Navorska tree » Geerd (Gerd) (Geerd (Gerd) "George") "George" Hassebrock (1858-1927)

Persönliche Daten Geerd (Gerd) (Geerd (Gerd) "George") "George" Hassebrock 


Familie von Geerd (Gerd) (Geerd (Gerd) "George") "George" Hassebrock

Er ist verheiratet mit Jane Bonk.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1895 in Liberty Twp., Hamilton Co., IA, er war 36 Jahre alt.

Gerd "George" Hassebrock oo Jane "Jennie" Bonk

Marriage sources: Author: De Groote-Johnson, Karen, Title: "De Groote, Johnson, Timmer, Ross, Strong, Dirkes, Thoennes,Buscher, Merrill and More," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Apr MMV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.com

"... Jane (Jennie) BONK ...

Marriage 1 Gerd "George" HASSEBROCK ... Married: 19 JUN 1895 in Hamilton Co, Iowa
..."
<>

Kind(er):

  1. Guy Hassebrock  1898-1965 
  2. Jennie Hassebrock  1899-1987 


Notizen bei Geerd (Gerd) (Geerd (Gerd) "George") "George" Hassebrock

Geerd (Gerd) "George" Hassebrock
Geerd Hassebroek

Sources: Author: Hull, LaRie, Title: Hassebrock/Van Langen FGS, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: xxv Oct MCMXCII) for name = George Hassebrock.

Author: De Groote-Johnson, Karen, Title: "De Groote, Johnson, Timmer, Ross, Strong, Dirkes, Thoennes,Buscher, Merrill and More," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Apr MMV), Repository: The Cloud

Link: http://worldconnect.rootsweb.com

"... Gerd 'George' HASSEBROCK Sex: M Birth: SEP 1858 in Germany Death: BEF 1930 in Hamilton Co, IA ...

Note: Immigrated in 1884 per 1900 Hamilton, Co IA census

Marriage 1 Harriet (Etta) BONK b: 3 MAY 1866 in Illinois Married: 7 MAR 1888 in Hamilton Co, Iowa Marriage fact: in LDS Batch M537841, Hamilton County marriages 1857-1895

Children

1. Henry HASSEBROCK b: 4 DEC 1888 in Hamilton Co, IA
2. Catherine HASSEBROCK b: DEC 1889 in Hamilton Co, IA
3. Dina HASSEBROCK b: FEB 1891 in Hamilton Co, IA
4. Louisa HASSEBROCK b: SEP 1893 in Hamilton Co, IA

Marriage 2 Jane (Jennie) BONK b: 7 APR 1873 in Grundy Co., IA Married: 19 JUN 1895 in Hamilton Co, Iowa

Children

1. Ettie HASSEBROCK b: 23 JUN 1896 in Hamilton Co, IA
2. Guy HASSEBROCK b: 7 FEB 1898 in Hamilton Co, IA
3. Jenny HASSEBROCK b: JUL 1899 in Hamilton Co, IA
4. George M. HASSEBROCK b: 5 DEC 1901 in Hamilton Co, IA
5. Hero Theodore HASSEBROCK b: 8 APR 1904 in Hamilton Co, IA
6. Ralph E. HASSEBROCK b: 12 JUN 1908 in Hamilton Co, IA
7. Ervin K. HASSEBROCK b: 1910 in Hamilton Co, IA
8. Vernon L. HASSEBROCK b: 1915 in Hamilton Co, IA
9. Norma HASSEBROCK b: MAR 1916 in Hamilton Co, IA"

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Wo sind sie geblieben? Teil vi«/u», (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMVI), ISBN 0-9670802-6-6, no pagination, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"15 - 1927
...
Gerd (aka George) HASSEBROEK * 22 Sep 1858 Tichelwarf/Ostfriesland \\ > 1882 Kamrar, IA \\ 1.oo 7 Mar 1888 Etta BUNK (+1895) \\ 2.oo Jennie BUNK \\ + 8 May 1927 Kamrar, IA \\= 11 May 1927 Kamrar, IA \\ R: w, (s Ralph from his 2.oo + bef), ch - Henry in Lakota, IA, Mrs. (O.) VAN LANGEN*HASSEBROEK in Kamrar, IA, Mrs. (R. JANSSEN*HASSEBROEK in Lakota, IA, Mrs. (Geo.) ARENDS*HASSEBROEK in Kamrar, IA, Mrs. (Conrad) FONKEN*HASSEBROEK in Kamrar, IA, Guy HASSEBROEK in Kamrar, IA, Mrs. (Arthur) ARENDS*HASSEBROEK in Kamrar, IA, George, Theodore, Ralph, Ervin, Vernon and Norma HASSEBROEK in Kamrar, IA - 22 grand-ch, 2 si and 1 br in Ostfriesland \\\\ O"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 935, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 935]

"5843. Hassebroek, Hinderk Heeren 5840, (OSB Stapelmoor 1725), Arbeiter, * ca 1825 in Diele, + in Tichelwarf, = 6.8.1894 Weener, Sohn des Arbeiters Heere Hassebroek und Geeske Harms, oo 5.11.1848 Weener, Theildina Filips de Boer 1449, * 12.5.1827 Tichelwarf, Tochter des weil. Arbeiters Filippus de Boer und Anke van Heuvelen

Kinder: Phillippus Hinderks Hero Hassebroek * 18.10.1848 Tichelwarf (unehelich) + 23.6.1849 Tichelwarf
...
[5] Geerd * 21.9.1858 Tichelwarf
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geerd (Gerd) (Geerd (Gerd) "George") "George" Hassebrock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Geerd (Gerd) Hassebrock

Geerd (Gerd) Hassebrock
1858-1927

1895

Jane Bonk
1873-1948


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. September 1858 war um die 22,0 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Ein Erdbeben zerstört die griechische Stadt Korinth. Sie wird danach sechs Kilometer entfernt wieder aufgebaut.
    • 28. Mai » Der Vertrag von Aigun regelt den Grenzverlauf am Amur zwischen Russland und China.
    • 27. Juni » Im Vertrag von Tianjin wird China zur Öffnung weiterer Häfen für den Handel durch Großbritannien und Frankreich gezwungen.
    • 3. August » Auf seiner Suche nach der Quelle des Nils gelangt der Brite John Hanning Speke als erster Europäer an den Viktoriasee.
    • 5. Dezember » Das Münchner Marionettentheater gibt seine erste Vorstellung. Es gilt als älteste stationäre Bühne für Marionetten im deutschsprachigen Gebiet.
    • 28. Dezember » Die Uraufführung der Oper Satanella or the Power of Love von Michael William Balfe findet im Covent Garden in London statt.
  • Die Temperatur am 19. Juni 1895 war um die 18,9 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » David Stempel gründet in Frankfurt am Main eine Firma, die bald darauf als Schriftgießerei D. Stempel führend wird.
    • 22. März » Die Brüder Lumière führen mit dem Cinématographe vor einem geschlossenen Publikum in der Société d’Encouragement à l’Industrie Nationale eine Fassung des Films Arbeiter verlassen die Lumière-Werke vor.
    • 25. März » Die Oper Silvano von Pietro Mascagni wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 21. Juni » Kaiser WilhelmII. eröffnet den damals noch Kaiser-Wilhelm-Kanal genannten Nord-Ostsee-Kanal.
    • 8. Oktober » Die koreanische Herrschersgattin Myeongseong, Königin Min genannt, wird zusammen mit zwei Hofdamen im Palast in Seoul auf japanisches Betreiben hin ermordet.
    • 9. Oktober » Während des Italienisch-Äthiopischen Krieges besiegen italienische Kolonialtruppen tigrinische Truppen in der Schlacht von Debra Ailà
  • Die Temperatur am 8. Mai 1927 lag zwischen 9,5 °C und 23,5 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 13,9 Stunden Sonnenschein (91%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » An der Staatsoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der einaktigen Oper Penthesilea von Othmar Schoeck nach dem gleichnamigen Bühnenstück von Heinrich von Kleist.
    • 7. Mai » Der Deutsche Otto Ernst Meyer gründet die brasilianische Fluggesellschaft Varig, die ab dem 15. Juni mit einer Dornier Wal national, ab August auch international fliegt.
    • 17. Juli » Das Songspiel Mahagonny wird in Baden-Baden uraufgeführt. Komponist ist Kurt Weill, die Texte stammen von Bertolt Brecht. Die spätere Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny greift auf Elemente des gute Kritiken erhaltenden Songspiels zurück.
    • 25. August » Der japanische Zerstörer Warabi sinkt nach einer Kollision mit dem Leichten Kreuzer Jintsū vor Bungo-Suido. 102 Besatzungsmitglieder sterben.
    • 12. November » Leo Trotzki wird aus der KPdSU ausgeschlossen, was Josef Stalin zum uneingeschränkten Herrscher über die Sowjetunion macht.
    • 28. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Antigone von Arthur Honegger uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1927 lag zwischen 1,6 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Der erste Volvo, ein ÖV4, verlässt das Werk auf der schwedischen Halbinsel Hisingen bei Göteborg. Der Wagen basiert bereits zu diesem Zeitpunkt größtenteils auf veralteter Technik.
    • 18. Juni » Der Nürburgring wird im Rahmen des Eifelrennen mit einem Motorradrennen eingeweiht.
    • 5. Juli » In Breslau wird der Verein für Raumschiffahrt gegründet aus dem bedeutende Pioniere der Raumfahrt- und Raketentechnik hervorgehen (Hermann Oberth, Wernher von Braun, Rudolf Nebel, Klaus Riedel, Max Valier). 1929 zieht der Verein nach Berlin um.
    • 8. Juli » In der Nacht zum 9. Juli kommt es auf Grund schwerer Regenfälle im Osterzgebirge in Sachsen zu Überflutungen, die rund 160 Menschen das Leben kosten.
    • 26. Oktober » Gustav Schickedanz gründet in Fürth das Versandhaus Quelle.
    • 23. November » Das Musical Funny Face von George Gershwin wird in New York City uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hassebrock

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hassebrock.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hassebrock.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hassebrock (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2489.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Geerd (Gerd) (Geerd (Gerd) "George") "George" Hassebrock (1858-1927)".