Navorska tree » Helen Farley (± 1903-1971)

Persönliche Daten Helen Farley 

  • Alternative Name: Helen Farley Yoder
  • Sie ist geboren rund 1903 in fortasse, somewhere In OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Jackie Hanna
  • Sie ist verstorben am 7. November 1971 in Toledo, Lucas Co., OH.
  • Ein Kind von Albert B. Farley und Laura May Foster
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. September 2018.

Familie von Helen Farley

Sie ist verheiratet mit Elmer Yoder.

Sie haben geheiratet am 25. Februar 1922 in Detroit, Wayne Co., MI.


Notizen bei Helen Farley

Helen Farley

Source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants", (Publication location: Egatrop, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi Mar MMXI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I19263

"... Helen FARLEY Sex: F Birth: ABT 1903 in Ohio

Census: 1910 Albert Farley HH, Wauseon, Fulton Co, Ohio Census: 1920 Albert Farley HH, Wauseon, Fulton Co, Ohio Census: 1930 Elmer Yoder HH, Toledo, Lucas Co, Ohio

Death: 7 NOV 1971 in Toledo, Lucas Co, Ohio NAMM: Yoder Change Date: 6 MAR 2011

Father: Albert B. FARLEY b: 2 APR 1869 in Michigan
Mother: Laura May FOSTER b: 2 DEC 1872 in Ohio

Marriage 1 Elmer YODER b: 1 JAN 1899 in Fulton Co, Ohio Married: 25 FEB 1922 in Detroit, Wayne Co, Michigan Note: Officiant: W C Francis, clergyman; witnesses: Ralph and Edna Farley, Detroit"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helen Farley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helen Farley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helen Farley

James Farley
± 1825-< 1881

Helen Farley
± 1903-1971

1922

Elmer Yoder
1899-1994


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Februar 1922 lag zwischen 4,8 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Der Ständige Internationale Gerichtshof in Den Haag hält unter Vorsitz seines Präsidenten Bernard Loder seine erste Sitzung ab.
      • 3. März » Im Freistaat Fiume übernehmen mit einem Staatsstreich Faschisten die Macht. Die legale Regierung flüchtet ins benachbarte Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen.
      • 17. März » Das Statistische Reichsamt veröffentlicht den ersten amtlichen Aktienindex in Deutschland.
      • 18. März » Mahatma Gandhi tritt in Britisch-Indien eine Freiheitsstrafe von sechs Jahren wegen zivilen Ungehorsams an, von denen er aber gesundheitsbedingt nur zwei Jahre absitzen wird.
      • 24. Juli » Die Künstlergruppe Die Welle eröffnet in einem Pavillon in Prien am Chiemsee die erste Ausstellung von Werken ihrer Mitglieder.
      • 4. November » Howard Carter entdeckt im Tal der Könige das Grab des Pharaos Tutanchamun.
    • Die Temperatur am 7. November 1971 lag zwischen 2,0 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (45%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Während des Vietnamkrieges startet letztmals ein Flugzeug zu einem Sprüheinsatz mit dem Entlaubungsmittel Agent Orange.
      • 22. Mai » Ein Erdbeben bei Bingöl in Anatolien fordert etwa 1000 Tote.
      • 30. Mai » Die NASA-Raumsonde Mariner9 startet zum Planeten Mars.
      • 11. Juni » Die vor San Francisco liegende Insel Alcatraz, seit 1½Jahren von indianischen Aktivisten besetzt, wird endgültig geräumt.
      • 14. Juni » Das erste Hard Rock Cafe wird in London von den beiden US-Amerikanern Isaac Tigrett und Peter Morton gegründet.
      • 22. August » In einem blutigen Staatsstreich übernimmt Oberst Hugo Banzer Suárez die Macht in Bolivien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Farley

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Farley.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Farley.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Farley (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28137.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Helen Farley (± 1903-1971)".