Navorska tree » Grietje (Grietje "Grace") "Grace" Eertmoed (1891-1974)

Persönliche Daten Grietje (Grietje "Grace") "Grace" Eertmoed 

  • Spitzname ist Grace.
  • Sie ist geboren am 27. September 1891 in Bellevue, Jackson Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Berend Eilders
  • (Alt. Birth) am 27. September 1891 in Grundy Co., IA.Quelle 1
  • (Alt. Death) Dezember 1974 in Steamboat Rock, Hardin Co., IA.
    Source might be SS death index. The SSDI does NOT provide the place of death. The SSDI provides the last SS address of record.
  • Sie ist verstorben am 9. Dezember 1974 in Aplington, Butler Co., IA, sie war 83 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 8. Dezember 1974 in First Christian Ref. Chr. Cem., Shiloh Twp., Grundy Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. November 2020.

Familie von Grietje (Grietje "Grace") "Grace" Eertmoed

Sie ist verheiratet mit Cornelius G. Doolaard.

Sie haben geheiratet am 23. November 1915 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Nellie Doolaard  1922-2001


Notizen bei Grietje (Grietje "Grace") "Grace" Eertmoed

Grietje "Grace" Eertmoed

Sources: Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxviii Oct MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I116385.php

"Personal data Grietje Eertmoed [fem.]
She was born on September 27, 1891 in Bellevue, Jackson County, Iowa. She died on December 9, 1974 in Aplington, Butler County, Iowa, she was 83 years old.

Ancestors (and descendant) of Grietje Eertmoed

Paternal grandparents:
Alle Poppen Jansen Eertmoed 1824-1900
Katharina Elizabeth Ohling 1822-1897

Maternal grandparents:
Albertus W Ross 1824-1896
Grietje (Margaret) Geske Johnson 1829-1920

Parents:
Jan A Eertmoed 1856-1947
Antje Ross 1856-1938

Individual:
Grietje Eertmoed 1891-1974
oo 1915
Cornelis G Doolaard 1887-1971
...
Household of Grietje Eertmoed
She is married to Cornelis G Doolaard.
on November 23, 1915 at Sioux Falls, South Dakota, she was 24 years old.

Child(ren):

[1 f] Nellie Doolaard 1922-2001
[2 f] Jennie Doolaard 1932-2006
[3 f] Anna N Doolaard 1918-2004
[4 m] Cornelius John Doolaard 1919-2014"

Author: Leffler, Gerhardt, Title: "Grietje "Grace" Eertmoed Doolaard," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ii Apr MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/35454981/grietje-doolaard

"Photo[graph of stone shared with Cornelius G. Doolaard] added by Barb Farghum

Grietje "Grace" Eertmoed Doolaard Birth 27 Sep 1891 Grundy County, Iowa, USA Death Dec 1974 (aged 83) Steamboat Rock, Hardin County, Iowa, USA Burial First Christian Reformed Cemetery Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Memorial ID 35454981

Parents
Photo[graph of stone shared with Antje Eertmoed] Jan A. Eertmoed 1856-1947
Photo[graph of stone shared with Jan A. Eertmoed] Antje Ross Eertmoed 1857-1938

Spouse
Photo[graph of stone shared with Grietje Doolard] Cornelius G. Doolaard 1887-1971

Siblings

Photo[graph of her/his partially obscured stone] Child Eertmoed 1880-1880
Photo[graph of her stone] Alle J. Eertmoed 1881-1956
Photo[graph of Eertmoed family monument] Albert Jan Eertmoed 1884-1911
Photo[graph of her/his partially obscured stone] Child Eertmoed 1886-1886
Photo[graph of her stone] Katarina Eertmoed 1888-1898
Photo[graph of stone shared with Henry J. Lindaman] Florence Eertmoed Lindaman 1895-1975

Children

Photo[graph of her stone] Anna N. Doolaard 1918-2004
Photo[graph of her stone] Jennie Doolaard 1932-2006

Maintained by: Renae Originally Created by: Gerhardt Leffler Added: 2 Apr 2009 Find a Grave Memorial 35454981"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje (Grietje "Grace") "Grace" Eertmoed?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Eertmoed

Grietje Eertmoed
1891-1974

1915

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. September 1891 war um die 16,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Am Carl-Schultze-Theater in Hamburg wird die Operette Saint Cyr von Rudolf Dellinger uraufgeführt.
    • 10. Januar » Im Wiener Theater an der Wien wird Carl Zellers Operette Der Vogelhändler mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held uraufgeführt.
    • 5. Mai » In London können die ersten Briefmarken aus Automaten gekauft werden.
    • 1. August » In der Schweiz finden erstmals Bundesfeiern zum Gedenken an Rütlischwur und den Bundesbrief von 1291 statt.
    • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
    • 28. Oktober » Das Mino-Owari-Erdbeben erschüttert Japan. Es ist das bisher zweitgrößte in der Geschichte des Landes und verursacht 7.273 Tote, 17.175 Verletzte und etwa 140.000 zerstörte Häuser. Seine Stärke wird auf 8,0 taxiert.
  • Die Temperatur am 23. November 1915 lag zwischen -4,3 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Das US-Patentamt erteilt Georges Claude ein Patent auf die Neonröhre.
    • 24. April » Mit der Verhaftung der ersten 200–400 Mitglieder der armenischen Oberschicht in Istanbul auf Anordnung von Innenminister Talât Pascha beginnt im Osmanischen Reich der Völkermord an den Armeniern.
    • 14. Mai » Radikal-demokratische Offiziere putschen in Portugal gegen Militärdiktator Joaquim Pimenta de Castro und bilden vorläufig eine „Verfassungsjunta“. Die „Diktatur der Schwerter“ hat knapp vier Monate gedauert.
    • 24. Juli » An einem Pier in Chicago kentert der Passagierdampfer Eastland, wobei 845 Menschen ums Leben kommen.
    • 25. November » Albert Einstein stellt seine Allgemeine Relativitätstheorie bei der Preußischen Akademie der Wissenschaften vor.
    • 12. Dezember » Yuan Shikai, der erste Präsident der Republik China, proklamiert sich selbst zum Kaiser Hongxian. Das erneuerte Kaiserreich China währt jedoch nur 83 Tage.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1974 lag zwischen 4,3 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Angehörige der Volksfront zur Befreiung Palästinas überfallen die japanische Botschaft in Kuwait. Gleichzeitig stürmen Mitglieder der Japanischen Roten Armee eine Anlage des Shell-Konzerns auf einer Insel vor Singapur und nehmen fünf Geiseln.
    • 29. März » Die US-amerikanische Raumsonde Mariner 10 passiert als erster irdischer Flugkörper den Planeten Merkur und übermittelt über 2000 Bilder von dem Planeten.
    • 13. Juni » In der Jemenitischen Arabischen Republik, seit 1990 Teil des wiedervereinigten Jemen, übernimmt das Militär unter Oberst Ibrahim al-Hamdi in einem unblutigen Staatsstreich die Macht.
    • 30. August » Das „Konzil der Jugend“ wird in Taizé eröffnet.
    • 30. August » In Zagreb entgleist ein Zug wegen überhöhter Geschwindigkeit in einer Kurve. 153 Menschen sterben bei der Eisenbahnkatastrophe.
    • 13. November » Das Deutsche Fernsehen zeigt Loriots Telecabinet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eertmoed

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eertmoed.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eertmoed.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eertmoed (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43142.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Grietje (Grietje "Grace") "Grace" Eertmoed (1891-1974)".