Navorska tree » Gerd Yzer (1908-1955)

Persönliche Daten Gerd Yzer 

  • Er wurde geboren am 4. März 1908 in fortasse, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Darlene Winter
  • Er ist verstorben am 27. April 1955 in fortasse, W. Deutschland, er war 47 Jahre alt.
  • Ein Kind von Heiko Yzer und Dina Groen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. April 2017.

Familie von Gerd Yzer

Er ist verheiratet mit Antje Sparringa.

Sie haben geheiratet in fortasse, Deutschland.

Gerd Yzer oo Antje Sparringa

Marriage source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 48.

[Pg. 48]

"...
129. Gerd YZER YZER:Gerd (1908-1955), b. 04.03.1908,70 d. 27.04.1955.200 He married Antje SPARRINGA SPARRINGA:Antje (1911-1941), b. 27.10.1911,70 d. 14.06.1941.70

Children:

i. Frauke Dina YZER YZER:Frauke Dina (b. 1935), b. 24.05.1935 in Tichelwarf.70
..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Gerd Yzer

Gerd Yzer

Source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pgs. 28 & 48.

[Pg. 28]

"...
70. Dina GROEN GROEN:Dina (1868-1915), b. 20.03.1868 in Stapelmoorerheide,cccxxiv Befragung des Zeitzeugen, der Zeitzeugin, Tjaberich Sap.,201 d. 31.05.1915 in Oldenburg (Ev. Krankenhaus).205,334 She married Heiko YZER YZER:Heiko(1872-1944), b. 11.01.1872 in Tichelwarf,cccxxv Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1872, Nr. 4.i (son of Jan Peters YZER YZER:Jan Peters (b. 1828) and Elske Hicken KUILDERS (CÜHLERS) (CÜHLERS):Elske Hicken KUILDERS (b. 1829)),baptized 25.02.1872,cccxxvi Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, !872, Nr. 4.ii d. 29.09.1944,70 occupation Landgebräucher in Holthuserheide.205

Children: ...
129. iv. Gerd YZER YZER:Gerd (1908-1955)334 b. 04.03.1908.
..."

[Pg. 48]

"...
129. Gerd YZER YZER:Gerd (1908-1955), b. 04.03.1908,70 d. 27.04.1955.200 He married Antje SPARRINGA SPARRINGA:Antje (1911-1941), b. 27.10.1911,70 d. 14.06.1941.70

Children:

i. Frauke Dina YZER YZER:Frauke Dina (b. 1935), b. 24.05.1935 in Tichelwarf.70
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerd Yzer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerd Yzer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerd Yzer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. März 1908 lag zwischen -1.6 °C und 2,8 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » In New York startet das Große Rennen rund um die Welt nach Paris. Teilnehmer an dem bekannten Automobilrennen sind unter anderem der Deutsche Hans Koeppen und der Amerikaner George Schuster. Das Rennen dauert bis Ende Juli und führt durch ganz Amerika, Asien und Europa.
      • 1. März » Il Figlio del mare, lyrische Szenen in drei Akten von Giuseppe Cicognani, wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 13. Juni » In Oregon wird in den Blue Mountains der Malheur National Forest eröffnet. Er beherbergt mit einem rund 2400 Jahre alten Hallimasch-Pilz das vermutlich älteste und größte Lebewesen der Erde.
      • 22. September » Bulgarien erklärt als Zarenreich seine vollständige Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich.
      • 29. September » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt den Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–5,5 Punkten gegen seinen Landsmann Siegbert Tarrasch.
      • 16. November » Arturo Toscanini debütiert mit Giuseppe Verdis Aida in New York.
    • Die Temperatur am 27. April 1955 lag zwischen 3,4 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (15%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Das Ratespiel Was bin ich? mit Robert Lembke wird erstmals im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt.
      • 13. März » In Nepal findet nach dem Tod des Königs Tribhuvan ein Thronwechsel statt. Sein Sohn Mahendra regiert über das Land.
      • 1. April » In Felsberg-Berus nimmt der französischsprachige Privatsender Europe1 den Sendebetrieb auf. Der Sender Felsberg-Berus verdankt seine Existenz dem Sonderstatut des Saarlandes in den 1950er-Jahren.
      • 10. Juni » Der Grundstein für das europäische Kernforschungslabor CERN wird gelegt.
      • 15. Juli » In der „Mainauer Erklärung“ sprechen sich bei der Tagung der Nobelpreisträger in Lindau 18 Nobelpreisträger gegen den Einsatz von Kernwaffen aus.
      • 20. Oktober » In Großbritannien erscheint mit Return of the King der dritte Teil von Tolkiens The Lord of the Rings.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Yzer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Yzer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Yzer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Yzer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25409.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Gerd Yzer (1908-1955)".