Navorska tree » Eva M. Farley (1872-1944)

Persönliche Daten Eva M. Farley 

  • Alternative Name: Sorenson
  • Sie ist geboren zwischen 1871 und 1872 in fortasse, Tuscola Co., MI.
  • Sie ist verstorben am 4. November 1944 in Snohomish Co., WA, sie war 73 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 4. November 1944 in fortasse, Snohomish Co., WA.
  • Ein Kind von James Farley und Susan Catherine Alwood
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. September 2009.

Familie von Eva M. Farley

Sie ist verheiratet mit Charles S. Sorenson.

Sie haben geheiratet rund 1901 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Charles S. Sorenson oo Eva M. Farley

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 213, Repository: Dallas TX Pub. Lib. <>

Notizen bei Eva M. Farley

Eva M. Farley

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 213, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

cf. Stahl, Harriet, The Family of Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh Co., PA, (Mt. Vernon IN, Windmill Pub Inc, MCMXCV), pg. 323, Repository: Lenig Lib., Newport, PA

cf. Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-158, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Resided with grandparents, E.A. & Elizabeth Alwood in Cass City, Tuscola Co., MI along with her mother & her half-brother, Steven A. Dunbar.

Age on 1880 Census = 8 yrs. Cemetery documents for Steven A. Dunbar lists his sister = Eva Sorenson. An unresearched death index record for Sorenson, Eva. is for the same county in which Susan Farley died.

The death index extracted: '4 Nov. 1944 certificate # 399 which death occurred in Snohomish Co., WA. She was 83 y. Soundex S652. Location =310.

Could this be our Eva? I have not sent for her D.c.

http://www.rootsweb.com/~wasnohom/sc20cvh6.htm, CEDAR VALLEY PROJECT1920 CENSUS

'08A 049 ?SORENSON Charles C. head 51 mar US-UT NOR NOR watchman poultry farm 08A 050 ?SORENSON ??? wife 46 mar US-MI US-PA US-OH hotel hotel keeper 08B 051 FARLEY Susan m-law 82 wid US-OH US-MD US-PA none'

1880 Tuscola Co. MI census.

Cem. recs. of S.A.Dunbar.

WA (state) death index <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eva M. Farley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eva M. Farley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eva M. Farley

James Farley
± 1825-< 1881

Eva M. Farley
1872-1944

± 1901

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. November 1944 lag zwischen 5,4 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Im Deutschen Reich werden die Postleitzahlen durch das Reichspostministerium eingeführt.
      • 27. Januar » Mit der Vertreibung der letzten deutschen Soldaten aus dem Südteil von Leningrad endet die 900 Tage andauernde Belagerung der Stadt im Zweiten Weltkrieg. Die Einschließung durch die deutsche Wehrmacht während des Russlandfeldzugs hat rund eine Million Menschenleben gefordert.
      • 1. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 7,4 auf der Richterskala fordert in der Türkei etwa 2.800 Tote.
      • 18. August » Ernst Thälmann, der Vorsitzende der KPD, wird im KZ Buchenwald ermordet.
      • 21. September » Durch eine gezielte Indiskretion wird der Morgenthau-Plan des US-Finanzministeriums zum Nachkriegsdeutschland publik. US-Präsident Franklin D. Roosevelt distanziert sich nach stark ablehnenden Reaktionen bald von diesem Papier.
      • 18. Oktober » Der erste schwere Luftangriff auf die Stadt Bonn verwüstet die Innenstadt vollständig.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Farley

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Farley.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Farley.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Farley (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1268.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Eva M. Farley (1872-1944)".