Navorska tree » Maria Gertuida Tuitjer (1839-????)

Persönliche Daten Maria Gertuida Tuitjer 


Familie von Maria Gertuida Tuitjer

Sie ist verheiratet mit Engelke Geerds Groen.

Sie haben geheiratet am 7. April 1863 in Weener, Ostfriesland, Hannover, sie war 23 Jahre alt.

Engelke Groen

Source: Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pg. 13.

[Pg. 13]

"... 33. Engelke GROEN GROEN:Engelke (1825-1882), b. 01.09.1825 in Holthuserheide,98 baptized 04.09.1825,98 d. 01.11.1882 in Stapelmoor,clxxxiv Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor, Eigenverlag, Westerstede2005, Nr. 1468. buried 07.11.18882 in Stapelmoor,194 occupation Dienstknecht zu Oedenfeld (1863).clxxxv Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1863, Nr. 9.i He married Maria Geertruida TUITJER TUITJER:Maria Geertruida (b. 1839),married 07.04.1863 in Weener,195 b. 29.05.1839 in Bunde,195 (daughter of Klaas Kasperss TUITJER TUITJER:Klaas Kasperss and Renske Derks PALS PALS:Renske Derks).

Children:

65. i. Dina GROEN GROEN:Dina (1863-1948)194 b. 29.09.1863.

ii. Renske GROEN GROEN:Renske (1865-1866), b. 16.12.1865 in Stapelmoorerheide,194 d. 07.01.1866 in Stapelmoorerheide,194 buried 10.01.1866 in Stapelmoor.194

iii. Geerd GROEN GROEN:Geerd (b. 1866), b. 07.12.1866 in Stapelmoorerheide.194

iv. Renske GROEN GROEN:Renske (b. 1870), b. 22.06.1870 in Stapelmoorerheide,194 baptized 26.06.1870 in Stapelmoorerheide.194

66. v. Engellina GROEN GROEN:Engellina (1874-1946) b. 29.07.1874. ..." <>

Kind(er):

  1. Dina Groen  1863-1948 
  2. Renske Groen  1865-1866
  3. Geerd Groen  1866-????
  4. Renske Groen  1870-1953
  5. Engelina Groen  1874-1946 


Notizen bei Maria Gertuida Tuitjer

Maria Gertruida Tuitjer

Source: Winter, Darlene Groen, Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Pub. location unknown, DGW, received x Nov MMX), pg. 13.

[Pg. 13]

"... 33. Engelke GROEN GROEN:Engelke (1825-1882), b. 01.09.1825 in Holthuserheide,98 baptized 04.09.1825,98 d. 01.11.1882 in Stapelmoor,clxxxiv Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor, Eigenverlag, Westerstede2005, Nr. 1468. buried 07.11.18882 in Stapelmoor,194 occupation Dienstknecht zu Oedenfeld (1863).clxxxv Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1863, Nr. 9.i He married Maria Geertruida TUITJER TUITJER:Maria Geertruida (b. 1839),married 07.04.1863 in Weener,195 b. 29.05.1839 in Bunde,195 (daughter of Klaas Kasperss TUITJER TUITJER:Klaas Kasperss and Renske Derks PALS PALS:Renske Derks).

Children:

65. i. Dina GROEN GROEN:Dina (1863-1948)194 b. 29.09.1863.

ii. Renske GROEN GROEN:Renske (1865-1866), b. 16.12.1865 in Stapelmoorerheide,194 d. 07.01.1866 in Stapelmoorerheide,194 buried 10.01.1866 in Stapelmoor.194

iii. Geerd GROEN GROEN:Geerd (b. 1866), b. 07.12.1866 in Stapelmoorerheide.194

iv. Renske GROEN GROEN:Renske (b. 1870), b. 22.06.1870 in Stapelmoorerheide,194 baptized 26.06.1870 in Stapelmoorerheide.194

66. v. Engellina GROEN GROEN:Engellina (1874-1946) b. 29.07.1874. ..."

Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Westerstede, Eigenverlag, MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 173.

[Seite 173]

"... 1468 Groen, Engelke Geerds, * 1826, Arbeiter, + 1.11.1882, # 7.11.; oo Marie Gertruida Tuitjer
Dina * 29.9.1863, oo 15
Renske * 16.12.1865, ~ in Stapmh., + 7.1.1866, # 10.1.
Geerd * 7.12.1866 in Stapmh.
Renske * 22.6.1870, ~ 26.6. in Stapmh
Engelina * 29.7.1874 in Stapmh." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Gertuida Tuitjer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Gertuida Tuitjer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Gertuida Tuitjer

Maria Gertuida Tuitjer
1839-????

1863
Dina Groen
1863-1948
Renske Groen
1865-1866
Geerd Groen
1866-????
Renske Groen
1870-1953

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Mai 1839 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Romilda von Ferdinand von Hiller uraufgeführt.
      • 9. März » Das preußische Regulativ über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter in den Fabriken verbietet Kinderarbeit vor Vollendung des neunten Lebensjahres. Es gilt als das erste deutsche Gesetz zum Arbeitsschutz.
      • 19. April » Die Niederlande unter WilhelmI. erkennen das durch die Belgische Revolution 1830 unabhängig gewordene Belgien im Londoner Protokoll an. Gleichzeitig übernehmen die europäischen Großmächte die Garantie für die Neutralität des Landes.
      • 24. Juni » Ägyptische Truppen unter Vizekönig Muhammad Ali Pascha besiegen die osmanische Armee von Sultan Mahmud II. in der Schlacht bei Nizip.
      • 2. Juli » Bei einer Revolte auf dem US-amerikanischen Sklavenschiff La Amistad gelingt es den afrikanischen Sklaven unter Sengbe Pieh, das Schiff unter ihre Kontrolle zu bringen.
      • 6. September » Das polynesische Atoll Ahe wird – als eines der letzten des Tuamotu-Archipels – vom US-Marineoffizier Charles Wilkes entdeckt und kartographiert.
    • Die Temperatur am 7. April 1863 war um die 11,5 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Alanson Crane erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf den von ihm erfundenen Feuerlöscher.
      • 30. März » Prinz Wilhelm Georg von Holstein-Sonderburg-Glücksburg wird als GeorgI. zum König von Griechenland gewählt.
      • 1. Juli » In der niederländischen Kronkolonie Suriname wird die Sklaverei aufgehoben. Gleichzeitig erhält die Kolonie eine Verwaltungsautonomie.
      • 17. September » Papst Pius IX. ruft in der Enzyklika Incredibili die Katholiken in Neu-Granada, dem heutigen Kolumbien, zum Widerstand gegen die Regierung auf.
      • 5. Oktober » Das Parlament der Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln beschließt in Korfu den Beitritt des Inselstaates zum Königreich Griechenland.
      • 15. November » Durch den unerwarteten Tod des dänischen Königs Friedrich VII. kommt Prinz Christian von Glücksburg als König Christian IX. auf den Thron. Er ist der erste Monarch aus dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tuitjer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tuitjer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tuitjer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tuitjer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25127.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Maria Gertuida Tuitjer (1839-????)".