Navorska tree » Engelina Groen (1874-1946)

Persönliche Daten Engelina Groen 


Familie von Engelina Groen

Sie ist verheiratet mit Lüür Auen Kuiper.

Sie haben geheiratet in fortasse, Ostfriesland, Hannover, Preußen.

Lüür Auen Kuiper oo Engelina Groen

Marriage source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 26.

[Pg. 26]

"...
66. Engellina GROEN GROEN:Engellina (1874-1946), b. 29.07.1874 in Stapelmoorerheiode,194 d. 21.06.1946.70 She married Lüür Auen KUIPER KUIPER:Lüür Auen (1877-1959), b. 19.08.1877,70 d. 18.06.1959.70

Children:

i. Grietje KUIPER KUIPER:Grietje (b. 1903), b. 09.09.1903 in Holthuserheide.70
..."
<>

Kind(er):

  1. Grietje Kuiper  1903-< 2014


Notizen bei Engelina Groen

Engelina Groen

Source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pgs. 13 & 26.

[Pg. 13]

"...
33. Engelke GROEN GROEN:Engelke (1825-1882), b. 01.09.1825 in Holthuserheide,98 baptized 04.09.1825,98 d. 01.11.1882 in Stapelmoor,clxxxiv Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor, Eigenverlag, Westerstede2005, Nr. 1468. buried 07.11.18882 in Stapelmoor,194 occupation Dienstknecht zu Oedenfeld (1863).clxxxv Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1863, Nr. 9.i He married Maria Geertruida TUITJER TUITJER:Maria Geertruida (b. 1839),married 07.04.1863 in Weener,195 b. 29.05.1839 in Bunde,195 (daughter of Klaas Kasperss TUITJER TUITJER:Klaas Kasperss and Renske Derks PALS PALS:Renske Derks).

Children:
...
66. v. Engellina GROEN GROEN:Engellina (1874-1946) b. 29.07.1874.
..."

[Pg. 26]

"...
66. Engellina GROEN GROEN:Engellina (1874-1946), b. 29.07.1874 in Stapelmoorerheiode,194 d. 21.06.1946.70 She married Lüür Auen KUIPER KUIPER:Lüür Auen (1877-1959), b. 19.08.1877,70 d. 18.06.1959.70

Children:

i. Grietje KUIPER KUIPER:Grietje (b. 1903), b. 09.09.1903 in Holthuserheide.70
..."

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seiten 17 u. 173, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 27]

"...
15 Abbas Hemme, * 1862 in Wymeer, S.d. 17, Arbeiter in Holthuserheide oo 10.4.1890 Dina Groen, * 29.9.1863, in Stapmh., T.d. 1468
..."

[Seite 173]

"... 1468 Groen, Engelke Geerds, * 1826, Arbeiter, + 1.11.1882, # 7.11.; oo Marie Gertruida Tuitjer
Dina * 29.9.1863, oo 15
Renske * 16.12.1865, ~ in Stapmh., + 7.1.1866, # 10.1.
Geerd * 7.12.1866 in Stapmh.
Renske * 22.6.1870, ~ 26.6. in Stapmh.
Engelina * 29.7.1874 in Stapmh."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engelina Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Engelina Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Engelina Groen

Engelina Groen
1874-1946


Grietje Kuiper
1903-< 2014

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Juli 1874 war um die 20,9 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
      • 27. März » In Prag findet mit nur geringem Erfolg die Uraufführung der Oper Zwei Witwen von Bedřich Smetana statt, weshalb er sich zu einer Überarbeitung entschließt.
      • 1. Juli » Das in den Schreibmaschinenvertrieb expandierende Unternehmen Remington Arms bringt die Schreibmaschine Remington No. 1 auf den Markt. Dabei handelt es sich um das von Christopher Latham Sholes mitentwickelte Modell Sholes & Glidden Type-Writer.
      • 9. Oktober » In Bern unterzeichnen Vertreter von 22 Staaten den Allgemeinen Postvereinsvertrag.
      • 24. November » Der US-Amerikaner Joseph Farwall Glidden erhält auf den von ihm erfundenen Stacheldraht ein Patent.
      • 19. Dezember » Am Teatro de la Zarzuela in Madrid wird die Zarzuela El Barberillo de Lavapies von Francisco Asenjo Barbieri uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 26. Juni 1946 lag zwischen 11,1 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Dem US-amerikanischen Elektroingenieur John Hibbett DeWitt gelingt der Nachweis, dass die Ionosphäre für Funkwellen durchlässig ist. Im Rahmen der ersten Erde-Mond-Erde-Funkverbindung hört die Forschergruppe des Project Diana das Echo ihres Signals des als Reflektor genutzten Mondes.
      • 1. Februar » In Ungarn wird die Republik ausgerufen. Zoltán Tildy wird von den Parlamentariern als Staatspräsident gewählt.
      • 11. Mai » Als Widerstand gegen die am 1. April unter Druck von Großbritannien gegründete Malaiische Union wird die United Malays National Organisation gegründet.
      • 6. September » US-Außenminister Byrnes verkündet in Stuttgart die längerfristige Präsenz westlicher alliierter Soldaten in Deutschland und informiert über das Inkrafttreten der Einrichtung der so genannten Bizone zum 1. Januar 1947; der wirtschaftliche Zusammenschluss der Besatzungszonen Großbritanniens und der USA.
      • 23. November » Mit dem Bombardement von Haiphong durch französische Kriegsschiffe beginnt der Indochinakrieg.
      • 2. Dezember » Vom US-Luftwaffenstützpunkt Norfolk aus startet die Operation Highjump unter der Leitung von Richard Evelyn Byrd. Es handelt sich um eine der größten Antarktis-Forschungsexpeditionen aller Zeiten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25135.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Engelina Groen (1874-1946)".