Navorska tree » John Groen (1889-1965)

Persönliche Daten John Groen 

  • Er wurde geboren am 7. August 1889 in Osceloa Co., IA.
  • Er ist verstorben Februar 1965 in Osceola Co., IA, er war 75 Jahre alt.
  • Ein Kind von Geerd Groen und Alida "Allie" Smith
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Januar 2011.

Familie von John Groen

Er ist verheiratet mit Jennie Schmidt.

Sie haben geheiratet in Ashton, Osceola Co., IA.

John Groen oo Jennie Schmid

Marriage source: Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I387376, x Apr MMX)

"... Jennie SCHMIDT ... Sex: F Birth: 1893 in , , Iowa, USA Death: Unknown in , Osceola County, Iowa, USA Burial: Unknown ? ... Change Date: 10 Apr 2010 ...

Marriage 1 John GROEN b: 7 Aug 1889 in , Osceola County, Iowa, USA Married: Unknown in Ashton, Osceola County, Iowa, USA Change Date: 10 Apr 2010" <>

Notizen bei John Groen

John Groen

Source: Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pgs. 28, & 29.

[Pg. 28]

"... 71. Geerd (George) GROEN GROEN:Geerd (George) (1863-1909), b. 02.06.1863 in Stapelmoorerheide,212 baptized 21.06.1863 in Stapelmoor,212 d. 02.01.1909 in Lyon County, Iowa, USA,207 occupation Farmer in USA.207 He married Alice (Allie)SMITH SMITH:Alice (Allie)."

[Pg. 29]

"Children:

i. John GROEN GROEN:John. ..."

Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I387376, x Apr MMX)

"... John GROEN ... Sex: M Birth: 7 Aug 1889 in , Osceola County, Iowa, USA Death: Feb 1965 in , Osceola County, Iowa, USA Burial: Feb 1965 ? ... Change Date: 10 Apr 2010 ...

Father: Gerd GROEN b: Jun 1863 in Bunde, , Ostfriesland, Germany Mother: Alida SMITH b: Feb 1871 in , , Iowa, USA

Marriage 1 Jennie SCHMIDT b: 1893 in , , Iowa, USA Married: Unknown in Ashton, Osceola County, Iowa, USA Change Date: 10 Apr 2010" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Groen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. August 1889 war um die 17,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Juli » In Paris endet der Gründungskongress der Zweiten Internationalen, der Vorläuferin der heutigen Sozialistischen Internationalen (SI).
      • 3. August » In der Schlacht von Toski besiegt eine anglo-ägyptischen Armee die Mahdisten in Ägypten.
      • 19. August » Auf dem Eiffelturm werden meteorologische Beobachtungen durchgeführt. Ein Blitzeinschlag durch ein unerwartet aufgezogenes Gewitter liefert neue Erkenntnisse für die Wissenschaft. Durch installierte Blitzableiter merken Personen auf der Plattform kaum etwas
      • 2. Oktober » Die Vereinigten Staaten veranstalten die erste Panamerikanische Konferenz zur Sicherung ihres Einflusses in Lateinamerika.
      • 14. Oktober » Das von Arnold Janssen gegründete Missionshaus St. Gabriel südlich von Wien wird eröffnet.
      • 7. Dezember » Die Operette The Gondoliers or, The King of Barataria des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten W. S. Gilbert hat ihre Uraufführung am Savoy Theatre in London. Die Operette ist die zwölfte in der Zusammenarbeit von Gilbert und Sullivan und deren letzter großer gemeinsamer Erfolg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25413.php : abgerufen 4. Mai 2025), "John Groen (1889-1965)".