fällt an diesem Tag wegen des Ersten Weltkriegs aus.
      • 20. Oktober » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Erste Flandernschlacht, in der die deutsche Armee versucht, nach dem Wettlauf zum Meer die Kanalhäfen Calais und Dünkirchen zu erobern. Die Schlacht wird bis zum 18. November dauern.
    • Die Temperatur am 7. Januar 1921 lag zwischen 5,8 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Die Operette Die Tanzgräfin von Robert Stolz wird am Wallner Theater in Berlin uraufgeführt.
      • 20. März » Bei der Volksabstimmung im Gefolge des Versailler Vertrags in Oberschlesien stimmen bei einer Wahlbeteiligung von 98% 59,6% für den Verbleib beim Deutschen Reich, 40,4% für Polen. Als Folge beginnt am 2. Mai der dritte Aufstand der Polen in Oberschlesien gegen die Deutschen.
      • 24. April » Am Bozner Blutsonntag greifen 400 Faschisten einen Umzug des Südtiroler Gewerkschaftsbundes an. Dabei stirbt ein Lehrer und 45 Personen werden schwer verletzt.
      • 11. September » Die Wahl zum zweiten Thüringer Landtag ergibt eine Mehrheit für die Linksparteien SPD, USPD und KPD. SPD und USPD bilden eine Minderheitsregierung unter Duldung durch die KPD.
      • 4. November » Der von Ernst Röhm gegründete „NSDAP-Versammlungsschutz“ erhält den offiziellen Namen Sturmabteilung (SA).
      • 7. November » Das Lustspiel Der Schwierige von Hugo von Hofmannsthal wird im Residenztheater in München uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 12. Dezember 1971 lag zwischen 6,7 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 31. März » Das auf Kaffeeprodukte spezialisierte Einzelhandelsunternehmen Starbucks wird in Seattle gegruendet.
      • 6. Juni » Das sowjetische Raumschiff Sojus11 wird gestartet. Die Besatzung kann erfolgreich an die Raumstation Saljut 1 ankoppeln, was bei der Sojus10-Mission nicht gelungen war.
      • 13. Juni » Die New York Times beginnt mit dem Abdruck geheimer Pentagon-Papiere über den Vietnamkrieg. US-Präsident Richard Nixon und Justizminister John N. Mitchell versuchen, mit einer Klage vor Gericht weitere Veröffentlichungen zu unterbinden, scheitern aber später vor dem Obersten Gerichtshof der USA.
      • 30. September » Der Deutsche Freiheitssender 904 (DFS 904), ein seit 1956 aus der DDR in die Bundesrepublik sendender Geheimsender, stellt seinen Betrieb ein.
      • 23. Oktober » Daimler-Benz meldet seine Entwicklung des Airbag als Aufprallschutzvorrichtung für den Insassen eines Kraftfahrzeugs für ein deutsches Patent an.
      • 14. November » Die US-amerikanische Raumsonde Mariner 9 erreicht den Planeten Mars und schwenkt als erste irdische Sonde überhaupt in die Umlaufbahn eines anderen Planeten ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hinrichs

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hinrichs.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hinrichs.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hinrichs (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26281.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Hinrich Gerdes (Hinrich Gerdes "Henry") "Henry" Hinrichs (1898-1971)".