Navorska tree » Elmer Paul Heetland (1920-2018)

Persönliche Daten Elmer Paul Heetland 

  • Er wurde geboren am 13. Juli 1920 in Ackley, Butler / Franklin / Grundy / Hardin Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Karen Conway
  • Er ist verstorben am 3. Oktober 2018 in Iowa Fls., Hardin Co., IA (Hansen Family Hosp.), er war 98 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 6. Oktober 2018 in Union Cem., Union Twp., Hardin Co., IA.
  • Ein Kind von Paul Heetland und Florence J. Geerdes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2020.

Familie von Elmer Paul Heetland

Er ist verheiratet mit Nellie Doolaard.

Sie haben geheiratet am 5. Juli 1941 in somewhere in MO, er war 20 Jahre alt.

Elmer Paul Heetland oo Nellie Doolaard / Doolard

Marriage sources: Author: Conway, Karen, Title: "Our past and present," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi Apr MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com

"... Elmer HEETLAND ... Sex: M Birth: EST 1920 ... Change Date: 6 Apr 2008 ...
...
Marriage 1 Nellie DOOLARD b: EST 1924 Married: EST 1945
..."
<>

Notizen bei Elmer Paul Heetland

Elmer Paul Heetland

Sources: Author: Conway, Karen, Title: "Our past and present," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi Apr MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com

"... Elmer HEETLAND ... Sex: M Birth: EST 1920 ... Change Date: 6 Apr 2008 ...

Father: Paul HEETLAND b: EST 1892 in Of Ackley, Hardin, Iowa
Mother: Florence GEERDES b: EST 1897

Marriage 1 Nellie DOOLARD b: EST 1924 Married: EST 1945"

Author: N.N. (anonymous), Title: (Publication location: IA Fls., IA, Publisher: Linn's Funeral Home, Publication date: circa Oct MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.linnsfuneralhome.com/obituary/Elmer-Heetland

"[photograph of a man]

Elmer Paul Heetland July 13, 1920 ~ October 3, 2018 (age 98)

Obituary

Elmer Paul Heetland, 98, of Iowa Falls, Iowa passed away Wednesday, October 3, 2018 at the Hansen Family Hospital, Iowa Falls. Funeral services for Elmer Heetland will be 11:00 Saturday October 6th at the Linn's Funeral Home Chapel, 1521 Washington Ave. Iowa Falls. Time of visitation will be 1 hour prior to services at the Funeral Home. Burial will be at the Union Cemetery in Iowa Falls. Memorials may be directed to Ashbrook Assisted Living and Scenic Manor Nursing Home.

Elmer Paul Heetland was born July 13, 1920, at Ackley, Iowa. The son of Paul and Florence (Geerdes) Heetland. He graduated Ackley Community Schools with the class of 1938. On July 5, 1941, he was married to Nellie Doolaard in Missouri. Elmer was a self employed farmer in rural Ackley, Iowa until retiring at the age of 81 in 2001. He attended Bethel Baptist Church, Iowa Falls and was a member of the Hardin County Farm Bureau. Elmer truly enjoyed raising crops and working with animals while farming.

Elmer Heetland is survived by 2 sons: Darrel (Janet) Heetland of Brooklyn, Iowa and Floyd Heetland of Eldora, Iowa; 1 Granddaughter: Juliet (Brian) Moussalli of Ankeny, Iowa; 1 great-grandson: Dominic Moussalli; 2 brothers: Virgil (Mary Lou) Heetland of Pella, Iowa and Gordon (Rosemary) Heetland of Dike, Iowa and 1 sister-in-law Maybelle Doolaard of Eldora, Iowa

He was preceeded in death by his wife Nellie Heetland (2001); his parents Paul and Florence Heetland; 2 sisters: Pearl Meints Harms and Gladys Bakker; 2 brothers: Kenneth Heetland and James Heetland (infant).

To send flowers to the family or plant a tree in memory of Elmer Paul Heetland, please visit our floral store.

Services
VISITATION Saturday October 6, 2018 10:00 AM to 11:00 AM Linn's Funeral Home and Monument Sales 1521 Washington Ave. Iowa Falls, IA 50126

FUNERAL SERVICE Saturday October 6, 2018 11:00 AM Linn's Funeral Home and Monument Sales 1521 Washington Ave. Iowa Falls, IA 50126"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elmer Paul Heetland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elmer Paul Heetland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elmer Paul Heetland

Eka Beving
1869-1942
Paul Heetland
1892-1959

Elmer Paul Heetland
1920-2018

1941

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Juli 1920 lag zwischen 14,7 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Der in Versailles unterzeichnete Friedensvertrag tritt in Kraft. Dadurch wird auch der auf dem 14-Punkte-Programm von Woodrow Wilson basierende Völkerbund gegründet, der unter dem Eindruck des Ersten Weltkrieges das Ziel hat, den Frieden dauerhaft zu sichern.
      • 12. Januar » Der französische Passagierdampfer Afrique befindet sich an der französischen Küste, als in einem Sturm die Generatoren ausfallen und der Dampfer manövrierunfähig auf ein Riff geschleudert wird, wo er leck schlägt und untergeht. Von den 609 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 34.
      • 4. Februar » Einer Regelung des Versailler Vertrags folgend, verlassen die deutschen Behörden das Hultschiner Ländchen. Es fällt an die Tschechoslowakei, obwohl eine überwältigende Bevölkerungsmehrheit nach einer Umfrage beim Deutschen Reich bleiben mag.
      • 25. März » Verbindungsstudenten aus Marburg ermorden in der Nähe der thüringischen Stadt Mechterstädt 15 Arbeiter, die sie zuvor wegen „Widerstands gegen den Kapp-Putsch“ verhaftet haben. Die Täter, unter ihnen Bogislav von Selchow und Otmar von Verschuer, werden noch im selben Jahr wegen der Morde von Mechterstädt freigesprochen.
      • 22. August » Mit Max Reinhardts Inszenierung des Jedermann von Hugo von Hofmannsthal auf dem Salzburger Domplatz beginnen die ersten Salzburger Festspiele.
      • 22. November » In Vaduz findet die konstituierende Generalversammlung der Bank in Liechtenstein, seit 1996 LGT Bank, statt.
    • Die Temperatur am 5. Juli 1941 lag zwischen 6,3 °C und 21,6 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 3. Juni » Das Bühnenstück Wilhelm Tell von Friedrich Schiller wird nach einer „Führeranweisung“ Adolf Hitlers aus Bibliotheken und Schullehrplänen entfernt, seine Aufführung im Deutschen Reich verboten.
      • 22. Juni » Im kroatischen Sisak wird die erste jugoslawische Partisaneneinheit zur Bekämpfung der deutschen Wehrmacht im nach dem Balkanfeldzug besetzten und aufgespaltenen Jugoslawien gegründet.
      • 10. Juli » Die Heeresgruppe Mitte beginnt im Rahmen des Unternehmens Barbarossa im Zweiten Weltkrieg mit einer Offensive auf Smolensk.
      • 17. September » Im Deutschen Reich werden die ersten Todesurteile wegen Hörens von Feindsendern gefällt.
      • 18. Oktober » Der Spielfilm Die Spur des Falken von Regisseur John Huston mit Humphrey Bogart als Hauptdarsteller wird erstmals gezeigt.
      • 5. Dezember » Während der Schlacht um Moskau beginnt die Rote Armee eine Großoffensive gegen die Wehrmacht, die zum Ende der deutschen Blitzkriegtaktik im Russlandfeldzug und letztlich zur Wende im Zweiten Weltkrieg führt.
    • Die Temperatur am 3. Oktober 2018 lag zwischen 8,4 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (62%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Als Nachfolger von Annegret Kramp-Karrenbauer, die als CDU-Generalsekretärin in die Bundespolitik wechselt, wählt der saarländische Landtag mit Tobias Hans den bisherigen Fraktionsvorsitzenden der CDU in Saarbrücken zum neuen Ministerpräsidenten.
      • 16. März » Nachdem Bayerns bisheriger Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer als Innenminister nach Berlin wechselte, wählt der Landtag im Maximilianeum Markus Söder zum elften Ministerpräsidenten von Bayern.
      • 6. April » Nach 26 Jahren wird die Trebević-Seilbahn in der bosnischen Hauptstadt Sarajevo wieder eröffnet.
      • 3. Juni » Beim Ausbruch des Feuervulkans Volcán de Fuego in Guatemala, rund 4 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Guatemala-Stadt, kommen mindestens 114 Menschen ums Leben, mehr als 300 werden verletzt, aus den umliegenden Gebieten rund um den Vulkan müssen mehr als 3200 Menschen ausquartiert werden.
      • 28. September » Durch ein Erdbeben und einen dadurch ausgelösten Tsunami sterben auf der indonesischen Insel Sulawesi mehr als 2000 Menschen und hunderte werden verletzt.
      • 22. November » Das Anne-Frank-Haus in Amsterdam wird erweitert wiedereröffnet.
    • Die Temperatur am 6. Oktober 2018 lag zwischen 6,3 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (79%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Auf dem Parteitag der Grünen in Hannover werden Annalena Baerbock und Robert Habeck als Führungsduo gewählt.
      • 7. März » Das Oberlandesgericht Dresden verurteilt acht Mitglieder der "Bürgerwehr Freital" zu hohen Haftstrafen wegen Sprengstoffanschlägen auf Asylunterkünfte und Übergriffe auf Unterstützer von Flüchtlingen.
      • 12. Mai » Die Sängerin Netta Barzilai gewinnt in Lissabon mit dem Titel Toy für Israel den Eurovision Song Contest.
      • 27. Juli » Die Mondfinsternis vom 27. Juli 2018 ist die längste des 21. Jahrhunderts. Gleichzeitig stand auch der Mars in Opposition, was nur alle 25000 Jahre geschieht.
      • 20. September » Etwa 50 Meter von der Anlegestelle in Ukara entfernt kentert die mit mehr als 400 Personen völlig überladene Fähre Nyerere auf dem Victoriasee in Tansania. 224 Tote werden geborgen, mindestens 40 Menschen können gerettet werden.
      • 22. Dezember » Der Ausbruch des Vulkans Anak Krakatau zwischen Sumatra und Java führt zu einem Erdrutsch und in direkter Folge zu einem Tsunami. Mindestens 400 Menschen sterben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heetland

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heetland.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heetland.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heetland (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22795.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Elmer Paul Heetland (1920-2018)".