Navorska tree » Roger Bernard Hassebrock (1933-2008)

Persönliche Daten Roger Bernard Hassebrock 


Familie von Roger Bernard Hassebrock

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 20. April 1957 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, er war 23 Jahre alt.

Roger Bernard Hassebrock oo Lila Van Gerpen

Marriage source: Heyer Family Book by Iris & Dean Tweed, MCMLXXXV

Our Heritage 1827-1966 by Rigter

Obituaries, Buffalo Ctr. (Iowa) Trib., Vol. 117 # 37, 20 Nov 2008, pg. 4, col 5.

"Roger Hassebrock, 74 ... Roger graduated from Webster City Junior College and later received a B.S. degree from the University of Iowa, where he met his future wife, Lila Van Gerpen, on a blind date. They married on April 20, 1957 in Buffalo Center, Iowa..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Roger Bernard Hassebrock

Roger Bernard Hassebrock

Source: Heyer Family Book by Iris & Dean Tweed, MCMLXXXV

Our Heritage 1827-1966 by Rigter

Obituaries, Buffalo Ctr. (Iowa) Trib., Vol. 117 # 37, 20 Nov 2008, pg. 4, col 5.

"Roger Hassebrock, 74 Roger Hassebrock, 74, of Urbandale, IA died Sunday, November 2, 2008 at Iowa Methodist Medical Center in Des Moines. Funeral services were held at 10:30 a.m. Wednesday, November 5 at Meredith Drive Reformed Church with private entombmentat Resthaven Cemetery following the service.

Roger was born in Webster City to Guy and Lena Hassebrock. He spent his youth in Kamrar, Iowa and graduated from Kamrar High School. Roger graduated from Webster City Junior College and later received a B.S. degree from the University ofIowa, where he met his future wife, Lila Van Gerpen, on a blind date. They married on April 20, 1957 in Buffalo Center, Iowa and moved to Des Moines where Roger worked at Iowa Des Moines National Bank/Norwest Bank for 40 years. Roger wasan avid Hawkeye fan. He enjoyed reading, especially about American History. Roger and Lila loved to travel and took many trips of historical interest. Roger loved his family and enjoyed his 13 grandchildren very much. He had a tenderheart for animals, especially his cat, Tinker.

Roger is survived by his wife of 51 years, Lila, his children, Diane (Dean) Stokka of Des Moines, Susan (Mark) Lee of Urbandale and John (Amy) Hassebrock of Ankeny; thirteen grandchildren, Sommer, Ariel, Grant, Eden, Jamie, Andrew,Lindsay, Tara, Katie, Henry, Austen, Holly and Sidney; two great grandchildren, Jada and Lucas; his siblings, Don (Esther) Hassebrock of Ankeny and Vi Sankey of Britt, Iowa.

Memorial contributions may be made to Meredith Drive Reformed Church or the Animal Rescue League of Iowa. Cards will reach the family at 4604 62nd Street, Urbandale, IA 50322-8206." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roger Bernard Hassebrock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roger Bernard Hassebrock

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roger Bernard Hassebrock


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. November 1933 lag zwischen -1 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag während der letzten 9,2 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Mit der sogenannten „Machtergreifung“, der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler des Deutschen Reiches durch Reichspräsident Paul von Hindenburg, endet die Weimarer Republik. Vizekanzler wird Franz von Papen.
      • 3. Februar » Am Landestheater in Brünn erfolgt die Uraufführung der Oper Gevatterin Tod von Rudolf Karel.
      • 10. Februar » Eine Gasometerexplosion in Neunkirchen (Saar) fordert ca. 68 Opfer und zerstört große Teile der Stadt
      • 15. März » In Wien wird der Nationalrat nach der angeblichen „Selbstausschaltung des Parlaments“ von der austrofaschistischen Bundesregierung unter Engelbert Dollfuß mit Polizeigewalt am Zusammentreten gehindert. Die österreichische Republik mündet damit in den austrofaschistischen Ständestaat.
      • 3. August » Das französische Flugboot Blériot 5190 startet zu seinem Erstflug.
      • 21. September » Vor dem IV. Strafsenat des Reichsgerichts in Leipzig beginnt der Prozess zum Reichstagsbrand. Der Tat angeklagt sind Marinus van der Lubbe und die Kommunisten Ernst Torgler, Georgi Dimitrow, Blagoi Popow und Wassil Tanew.
    • Die Temperatur am 20. April 1957 lag zwischen 2,1 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (63%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
      • 3. Juni » Beim Versuch der Überquerung der Iller bei Kempten kommen 15 Rekruten der Bundeswehr im Iller-Unglück ums Leben.
      • 27. Juni » Ein Erdbeben unbekannter Stärke in Russland führt zu etwa 1.200 Toten.
      • 18. September » Die Berliner Kongresshalle wird für die Öffentlichkeit geöffnet.
      • 29. September » Bei der Explosion eines Tanks für radioaktive Abfälle in der sowjetischen Atomanlage Majak werden große Mengen an radioaktiven Stoffen freigesetzt. Der Kyschtym-Unfall zählt zu den schwersten Nuklearunfällen der Geschichte.
      • 10. Oktober » Beim Windscale-Brand, einem der schwersten Atomunfälle vor der Katastrophe von Tschernobyl, werden große Mengen radioaktiven Materials freigesetzt.
      • 12. Oktober » In Wiesbaden wird die Neufassung der Operette Hopsa von Paul Burkhard uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 2. November 2008 lag zwischen 3,4 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (34%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Nokia gibt in Helsinki bekannt, das Werk in Bochum aus Kostengründen bis Jahresmitte zu schließen. Dies führt zu einer Welle heftiger Proteste in Deutschland.
      • 11. Februar » Beim Attentat in Dili auf die Staatsführung von Osttimor wird Präsident und Friedensnobelpreisträger José Ramos-Horta schwer verletzt, während Premierminister Xanana Gusmão unverletzt bleibt. Der Attentäter Alfredo Alves Reinado kommt ums Leben, woraufhin seine Rebellenorganisation zusammenbricht.
      • 23. Mai » In der brasilianischen Hauptstadt Brasília wird von allen unabhängigen Staaten Südamerikas die Gründungsurkunde der Union Südamerikanischer Nationen unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist der Kampf gegen „Ungleichheit, soziale Ausgrenzung, Hunger, Armut und Unsicherheit“. Bis zum Jahre 2025 soll eine der Europäischen Union vergleichbare Integration erreicht werden. Geplant sind gemeinsame Währung, Parlament und Reisepässe.
      • 3. Oktober » In den Vereinigten Staaten tritt der Emergency Economic Stabilization Act in Kraft. Mit Finanzmitteln des Staates von bis zu 700 Milliarden US-Dollar soll nach dem Paulson-Plan der Finanzmarkt vor schweren Auswirkungen der Finanzkrise ab 2007 bewahrt werden.
      • 8. Oktober » Als Reaktion auf die Finanzkrise ab 2007 senken in einer konzertierten Aktion sieben der führenden Notenbanken, darunter die Federal Reserve, die Europäische Zentralbank (EZB), die Bank of England und die Schweizerische Nationalbank (SNB), weltweit die Leitzinsen. Die japanische Zentralbank senkt die Zinsen nicht, spricht der Aktion aber ihre Unterstützung aus.
      • 15. Oktober » Der Aktienindex Dow Jones rutscht um 7,87 Prozent ab, den bis dahin stärksten Kurseinbruch nach dem Schwarzen Montag im Jahr 1987.
    • Die Temperatur am 5. November 2008 lag zwischen 7,5 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Der etwa 250 Meter große Asteroid 2007 TU24 nähert sich der Erde auf bis zu 533.000 km. Es handelt sich wahrscheinlich bis zum Jahre 2027 um die größte Annäherung eines größeren Himmelskörpers zur Erde.
      • 26. August » Die Republiken Südossetien und Abchasien werden von Russland als unabhängige Staaten anerkannt.
      • 2. Oktober » Das US-Repräsentantenhaus billigt nach zweiwöchigen Verhandlungen das 700 Milliarden US-Dollar schwere Rettungspaket für das Finanzsystem mit 263 zu 171 Stimmen. Den in den USA tätigen Banken sollen damit faule Kredite abgekauft werden, um zu gewährleisten, dass sich Banken untereinander wieder Geld leihen und die Finanzkrise ab 2007 so entschärft wird.
      • 10. Oktober » Der Versicherer Yamato Life Insurance muss infolge der Subprimekrise als erstes japanisches Finanzunternehmen Gläubigerschutz beim Bezirksgericht Tokio beantragen.
      • 11. Oktober » Anlässlich der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) stellen sich laut Direktor Dominique Strauss-Kahn alle 185 Mitgliedsländer demonstrativ hinter den Aktionsplan der sieben führenden Industriestaaten (G-7) zur Entschärfung der eskalierenden Finanzkrise.
      • 2. Dezember » Ein Urteil des Verfassungsgerichtes zwingt Thailands Premierminister Somchai Wongsawat wegen Wahlbetrugs zum Rücktritt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hassebrock

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hassebrock.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hassebrock.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hassebrock (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2566.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Roger Bernard Hassebrock (1933-2008)".