Navorska tree » Albert B. Farley (1871-1933)

Persönliche Daten Albert B. Farley 


Familie von Albert B. Farley

Er ist verheiratet mit Laura May Foster.

Sie haben geheiratet am 30. Dezember 1893 in Fulton Co., OH, er war 22 Jahre alt.

Albert B. Farley oo Laura May Foster

Marriage source: Wauseon Chapter NSDAR, Fulton Co., OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 49, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Farley, Albert B. - Foster, Laura M. 30 Dec 1893 6-116" <>

Kind(er):

  1. Alice Fern Farley  1896-1960
  2. Ralph Lloyd Farley  1898-????
  3. Helen Farley  ± 1903-1971


Notizen bei Albert B. Farley

Albert B. Farley

Source: Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants", (Portage, MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I19263, vi Mar MMXI)

"... Albert B. FARLEY Sex: M Birth: 2 APR 1869 in Michigan Note: 1900 census gives birth as Apr 1871

Census: 1870 James Farley HH, Almer Twp, Tuscola Co, Michigan Census: 1900 Wauseon, Fulton Co, Ohio Note: occ: sailor at sea Census: 1910 Wauseon, Fulton Co, Ohio Note: occ: drayman, proprietor Census: 1920 Wauseon, Fulton Co, Ohio Note: occ: hauler Census: 1930 Wauseon, Fulton Co, Ohio Note: occ: truck driver

Death: 27 JUN 1933 in Wauseon, Fulton Co, Ohio Note: of aortic regurgitation; informant: Ralph Farley, Morenci, MI Burial: 29 JUN 1933 Wauseon Union Cem, Clinton Twp, Fulton Co, Ohio Change Date: 28 JUL 2010

Father: James FARLEY b: ABT 1825 in Pennsylvania Mother: Susan Catherine ALWOOD b: 14 DEC 1835 in Delta, Fulton Co, Ohio

Marriage 1 Laura May FOSTER b: 2 DEC 1872 in Ohio Married: 30 DEC 1893 in Fulton Co, Ohio Note: by D D Helms (license return says 30 Dec 1894, but was filed 12 Mar 1894, license applied for 29 Dec 1893)

Note: may also have had daughter Mary Jane who died age 5 months and is buried in same part of Wauseon Union Cem

Children

1. Alice Fern FARLEY b: 5 JUN 1896 in Toledo, Lucas Co, Ohio 2. Ralph Lloyd FARLEY b: 23 SEP 1898 in Toledo, Lucas Co, Ohio 3. Helen FARLEY b: ABT 1903 in Ohio"

Crew, Chris, & Schoonover, Mitch, Fulton County Ohio Death Records Transcriptions Book #4 1924 - 1951, (Swanton OH, FCCOGS, MMX), pgs 46 a & b, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH,

[Pg. 46 a, Line 6]

"Farley, Albert B. 62y2m15d Male Died: 1933 June 27 Married Place of Death: Wauseon Place of Birth: Mich"

[Pg. 46 b, Line 6]

"Truckman Father: Unknown Mother: Susan Alwood Cause of Death: Cor. Thrombosis Place of Residence: Wauseon Physician: Lee E. Botts"

Date of birth calculated from death data.

NSDAR Cemetery Readings Vol. I (reprint), (Swanton OH, Fulton Co. Chapt. OH Gen. Soc., MCMXCVIII), pgs. 140 & 149, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

[Pg. 140]

"Wauseon Union Cemetery Clinton Township ... The Wauseon Union Cemetery is located at the western edge of the city ... Done in 1954. ..."

[Pg. 149]

"... FARLEY, Albert B., 1869-1933
Laura M. 1872-150 ..."

Wauseon Chapter NSDAR, Fulton Co., OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 49, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Farley, Albert B. - Foster, Laura M. 30 Dec 1893 6-116"

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants", (Portage, MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I19263, vi Mar MMXI)

"... Albert B. FARLEY Sex: M Birth: 2 APR 1869 in Michigan Note: 1900 census gives birth as Apr 1871

Census: 1870 James Farley HH, Almer Twp, Tuscola Co, Michigan Census: 1900 Wauseon, Fulton Co, Ohio Note: occ: sailor at sea Census: 1910 Wauseon, Fulton Co, Ohio Note: occ: drayman, proprietor Census: 1920 Wauseon, Fulton Co, Ohio Note: occ: hauler Census: 1930 Wauseon, Fulton Co, Ohio Note: occ: truck driver

Death: 27 JUN 1933 in Wauseon, Fulton Co, Ohio Note: of aortic regurgitation; informant: Ralph Farley, Morenci, MI Burial: 29 JUN 1933 Wauseon Union Cem, Clinton Twp, Fulton Co, Ohio Change Date: 28 JUL 2010

Father: James FARLEY b: ABT 1825 in Pennsylvania Mother: Susan Catherine ALWOOD b: 14 DEC 1835 in Delta, Fulton Co, Ohio

Marriage 1 Laura May FOSTER b: 2 DEC 1872 in Ohio Married: 30 DEC 1893 in Fulton Co, Ohio Note: by D D Helms (license return says 30 Dec 1894, but was filed 12 Mar 1894, license applied for 29 Dec 1893)

Note:

may also have had daughter Mary Jane who died age 5 months and is buried in same part of Wauseon Union Cem

Children

1. Alice Fern FARLEY b: 5 JUN 1896 in Toledo, Lucas Co, Ohio 2. Ralph Lloyd FARLEY b: 23 SEP 1898 in Toledo, Lucas Co, Ohio 3. Helen FARLEY b: ABT 1903 in Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert B. Farley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert B. Farley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert B. Farley

James Farley
± 1825-< 1881

Albert B. Farley
1871-1933

1893
Helen Farley
± 1903-1971

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. April 1871 war um die 11,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Die Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort sieht im Deutsch-Französischen Krieg Preußen und seine Verbündeten als Sieger. Minustemperaturen, unzureichende Verpflegung, Widerstand des Gegners und vorsichtiges Vorgehen erschöpfen nach zwei Tagen die starke französische Armee und führen zum Rückzug des von General Charles Denis Bourbaki befehligten Heeres.
      • 28. Januar » Drohende Lebensmittelknappheit in Paris nach mehrmonatiger Belagerung zwingt die französische Regierung im Deutsch-Französischen Krieg zum Einlenken. In Versailles wird ein zwischen Otto von Bismarck und Jules Favre ausgehandelter Waffenstillstand vereinbart, der ausdrücklich nicht für die Départements Doubs, Côte-d’Or und Jura gilt. Faktisch beginnt damit die französische Niederlage.
      • 21. März » In Berlin wird der in der Reichstagswahl am 3. März gewählte erste deutsche Reichstag eröffnet. Eduard von Simson wird von den 382 Abgeordneten zum ersten Reichstagspräsidenten gewählt.
      • 21. Juli » In der britischen Marine wird der im 17. Jahrhundert eingeführte Kauf von Offizierstellen abgeschafft.
      • 6. Oktober » Der Tyler Davidson Fountain in Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio wird vor rund 20.000 Menschen enthüllt. Der Stifter Henry Probasco möchte damit seinem Geschäftspartner Tyler Davidson ein Denkmal setzen und gleichzeitig den Alkoholismus in seiner Stadt eindämmen. Der Brunnen wird zum Wahrzeichen Cincinnatis und der meistbesuchte Brunnen der USA.
      • 24. Dezember » Die Oper Aida von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium von Auguste Mariette, wird am Khedivial-Opernhaus in Kairo uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 30. Dezember 1893 war um die -4,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Rudolf Diesel erhält ein Patent auf „Arbeitsverfahren und Ausführungsart für Verbrennungskraftmaschinen“, heute bekannt als Dieselmotor.
      • 20. Juni » In Aachen gründet Franz Zentis ein Kolonialwarengeschäft, aus dem das Konfitüren, Süßwaren und andere Lebensmittel produzierende Unternehmen Zentis hervorgeht.
      • 11. Juli » Der Japaner Kokichi Mikimoto züchtet erfolgreich die erste Zuchtperle.
      • 20. August » In der Schweiz wird eine Volksinitiative zur Abschaffung des Schächtens angenommen.
      • 12. November » Der Außenminister der Britisch-Indischen Verwaltung, Sir Henry Mortimer Durand legt eine neue Grenze zwischen Afghanistan und Britisch-Indien fest. Die Durand-Linie bildet bis heute weitgehend die Süd- und Ostgrenze Afghanistans.
      • 9. Dezember » In Paris schleudert der Anarchist Auguste Vaillant aus Protest gegen die repressive Politik von Premierminister Jean Casimir-Perier einen selbst gefertigten Sprengkörper von der Zuschauergalerie in die Deputiertenkammer im Palais Bourbon. 50 Personen werden bei der Aktion verletzt. Der Täter wird später zum Tod verurteilt und am 5. Februar 1894 hingerichtet.
    • Die Temperatur am 27. Juni 1933 lag zwischen 11,2 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Bei einem Geheimtreffen handeln Adolf Hitler und Hermann Göring mit deutschen Großindustriellen eine Wahlkampfhilfe in Höhe von 3 Millionen Reichsmark für die NSDAP für die kommende Reichstagswahl aus.
      • 16. Mai » Auf Anordnung des preußischen Ministerpräsidenten Hermann Göring erhält die Greifswalder Universität den Namenszusatz Ernst-Moritz-Arndt-Universität.
      • 6. Juni » In Camden (New Jersey) eröffnet das erste Autokino. Das Camden Drive-In Theatre hat Platz für 335 Kraftfahrzeuge.
      • 26. Juni » Der Unterrichtsfilm wird durch einen Erlass des nationalsozialistischen preußischen Kultusministers Bernhard Rust in den Schulen als Unterrichtsmaterial eingeführt.
      • 4. Juli » Die Zentrumspartei und die Bayerische Volkspartei in Deutschland beschließen ihre Selbstauflösung.
      • 10. September » Ramón Grau San Martín wird neuer Staatschef von Kuba.
    • Die Temperatur am 29. Juni 1933 lag zwischen 9,1 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Einen Tag nach Amtseinführung des nicaraguanischen Präsidenten Juan Bautista Sacasa verlassen nach 20-jähriger Okkupation die letzten Einheiten der US-Truppen Nicaragua.
      • 15. Januar » Die NSDAP gewinnt die Landtagswahl in Lippe, was Hitler den Weg zur Machtübernahme im Deutschen Reich ebnet.
      • 30. Januar » Mit der sogenannten „Machtergreifung“, der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler des Deutschen Reiches durch Reichspräsident Paul von Hindenburg, endet die Weimarer Republik. Vizekanzler wird Franz von Papen.
      • 2. März » Der Spielfilm King Kong und die weiße Frau der RKO Pictures von Merian C. Cooper und Ernest B. Schoedsack, mit Fay Wray in der Hauptrolle, hat seine Premiere in New York City. Am Drehbuch des ersten King-Kong-Films hat unter anderem Edgar Wallace mitgearbeitet.
      • 4. April » Das Berliner Tageblatt veröffentlicht den als Frontschwein-Artikel in die deutsche Pressegeschichte eingegangenen Leitartikel, mit welchem sich das Blatt als erste Zeitung selbst gleichschaltet.
      • 22. Juli » Wiley Post landet nach der ersten Weltumrundung im Alleinflug auf dem Floyd Bennett Field in New York. Er war sieben Tage 18 Stunden und 49 Minuten unterwegs und benötigte elf Zwischenlandungen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Farley

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Farley.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Farley.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Farley (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23959.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Albert B. Farley (1871-1933)".