Navorska tree » Patricia Ellen Groen (1941-2001)

Persönliche Daten Patricia Ellen Groen 


Familie von Patricia Ellen Groen

Sie ist verheiratet mit Melvin Lavern Langfitt.

Sie haben geheiratet am 17. Dezember 1966 in Burt, Kossuth Co., IA (Meth. Chr.), sie war 25 Jahre alt.

Melvin Lavern Langfitt oo Patricia Ellen Groen

Marriage source: Johnson, Katherine (Willms), Langfitt/Groen FGS, (Milbank SD, KOWJ, xi Apr MCMXCIV & xxviii Apr MCMXCIV)

Melvin & Patricia were married in the Meth. Chr. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Patricia Ellen Groen

Patricia Ellen Groen

Sources: Author: Johnson, Katherine (Willms), Title: Langfitt/Groen FGS, (Publication location: Milbank, SD, Publisher: KOWJ, Publication dates: xxiv Feb MCMXCII & xxviii Apr MCMXCIV)

Katherine Johnson writes, "1994 live in Clarion, Ia." - xxviii Apr MCMXCIV - Milbank, SD

The Algona (IA.) Upper Des Moines Vol 137 # 3, (Algona IA, 18 Jan 2001) pg A6 col 1 & 2

"Also surviving are five sisters, Gladys Doege and Velma Dixon, Burt; Kathlene Pringle, Donahue, IA; Betty Gettman, Meldon, IL and Patty Langfitt, Clarion. ..."

Author: Sweaney, Don, Title: e-mail to David A. Navorska regarding Gettman, (Publication location: Springfield MO, Publisher: DS, Publication date: xxv Jan MMVII)

"Below is an obit that has is a cut/paste from the Algona (IA) Upper Des Moines website. This individual appears to be some belonging in your data.

Not related, just making connections from the hometown paper.

Don Sweaney Springfield MO ******* Betty Marie Gettman

1936-2007

Betty Marie Gettman, 70, of Mendon, Ill. died at 10 a.m. on Saturday, Jan. 6 at Blessing hospital in Quincy. She was born on July 12, 1936, in Burt, a daughter of Harm and Kate (Welp) Groen. ... ... She was preceded in death by her ... sisters Lavina Devine and Patty Langfitt. ..."

SSDI: "PATRICIA E LANGFITT b. 18 Jan 1941 d. 07 Aug 2001 (Proven) last SS address of record: 50525 (Clarion, Wright, IA) Issued: Iowa"

Author: Nachazel, Brenda, Title: "Patricia E. Groen Langfitt," (Publication location: Clarion, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: viii Aug MMI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/5675743/patricia-e_-langfitt

"Photo[graph of stone shared with Melvin L. Langfitt] added by Michael
Picture of [stone shared with Melvin L. Langfitt] Added by Barb Destromp

Patricia E. Groen Langfitt BIRTH 18 Jan 1941 Burt, Kossuth County, Iowa, USA DEATH 7 Aug 2001 (aged 60) Clarion, Wright County, Iowa, USA BURIAL Evergreen Cemetery Clarion, Wright County, Iowa, USA PLOT unknown MEMORIAL ID 5675743

On Dec. 17, 1966, she was united in marriage to Melvin Langfitt Sr. in Burt. Patricia
worked as a nurse's aid for several years. She was also a homemaker and helped care for
people in their homes. Patricia last worked for Unlimited Opportunities in Clarion.

Survivors include her husband, Melvin Langfitt Sr. of Clarion; five children, Mitchell
Langfitt and his wife, Leann, of Primghar, Michelle DeHart and her husband, Michael, of
Kanawha, Dana Langfitt and his wife, Kelly, of Clarion, Dawn Kennedy and her
husband, Richard, of Vermillion, S.D., and Melvin Langfitt Jr. and his wife, Stacy, of
Kanawha; 11 grandchildren; four sisters, Kathleen Pringle and her husband, Gary, Gladys
Doege and her husband, Wilbur, Velma Dixon and her husband, Lee, and Betty Gettman
and her husband, Jack.

Spouse
Photo[graph of a man] Melvin L. Langfitt unknown-2020 (m. 1966)

"Created by: Brenda Nachazel Added: 8 Aug 2001 Find a Grave Memorial 5675743"

Chiseled into their stone: "[a cross] LANGFITT [a cross] MELVIN L. [praying hands] 1940 PATRICIA E. 1941 - 2001 PARENTS OF MITCHELL MICHELLE DANA DAWN AND MELVIN JR."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Patricia Ellen Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Patricia Ellen Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Patricia Ellen Groen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Januar 1941 lag zwischen -10.2 °C und -1.4 °C und war durchschnittlich -5.1 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 5,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Am New Yorker Neil Simon Theatre wird das Musical Lady in the Dark von Ira Gershwin und Kurt Weill uraufgeführt.
      • 11. Februar » Im Zweiten Weltkrieg erreichen die ersten Verbände des zur Unterstützung der italienischen Streitkräfte in Italienisch-Libyen angeforderten Deutschen Afrikakorps Tripolis.
      • 18. Mai » Das Schlachtschiff Bismarck der deutschen Kriegsmarine läuft mit dem schweren Kreuzer Prinz Eugen und mehreren Zerstörern von Gotenhafen zum Unternehmen Rheinübung Richtung Atlantik aus, um den U-Boot-Krieg im Zweiten Weltkrieg zu unterstützen.
      • 19. August » Auf der Kodiak-Insel im Golf von Alaska wird das Schutzgebiet Kodiak National Wildlife Refuge gegründet.
      • 11. September » Der Grundstein für das Pentagon wird gelegt.
      • 27. September » In Baltimore läuft mit der SS Patrick Henry der erste von 2.710 Liberty-Frachtern im Rahmen des Emergency Shipbuilding Programs vom Stapel.
    • Die Temperatur am 17. Dezember 1966 lag zwischen 2,4 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag während der letzten 0,9 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Drei Tage später als geplant startet das unbemannte Apollo-Raumschiff der NASA erstmals zu einem Testflug, der Mission AS-201.
      • 30. April » Anton Szandor LaVey gründet in San Francisco die Church of Satan, und macht den Satanismus damit zu einem eigenen achristlichen Religionssystem.
      • 19. August » Ein Erdbeben bei Varto, Türkei, fordert ca. 2.500 Tote.
      • 20. September » Die 995,2kg schwere Raumsonde Surveyor 2 startet Richtung Mond, wird die Mission nach einer fehlgeschlagenen Bahnkorrektur jedoch nicht erfolgreich abschließen können und zwei Tage nach dem Start zerschellen.
      • 4. Oktober » Basutoland, von 1868 bis 1964 britisches Protektorat und seither autonom, wird von Großbritannien unabhängig und in Lesotho umbenannt.
      • 15. November » Das US-amerikanische Gemini-Programm geht mit der erfolgreichen Wasserung der Gemini 12-Kapsel mit James Arthur Lovell und Edwin Aldrin an Bord zu Ende.
    • Die Temperatur am 7. August 2001 lag zwischen 15,1 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 18,2 °C. Es gab 20,5 mm Niederschlag während der letzten 7,5 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (14%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
      • 30. März » In Peking wird das Ergebnis der Volkszählung bekanntgegeben. Demnach leben in der Volksrepublik China (ohne Hongkong und Macao) 1.265.830.000 Menschen.
      • 20. April » Im kanadischen Québec beginnt der Dritte Amerika-Gipfel aller 34 Staats- und Regierungschefs des amerikanischen Doppelkontinents mit Ausnahme Kubas, auf dem die Gründung einer Amerikanischen Freihandelszone und eine Inter-amerikanische Demokratiecharta diskutiert werden sollen.
      • 23. Mai » Dem Franzosen Marco Siffredi gelingt als erstem Menschen eine Snowboard-Abfahrt vom Mount Everest.
      • 22. September » Die NASA-Raumsonde Deep Space 1 passiert den Kometen 19P/Borrelly.
      • 25. September » Bei seinem ersten Staatsbesuch in Deutschland beeindruckt der russische Staatspräsident Wladimir Putin durch seine teilweise in fließendem Deutsch vorgetragene Rede vor dem Bundestag.
      • 30. November » Der später verurteilte Serienmörder Gary Ridgway wird in den USA festgenommen, nachdem DNA-Spuren bei vier Opfern mit seiner Speichelprobe übereinstimmen. Dem Green River Killer sind letztlich 49 Menschen zum Opfer gefallen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2549.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Patricia Ellen Groen (1941-2001)".