Navorska tree » Jane (Jane "Jennie") "Jennie" Bonk (1873-1948)

Persönliche Daten Jane (Jane "Jennie") "Jennie" Bonk 

  • Spitzname ist Jennie.
  • Sie ist geboren am 7. April 1873 in Holland, Grundy Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: LaRie Hull, Karen De Groote-Johnson, & Holly Ann Jones
  • Sie ist verstorben am 28. April 1948 in Kamrar, Hamilton Co., IA, sie war 75 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 2. Mai 1948 in 1st Presb. Cem., Liberty Twp., Hamilton Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. August 2020.

Familie von Jane (Jane "Jennie") "Jennie" Bonk

Sie ist verheiratet mit Geerd (Gerd) Hassebrock.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1895 in Liberty Twp., Hamilton Co., IA, sie war 22 Jahre alt.

Gerd "George" Hassebrock oo Jane "Jennie" Bonk

Marriage sources: Author: De Groote-Johnson, Karen, Title: "De Groote, Johnson, Timmer, Ross, Strong, Dirkes, Thoennes,Buscher, Merrill and More," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Apr MMV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.com

"... Jane (Jennie) BONK ...

Marriage 1 Gerd "George" HASSEBROCK ... Married: 19 JUN 1895 in Hamilton Co, Iowa
..."
<>

Kind(er):

  1. Guy Hassebrock  1898-1965 
  2. Jennie Hassebrock  1899-1987 


Notizen bei Jane (Jane "Jennie") "Jennie" Bonk

Jane "Jennie" Bonk

Sources: Author: Hull, LaRie, Title: Hassebrock/Van Langen FGS, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xxv Oct MCMXCII) for first name = Jennie.

Author: De Groote-Johnson, Karen, Title: "De Groote, Johnson, Timmer, Ross, Strong, Dirkes, Thoennes,Buscher, Merrill and More," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Apr MMV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.com

"... Jane (Jennie) BONK Sex: F Birth: 7 APR 1873 in Grundy Co., IA Death: 28 APR 1948 in Hamilton Co, IA

Census: 1930 Kamrar Town, Independence Twp, Hamilton Co. High Street address ...

Father: Geike Janssen BONK b: 11 MAY 1840 in Simonswolde, Ostfriesland, PRU
Mother: Kathrina (Trientje) BLEEKER b: ABT 1840 in Hanover

Marriage 1 Gerd "George" HASSEBROCK b: SEP 1858 in Germany Married: 19 JUN 1895 in Hamilton Co, Iowa

Children

1. Ettie HASSEBROCK b: 23 JUN 1896 in Hamilton Co, IA
2. Guy HASSEBROCK b: 7 FEB 1898 in Hamilton Co, IA
3. Jenny HASSEBROCK b: JUL 1899 in Hamilton Co, IA
4. George M. HASSEBROCK b: 5 DEC 1901 in Hamilton Co, IA
5. Hero Theodore HASSEBROCK b: 8 APR 1904 in Hamilton Co, IA
6. Ralph E. HASSEBROCK b: 12 JUN 1908 in Hamilton Co, IA
7. Ervin K. HASSEBROCK b: 1910 in Hamilton Co, IA
8. Vernon L. HASSEBROCK b: 1915 in Hamilton Co, IA
9. Norma HASSEBROCK b: MAR 1916 in Hamilton Co, IA"

Author: Jones, Holly Ann, Title: "Jennie Bonk," (Publication location: Salt Lk., City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xvii Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LX94-XJV

"... Jennie Bonk Sex Female Birth 17 April 1873 Holland, Grundy, Iowa, United States Death 28 April 1948 Kamrar, Hamilton, Iowa, United States Burial 2 May 1948 First Presbyterian Cemetery, Kamrar, Hamilton, Iowa, United States

Birth Name Jane " Jennie" Bonk

Residence 1880 Boone, Hamilton, Iowa, United States
Residence 1900 Hamilton Township, Hamilton, Iowa, United States
Residence 1910 Hamilton, Hamilton, Iowa, United States
Census 26 February 1920 Hamilton Township, Hamilton, Iowa, United States
Residence 1920 Hamilton, Hamilton, Iowa, United States
Residence 1925 Hamilton Township, Hamilton, Iowa, United States
Residence 1930 Independence, Hamilton, Iowa, United States
Residence 1935 Same Place
Residence 1940 Kamrar, Independence Township, Hamilton, Iowa, United States

Spouses and Children

George Gerd Hassebrock 1858-1927
Marriage: 19 Jun 1895 Liberty, Hamilton, Iowa, United States
Jennie Bonk 1873-1948

Children of Jennie Bonk and George Gerd Hassebrock (10)

[1 f] Etta Catherine Hassebrock 1897-1979
[2 m] Guy G Hassebrock 1898-1965
[3 f] Jennie HASSEBROCK 1899-1987
[4 m] George Martin Hassebrock 1901-1978
[5 m] Theodore Hassebrock 1904-1985
[6 m] Ralph E Hassebrock 1905-1907
[7 m] Ervin Kenneth HASSEBROCK 1911-1952
[8 f] Sylva Ilene Hanson 1914-Deceased
[9 m] Vernon L Hassebrock 1915-Deceased
[10 f] Norma Ruth Hassebrock 1916-2006

Parents and Siblings
[photograph of a man] Geike Janssen Bonk 1840-1910
Marriage: 2 Aug 1861 Peoria, Illinois
Katharina Bleeker 1840-1876

Children of Katharina Bleeker and Geike Janssen Bonk (8)

[1 photograph of a woman] Elizabeth M. Bonk 1861-1913
[2 f] Harriett Bonk 1866-1895
[3 f] Mae Bonk 1867-Deceased
[4 f] Malina Bonk 1867-Deceased
[5 m] John W. Bonk 1869-1946
[6 f] Katherine Bonk 1871-1947
[7 f] Jennie Bonk 1873-1948
[8 f] Grace Bonk 1876-1972"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jane (Jane "Jennie") "Jennie" Bonk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jane Bonk

Jane Bonk
1873-1948

1895

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. April 1873 war um die 7,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Der 8.Bogd Khan bricht in Lhasa mit einer Karawane von über 100 Begleitpersonen und 1000 Kamelen nach Urga auf, wo er rund 11 Monate später wohlbehalten ankommt und im Gandan-Kloster nochmals offiziell als Oberhaupt des Buddhismus in der Mongolei inthronisiert wird.
    • 1. April » Beim Untergang des Passagierdampfers RMS Atlantic der britischen White Star Line vor der Küste von Nova Scotia (Kanada) kommen 545 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben. Es handelt sich um das bis dahin schwerste Schiffsunglück auf dem Nordatlantik.
    • 11. Mai » Im deutschen Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck wird das erste der Maigesetze erlassen, mit dem der Staat Einfluss auf die Ausbildung und die Bestellung katholischer Geistlicher nimmt. Damit beginnt der Höhepunkt des Kulturkampfes mit der katholischen Kirche.
    • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.
    • 27. Oktober » Joseph Glidden meldet Stacheldraht zum Patent an.
    • 29. Oktober » Im Königreich Sachsen übernimmt König Albert nach dem Tod seines Vaters Johann die Regentschaft.
  • Die Temperatur am 19. Juni 1895 war um die 18,9 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Mit der Niederlage des äthiopischen Statthalters von Tigray in der Schlacht von Senafe ist der Weg frei für die italienische Invasion Tigrays, woraus sich ein Italienisch-Äthiopischer Krieg entwickelt.
    • 16. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Guglielmo Ratcliff (William Ratcliff) von Pietro Mascagni uraufgeführt.
    • 1. April » Die komische Oper La Vivandière von Benjamin Godard wird nach dem Tod des Komponisten an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 2. April » Die Oper Der arme Heinrich von Hans Pfitzner nach der Verserzählung von Hartmann von Aue wird am Stadttheater in Mainz uraufgeführt.
    • 3. Juni » Das Monument aux Bourgeois de Calais von Auguste Rodin wird in Calais eingeweiht.
    • 15. Juli » Auf den früheren Premierminister Bulgariens, Stefan Stambolow, wird von politischen Gegnern ein Attentat verübt. Drei Tage später stirbt er an seinen Verletzungen.
  • Die Temperatur am 28. April 1948 lag zwischen 7,8 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Der dänische König FrederikIX. unterzeichnet das bis heute geltende Gesetz über die Autonomie der Färöer (Heimastýrislógin). Es sichert den Färöern weitgehende Selbstbestimmung in allen inneren Angelegenheiten, während Außen- und Verteidigungspolitik bei Dänemark verbleiben.
    • 4. Mai » Am Nourse Little Theatre, Carleton College, Northfield, Minnesota wird Bertolt Brechts Stück Der kaukasische Kreidekreis uraufgeführt.
    • 21. Juni » Die Deutsche Mark löst infolge der Währungsreform die Reichsmark ab.
    • 30. August » Der rumänische Geheimdienst Securitate wird gegründet.
    • 12. Dezember » Mit einer Messe für die katholische St. Nicolai-Gemeinde zieht in die Aegidienkirche in Braunschweig wieder kirchliches Leben ein. Seit 1811 diente das Gotteshaus anderen Zwecken und war davor seit 1528 eine protestantische Kirche.
    • 23. Dezember » Die sieben am 12. November verkündeten Todesurteile der Tokioter Prozesse gegen führende Persönlichkeiten der japanischen Armee werden vollstreckt.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1948 lag zwischen 6,2 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 6,1 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Das musikalische Drama Die Nachtschwalbe von Boris Blacher wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 14. Mai » Die Denkfabrik Rand Corporation entsteht als Non-Profit-Organisation nach einem Beratungsprojekt für die Streitkräfte der Vereinigten Staaten.
    • 5. Juni » Am Schauspielhaus Zürich wird das Theaterstück Herr Puntila und sein Knecht Matti von Bertolt Brecht uraufgeführt. Vorlage ist das Stück Die Sägemehlprinzessin (Sahanpuruprinsessa) der finnischen Dichterin Hella Wuolijoki.
    • 28. Juni » In Lausanne wird von Delegationen aus 27 Ländern die Union Internationale des Architectes gegründet, inzwischen weltweit größter Architektenverband.
    • 28. Juli » Bei einer Kesselwagenexplosion auf dem Gelände der BASF-Nitrolackfabrik in Ludwigshafen am Rhein kommen 207 Menschen ums Leben.
    • 21. November » Die Rundfunkanstalt Radio Bremen wird geschaffen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bonk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bonk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bonk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bonk (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2488.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Jane (Jane "Jennie") "Jennie" Bonk (1873-1948)".