Navorska tree » Nellie Doolaard (1922-2001)

Persönliche Daten Nellie Doolaard 

  • Alternative Name: Nellie Doolard
  • Sie ist geboren am 2. Juli 1922 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Wohnhaft im Jahr 2001: Iowa Fls., Hardin Co., IA.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 27. Januar 2001 in Scenic Manor Nursing Home, Iowa Fls., Hardin Co., IA, sie war 78 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 26. Juni 2001 in Union Cem., Union Twp., Hardin Co., IA.
  • Ein Kind von Cornelius G. Doolaard und Grietje Eertmoed
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. November 2020.

Familie von Nellie Doolaard

Sie ist verheiratet mit Elmer Paul Heetland.

Sie haben geheiratet am 5. Juli 1941 in somewhere in MO, sie war 19 Jahre alt.

Elmer Paul Heetland oo Nellie Doolaard / Doolard

Marriage sources: Author: Conway, Karen, Title: "Our past and present," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi Apr MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com

"... Elmer HEETLAND ... Sex: M Birth: EST 1920 ... Change Date: 6 Apr 2008 ...
...
Marriage 1 Nellie DOOLARD b: EST 1924 Married: EST 1945
..."
<>

Notizen bei Nellie Doolaard

Nellie Doolaard / Doolard

Sources: Author: Conway, Karen, Title: "Our past and present," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi Apr MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com

"... Elmer HEETLAND ... Sex: M Birth: EST 1920 ... Change Date: 6 Apr 2008 ...

Father: Paul HEETLAND b: EST 1892 in Of Ackley, Hardin, Iowa
Mother: Florence GEERDES b: EST 1897

Marriage 1 Nellie DOOLARD b: EST 1924 Married: EST 1945"

SSDI: "NELLIE HEETLAND b. 02 Jul 1922 d. 27 Jan 2001 (Verified) last SS address of record: 50126 (Iowa Falls, Hardin, IA) Issued: Iowa"

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = laed), Title: "Nellie Heetland," (Publication location: IA Fls., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiii July MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/132787859/nellie-heetland

"Photo[graph of stone shared with someone unnamed] added by Iaed

Nellie Heetland BIRTH 1922 DEATH 2001 (aged 78-79) BURIAL Union Cemetery Iowa Falls, Hardin County, Iowa, USA MEMORIAL ID 132787859

Created by: Iaed Added: 13 Jul 2014 Find a Grave Memorial 132787859"

Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxviii Oct MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I116402.php

"Personal data Nellie Doolaard [fem.]
She was born on July 2, 1922 in Usa.
Resident in the year 2001: Iowa Fls., Hardin Co., IA.
She died on January 27, 2001 in Scenic Manor Nursing Home, Iowa Falls, Hardin County, Iowa, she was 78 years old.

Ancestors (and descendant) of Nellie Doolaard

paternal grandparents:
Kornelius Doolaard 1850-1899
Pieternella Bijl 1851-????

Maternal grandparents:
Jan A Eertmoed 1856-1947
Antje Ross 1856-1938

Parents:
Cornelis G Doolaard 1887-1971
Grietje Eertmoed 1891-1974

Individual:
Nellie Doolaard 1922-2001
oo 1941
Elmer Paul Heetland 1920-2018
...
Household of Nellie Doolaard
She is married to Elmer Paul Heetland.
on July 5, 1941 at Missouri, she was 19 years old.

Child(ren):

[1 m] (Not public)
[2 m] (Not public)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nellie Doolaard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nellie Doolaard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nellie Doolaard

Nellie Doolaard
1922-2001

1941

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juli 1922 lag zwischen 12,7 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Kardinal Achille Ratti wird nach viertägigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius XI. an.
    • 28. Februar » Großbritannien entlässt mit der Declaration to Egypt Ägypten in eine weitgehende Unabhängigkeit. Die Schutzmacht behält sich bestimmte Rechte in ihrem früheren Protektorat vor, das am 15. März ein Königreich wird.
    • 28. Mai » In Köln wird Alexander von Zemlinskys Oper Der Zwerg uraufgeführt.
    • 24. Juli » Das britische Mandat über Palästina wird durch den Völkerbund bestätigt.
    • 27. September » Konstantin I. dankt zum zweiten Mal als König von Griechenland ab. Sein Sohn Georg wird neuer Herrscher des Landes.
    • 4. Oktober » In den Genfer Protokollen wird das Anschlussverbot an Deutschland von Österreich ein weiteres Mal akzeptiert. Im Gegenzug erhält Österreich zur Bewältigung der Hyperinflation nach dem Ersten Weltkrieg 650 Millionen Goldkronen aus einer Anleihe des Völkerbundes.
  • Die Temperatur am 5. Juli 1941 lag zwischen 6,3 °C und 21,6 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » In Amsterdam wird ein Generalstreik gegen die Verschleppung von Juden in Konzentrationslager abgehalten. Am nächsten Tag erfolgt die blutige Niederschlagung durch die nationalsozialistischen Besatzungstruppen.
    • 20. Juni » Die Vorgängerorganisation der United States Air Force, die United States Army Air Forces, wird gegründet.
    • 26. Juni » Vier Tage nach Beginn des Unternehmens Barbarossa beginnt die erste große Kesselschlacht des Zweiten Weltkriegs bei Bialystok und Minsk.
    • 17. Juli » Alfred Rosenberg wird per Führererlass zum „Reichsminister für die besetzten Länder Osteuropas“ ernannt.
    • 28. August » Per Erlass beschuldigt das Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR die Wolgadeutschen pauschal der Kollaboration mit Nazi-Deutschland und verfügt deren Umsiedlung nach Sibirien und Kasachstan.
    • 19. September » Während des Krieges gegen die Sowjetunion erobern deutsche Truppen die ukrainische Hauptstadt Kiew.
  • Die Temperatur am 27. Januar 2001 lag zwischen 3,0 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 10,2 mm Niederschlag während der letzten 9,8 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (6%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Im indischen Bundesstaat Gujarat fordert ein Erdbeben der Stärke 7,7 rund 20.000 Menschenleben.
    • 22. Mai » Die Innenminister mehrerer mitteleuropäischer Staaten unterzeichnen die „Gemeinsame Erklärung“, in der Organisation und Tätigkeiten der Mitteleuropäischen Polizeiakademie, einer gemeinsam getragene Bildungsinstitution zur Aus- und Fortbildung von Polizeibeamten aus dem mittleren Polizeimanagement, geregelt werden.
    • 6. Juni » In Argentinien wird der ehemalige Präsident Carlos Saúl Menem festgenommen. Er steht im Verdacht des Waffenhandels mit Kroatien und Ecuador während seiner Amtszeit.
    • 11. Juni » Timothy McVeigh, wegen des Anschlages auf das Murrah Federal Building in Oklahoma City verurteilt, wird durch Giftspritze hingerichtet.
    • 4. Juli » Eine Tupolew Tu-154 der Vladivostok Avia stürzt beim dritten Landeanflugversuch bei Irkutsk ab. Alle 145 Menschen an Bord sterben.
    • 12. Juli » In Afghanistan wird die Benutzung des Internets verboten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Doolaard

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Doolaard.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Doolaard.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Doolaard (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22796.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Nellie Doolaard (1922-2001)".