Navorska tree » Gertrude “Gertie” Ruter (1867-1942)

Persönliche Daten Gertrude “Gertie” Ruter 

  • Sie ist geboren am 27. September 1867 in Shiloh Twp., Grundy Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Bob Toelle
  • Sie ist verstorben am 7. Dezember 1942 in Shiloh Twp., Grundy Co., IA, sie war 75 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 10. Dezember 1942 in First Christian Ref. Chr. Cem., Shiloh Twp., Grundy Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2020.

Familie von Gertrude “Gertie” Ruter

Sie ist verheiratet mit Johann Geerdes.

Sie haben geheiratet am 29. Februar 1888 in fortasse, quodam loco, Verenigde Staten, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Florence J. Geerdes  1894-1988 
  2. Gratus Geerdes  1907-1992 


Notizen bei Gertrude “Gertie” Ruter

Gertrude "Gertie" Ruter

Sources: Author: Toelle, Bob, Title: "Gertrude "Gertie" Ruter Geerdes," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvii Jan MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/157195847/gertrude-geerdes

"Photo[graph of stone shared with John Geerdes] added by KDB

Gertrude "Gertie" Ruter Geerdes BIRTH 27 Sep 1867 Shiloh Township, Grundy County, Iowa, USA DEATH 7 Dec 1942 (aged 75) Shiloh Township, Grundy County, Iowa, USA BURIAL First Christian Reformed Cemetery
Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA MEMORIAL ID 157195847

Mrs. John Geerdes, 75, two and one-half miles southwest of Wellsburg, died at her home Monday morning at 10 o'clock of heart trouble. She had been ill for a year.

Mrs. Geerdes (Gertrude Ruter) was born September 27, 1867 in Shiloh township, where she lived all her life. She was married to John Geerdes February 29, 1888.

She is survived by three sons, Ben, George, and Gratus; five daughters, Mrs. John Heikens, Mrs. Paul Heetland, Mrs. Jake Geerdes, Mrs. Gerald Bakker and Ordie.

Funeral services will be held Thursday afternoon at the house at one o'clock and later at the First Christian Reformed church west of Wellsburg with Rev. L. F. Voskuil in charge. Burial will be in the cemetery adjoining the church. The casket-bearers selected are: Andrew Janssen, Will Janssen, Henry Primus, Joe Eilers, Ray Gimer, and George H. Geerdes.

--The Wellsburg Herald (Wellsburg, Iowa), 9 December 1942, pg 1

-----------------------------------------------

Mrs. John Geerdes Died Monday; Sick Past Yr.

Mrs. John G. Geerdes died at her home 2 1/2 miles west of Wellsburg at ten o'clock Monday following an illness from heart trouble and complications during the past year. She was 75 years old.

Mrs. Geerdes was born in Shiloh township and she spent her entire life here on a farm. Her maiden name was Gertrude Ruter. She was a daughter of Ben Ruter, who came to this part of Grundy county about eight years ago. The Ruters were among the first families that came to this part of the county to make this their permanent home.

Mr. and Mrs. Geerdes were married 55 years ago and they resided in the same locality all of their lives. They have been members of the First Christian Reformed church west of Wellsburg ever since their marriage.

Funeral services will be held at the First Christian Reformed church on Thursday afternoon. The services will be conducted by Rev. Louis Voskuil. Burial will be in the cemetery adjoining the church.

Surviving are the husband and eight children. The children are Mrs. John Heikens, Benjamin, Mrs. Florence Heitland, George, Gratus, Mrs. Jake Geerdes, Mrs. Gerhart Bakker and Ordie, who is at home.

--The Wellsburg Herald (Wellsburg, Iowa), 10 December 1942, pg 5
--http://iagenweb.org/boards/grundy/obituaries/index.cgi?read=623680

Parents
Photo[graph of stone shared with Foekel Ruter] Berend Ruter 1824-1903
Photo[graph of stone shared with Berend Ruter] Foekel Klaasen Primus Ruter 1829-1884

Spouse
Photo[graph of stone shared with Gertie Geerdes] John Geerdes 1864-1949 (m. 1888)

Siblings

Photo[graph of her/his stone] Kinderen Van Ruter
Photo[graph of her stone] Grietje Ruter Geerdes 1862-1918
Photo[graph of stone shared with Jennie Ruter] Claas Ruter 1865-1934

Children

Photo[graph of stone shared with John J. Heikens] Gertie Geerdes Heikens 1889-1977
Photo[graph of stone shared with Paul Heetland] Florence J. Geerdes Heetland 1894-1988
Photo[graph of his stone] George J. Geerdes 1897-1972
Photo[graph of his stone] Claas Geerdes 1899-1901
Photo[graph of his stone] Ordie Geerdes 1904-1988
Photo[graph of stone shared with Tarana Geerdes] Gratus Geerdes 1907-1992

Created by: bob toelle Added: 17 Jan 2016 Find a Grave Memorial 157195847"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gertrude “Gertie” Ruter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gertrude “Gertie” Ruter

Gertrude “Gertie” Ruter
1867-1942

1888

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, various & sundry, above

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. September 1867 war um die 15,2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Die erste Ausgabe des Neuen Wiener Tagblattes, einer der auflagenstärksten Zeitungen Österreichs vor 1938, erscheint.
    • 11. Mai » Mit dem zweiten Londoner Vertrag gelingt es den Großmächten Großbritannien, Frankreich, Preußen und Russland, die Luxemburgkrise zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem preußischen Kanzler Otto von Bismarck beizulegen. Das Großherzogtum wird für neutral und unabhängig erklärt.
    • 9. September » Die letzten preußischen Truppen verlassen die Stadt Luxemburg, nachdem das Land nach der Londoner Konferenz im Mai für neutral und unabhängig erklärt worden ist.
    • 11. September » In Hamburg erscheint der umfangreiche erste Band von Karl Marx' Hauptwerk Das Kapital.
    • 22. September » Die Nationale Universität von Kolumbien wird als erste Hochschule Kolumbiens gegründet.
    • 30. September » Die USA übernehmen die Kontrolle über die Midwayinseln.
  • Die Temperatur am 29. Februar 1888 war um die -3.4 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Gardiner Greene Hubbard wird erster Präsident der National Geographic Society. Diese wurde zwei Wochen zuvor im Cosmos Club in Washington, D.C. von 33 Männern gegründet und hat das Ziel, der Allgemeinheit geographische Kenntnisse nahezubringen.
    • 24. Juni » Papst LeoXIII. rät über die Bischöfe in der Enzyklika Saepe nos den Iren zu Gehorsam, Gerechtigkeit und legalem Vorgehen in Irlands Umwälzungszeiten.
    • 7. August » Der Erfinder Theophilus Van Kannel erhält in den Vereinigten Staaten das Patent auf die Drehtür.
    • 4. Oktober » Am K. u. K. Hofoperntheater in Wien wird das Pantomimische Divertissement Die Puppenfee mit der Musik von Josef Bayer nach einem gemeinsamen Libretto von Joseph Haßreiter und Franz Gaul uraufgeführt.
    • 29. Oktober » Aus ungeklärter Ursache entgleist bei Borki südlich von Charkow der Zug des Zaren Alexander III. auf der Rückfahrt aus dem Kaukasus nach St. Petersburg. Die kaiserliche Familie bleibt beim Eisenbahnunglück unverletzt.
    • 10. Dezember » In der Enzyklika Quam aerumnosa sorgt sich Papst Leo XIII. um die italienischen Immigranten in Amerika. Priestermangel und Sprachprobleme könnten Rückwirkungen auf das Geben der Sakramente haben. Entsandte Geistliche aus Italien sollen dem Engpass abhelfen.
  • Die Temperatur am 7. Dezember 1942 lag zwischen 4,4 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der niederländische Handball, der seit 1926 unter der Schirmherrschaft des Königlich Niederländischen Turnverbands (Koninklijke Nederlandse Gymnastiek Bond (KNGB)) tätig war, steht mit der Gründung des Niederländischen Handballverbandes (Nederlands Handbal Verbond (NHV)) auf eigenen Beinen.
    • 1. Februar » Der US-amerikanische Regierungssender Voice of America strahlt sein erstes Programm in deutscher Sprache über britische Sendeanlagen aus.
    • 24. Februar » Der unter panamaischer Flagge segelnde Dampfer Struma wird mit 781 jüdischen Flüchtlingen an Bord im Schwarzen Meer in der Nähe des Bosporus durch das sowjetische U-Boot Schtsch-213 (Щ-213) versenkt, nachdem die türkischen Behörden weder die Landung noch eine Weiterreise Richtung Palästina erlaubt haben.
    • 25. Februar » Das erst am 8. Januar gegründete ABDACOM, ein alliiertes Kommando zur Verteidigung des südostasiatischen Raumes gegen die japanische Invasion, wird vom britischen Feldmarschall Archibald Wavell aufgelöst, da zu wenige Truppen zur Verfügung stehen.
    • 5. Mai » In der Schlacht um Cholm an der deutsch-sowjetischen Front führt die Wehrmacht einen erfolgreichen Entsatzangriff durch und stellt 105 Tage nach deren Einkesselung wieder die Verbindung zu den deutschen Truppen in der Stadt her.
    • 6. Mai » Die US-Truppen auf der Insel Corregidor unter dem Oberbefehlshaber der Philippinen Jonathan M. Wainwright kapitulieren vor den angreifenden japanischen Truppen im Pazifikkrieg.
  • Die Temperatur am 10. Dezember 1942 lag zwischen 0,5 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Japan erklärt den Niederlanden den Krieg und beginnt am gleichen Tag in der Schlacht um Tarakan mit der Eroberung Niederländisch-Indiens im Pazifikkrieg.
    • 29. Januar » Mit dem Protokoll von Rio de Janeiro wird der Peruanisch-Ecuadorianische Krieg beendet, wobei Ecuador fast die Hälfte seines Staatsgebietes an Peru verliert.
    • 24. Februar » Der unter panamaischer Flagge segelnde Dampfer Struma wird mit 781 jüdischen Flüchtlingen an Bord im Schwarzen Meer in der Nähe des Bosporus durch das sowjetische U-Boot Schtsch-213 (Щ-213) versenkt, nachdem die türkischen Behörden weder die Landung noch eine Weiterreise Richtung Palästina erlaubt haben.
    • 17. März » Im Rahmen der „Aktion Reinhardt“ genannten systematischen Ermordung der polnischen Juden durch die Nationalsozialisten trifft der erste Zugtransport im Vernichtungslager Belzec ein.
    • 7. Mai » Südlich der Salomonen beginnt die zweitägige Schlacht im Korallenmeer im Pazifikkrieg. Sie ist die erste einer Reihe von sogenannten Trägerschlachten, bei denen sich japanische und alliierte See-Einheiten gegenüberstehen.
    • 23. November » Der britische Passagier- und Frachtdampfer Tilawa wird im Indischen Ozean von dem japanischen U-Boot I-29 durch zwei Torpedos versenkt. 280 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ruter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ruter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ruter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ruter (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43055.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Gertrude “Gertie” Ruter (1867-1942)".