Navorska tree » Kenneth L. Heetland (1929-2004)

Persönliche Daten Kenneth L. Heetland 

  • Er wurde geboren am 29. Mai 1929 in Ackley, Butler / Franklin / Grundy / Hardin Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Karen Conway & Kent Schneider
  • Er ist verstorben am 3. November 2004 in Presb. Vlg., Ackley, Hardin Co., IA, er war 75 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 8. November 2004 in Oak Wood Cem., Osceola Twp., Franklin Co., IA.
  • Ein Kind von Paul Heetland und Florence J. Geerdes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2020.

Familie von Kenneth L. Heetland

Er ist verheiratet mit Laurabell L Fink.

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1964 in Little Brown Chr., Bradford Twp., Chickasaw Co., IA, er war 34 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Kenneth L. Heetland

Kenneth L. Heetland

Sources: Author: Conway, Karen, Title: "Our past and present," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi Apr MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com

"... Kenneth HEETLAND ... Sex: M Birth: EST 1924 ... Change Date: 6 Apr 2008 ...

Father: Paul HEETLAND b: EST 1892 in Of Ackley, Hardin, Iowa
Mother: Florence GEERDES b: EST 1897"

SSDI: "KENNETH L HEETLAND b. 26 May 1929 d. 03 Nov 2004 (Verified) last SS address of record: 50601 (Ackley, Hardin, IA) Issued: Texas"

Author: Schneider, Kent, Title: "Kenneth L. Heetland," (Publication location: Ackley, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vii Nov MMIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/9770415/kenneth-l.-heetland

"Photo[graph of his stone] added by Betsy Monson
Picture of [a newspaper clipping of his obituary] Added by Genealogy Buff

Kenneth L. Heetland BIRTH 26 May 1929 Ackley, Hardin County, Iowa, USA DEATH 3 Nov 2004 (aged 75) Ackley, Hardin County, Iowa, USA BURIAL Oak Wood Cemetery Ackley, Franklin County, Iowa, USA MEMORIAL ID 9770415

son of Paul and Florence (Geerdes) Heetland
U.S. Air Force veteran

Maintained by: Find a Grave Originally Created by: Kent Schneider Added: 7 Nov 2004 Find a Grave Memorial 9770415"

Chiseled into his stone: "KENNETH L. HEETLAND 1929 - 2004 HUSBAND OF LAURABELL MARRIED JAN. 17, 1964 PARENTS OF JOLENE"

Text of obituary:

"Page 5 of The World Journal, published in Ackley, Iowa on Wednesday, November 10th, 2004 Added by: Genealogy Buff on 28 Mar 2020

Kenneth Heetland

[1st column]

Kenneth Heetland, age 75 of Ackley, passed away Nov. 3, 2004 at the Presbyterian Village in Ackley. Funeral services were held Nov. 8 at the United Methodist Church in Ackley, with burial in the Oakwood Cmetery in Ackley. Military Rites conducted by the Elliott-Keninger American Legion Post # 252 of Ackley.

Heetland was born on May 26, 1929 in Ackley, the son of Paul and Florence (Geerdes) Heetland. He attended Country School near Ackley and graduated from Ackley High School in 1946. He served in the U.S. Air Force.

Heetland was united in marriage with Laurabell Fink on Jan. 17, 1964 at the Little Brown"

[2nd column]

"Church in Nashua. He was a member of the united Methodist Church in Ackley and the Elliott-Keninger American Legion Post # 252 of Ackley.

Heetland is survived by: daughters Jolene (Kevin) Pieters of Steamboat Rock and Teresa (Gary) Willems of Ackley; sons Clark (Tammy) Muller of Isaquah, Wash., David (Jann) Muller and his wife of Camdenton, Mo. and Steven (Karen) Muller of St. Louis, MO; 18 grandchildren; 10 great-grandchildren; sister Pearl Harms of Wellsburg; and brothers Virgil Heetland of Ackley, Elmer Heetland of Iowa Falls, and Gordon Heetland of Ackley."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kenneth L. Heetland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kenneth L. Heetland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Kenneth L. Heetland


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Mai 1929 lag zwischen 10,0 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Im Berliner Tauentzienpalast wird der Tonfilm Ich küsse Ihre Hand, Madame uraufgeführt.
      • 1. Februar » Das von Metro-Goldwyn-Mayer herausgebrachte erste Tonfilm-Musical The Broadway Melody von Harry Beaumont hat seine Uraufführung und feiert einen großen Erfolg.
      • 26. Februar » Der Grand-Teton-Nationalpark im US-Bundesstaat Wyoming wird als Nationalpark geschützt.
      • 1. Mai » In Berlin kommt es zum sogenannten Blutmai, als die Polizei auf einen von der Kommunistischen Partei Deutschlands organisierten Demonstrationszug von Arbeitern schießt.
      • 23. August » Der erste österreichische Tonfilm, G'schichten aus der Steiermark, hergestellt mit dem Ottoton-System des Regisseurs Hans Otto Löwenstein, wird in Graz uraufgeführt.
      • 24. August » Das zweitägige Massaker von Hebron kostet 67 Menschen das Leben und führt zur Vertreibung aller Juden aus der Stadt. Sie verlieren alles Hab und Gut, das sie nicht tragen können.
    • Die Temperatur am 17. Januar 1964 lag zwischen -6.3 °C und 2,3 °C und war durchschnittlich -3.2 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
      • 4. April » The Beatles belegen mit ihren Singles Can’t Buy Me Love, Twist and Shout, She Loves You, I Want to Hold Your Hand und Please Please Me die ersten fünf Plätze der US-amerikanischen Single-Hitparade. Dieses seitdem nie wieder erreichte Ereignis gilt als Höhepunkt der „British Invasion“.
      • 1. Juni » In Ostjerusalem endet die Gründungssitzung des Palästinensischen Nationalrats, auf der die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) gegründet und eine Palästinensische Nationalcharta verabschiedet worden ist.
      • 21. Juni » Die Spanische Fußballnationalmannschaft gewinnt die Fußball-Europameisterschaft, indem sie im Finale den Titelverteidiger Sowjetunion mit 2:1 besiegt.
      • 22. Juni » Der haitianische Diktator François Duvalier („Papa Doc“) wird nach einer von der Bevölkerung gebilligten Verfassungsänderung offiziell zum Präsidenten auf Lebenszeit erklärt.
      • 24. Juli » Uraufführung der Oper Don Rodrigo von Alberto Ginastera am Teatro Colón in Buenos Aires.
      • 24. Oktober » Das britische Protektorat Nordrhodesien wird als Sambia unabhängig.
    • Die Temperatur am 3. November 2004 lag zwischen 8,3 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag während der letzten 3,7 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 17. März » Nachdem albanische Medien mit Sensationsberichten die Stimmung angeheizt haben, kommt es zu Aufständen der Kosovo-Albaner, die sich gegen die im Kosovo verbliebenen Serben richten. Dabei werden 19 Personen getötet und rund 900 verletzt.
      • 6. April » Der litauische Präsident Rolandas Paksas wird mit einer Drei-Fünftel-Mehrheit vom Parlament seines Amtes enthoben, das ihm den Bruch der Verfassung vorwirft. Er ist der erste europäische Staatschef, der sein Amt durch Impeachment verliert.
      • 14. Juni » Georgien, Armenien und Aserbaidschan werden als erste Länder in das Programm der Europäischen Nachbarschaftspolitik aufgenommen.
      • 2. August » Die Partei Die PARTEI wird von Redakteuren des Satire-Magazins Titanic (Magazin) gegründet.
      • 3. August » Die Freiheitsstatue wird wieder für Besucher geöffnet, nachdem sie in der Folge der Terroranschläge am 11. September 2001 geschlossen worden ist.
      • 21. November » Die Stichwahl der Präsidentschaftswahlen in der Ukraine zwischen Wiktor Juschtschenko und Wiktor Janukowytsch wird von massiven Manipulationsvorwürfen begleitet. Die Auszählung dauert bis zum 24. November.
    • Die Temperatur am 8. November 2004 lag zwischen 3,9 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (5%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Rund 120 Menschen sterben beim Untergang der Fähre Samson zwischen den Komoren und Madagaskar während des Zyklons Gafilo.
      • 29. März » In einer zweiten Phase der NATO-Osterweiterung treten nach Polen, Tschechien und Ungarn am 12. März auch die ehemaligen Warschauer-Pakt-Staaten Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Rumänien, die Slowakei und Slowenien der NATO bei.
      • 9. Mai » Der tschetschenische Präsident Achmat Abdulchamidowitsch Kadyrow wird durch einen Bombenanschlag in Grosny ermordet. Der Rebellenführer Schamil Salmanowitsch Bassajew bekennt sich später zu diesem Anschlag.
      • 3. Juli » Nach einem Treffen des UN-Generalsekretärs Kofi Annan mit dem sudanesischen Präsidenten Omar al-Baschir sagt die Führung in Khartum einer Entwaffnung der Janjawid-Milizen in der Krisenregion Darfur zu.
      • 29. September » Das private Raumschiff SpaceShipOne erreicht mit dem Piloten Michael Melvill die Flughöhe von knapp über 100km und erfüllt damit die erste Bedingung für den Gewinn des Ansari X-Prize.
      • 29. Oktober » Die Europäische Verfassung wird in Rom unterzeichnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heetland

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heetland.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heetland.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heetland (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22803.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Kenneth L. Heetland (1929-2004)".