Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2020.
Familie von James Maurice Heetland
Notizen bei James Maurice Heetland
James Maurice Heetland
Sources: Author: Conway, Karen, Title: "Our past and present," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: http://wc.rootsweb.ancestry.com, vi Apr MMVIII), Repository: The Cloud
"... James HEETLAND ... Sex: M Birth: 1922 Death: 1930 ... Change Date: 6 Apr 2008 ...
Father: Paul HEETLAND b: EST 1892 in Of Ackley, Hardin, Iowa Mother: Florence GEERDES b: EST 1897"
Author: N.N. (family name not given), Amy, Title: "James Maurice Heetland," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi June MMVII), Repository: The Cloud
James Maurice Heetland BIRTH 11 May 1922 Hardin County, Iowa, USA DEATH 17 Sep 1930 (aged 8) Ackley, Hardin County, Iowa, USA BURIAL East Friesland Cemetery Grundy County, Iowa, USA PLOT 2A- 5-E4 MEMORIAL ID 19839696
Parents Photo[graph of stone shared with Florence Heetland] Paul Heetland 1892-1959 Photo[graph of stone shared with Paul Heetland] Florence J. Geerdes Heetland 1894-1988
Siblings
Photo[graph of a woman] Pearl Evelyn Heetland Meints Harms 1917-2012 Photo[graph of a pre-need stone shared with Rosemary L. Heetland] Gordon L. Heetland 1938 - unknown
Created by: Just Amy Added: 11 Jun 2007 Find a Grave Memorial 19839696" <>
Die Temperatur am 11. Mai 1922 lag zwischen 1,3 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
12. Januar » Der Schweizer Jacob Fahrni meldet einen als Motormäher konzipierten Balkenmäher zum Patent an.
2. Februar » Der Roman Ulysses von James Joyce erscheint als Buch in Paris
4. März » Im Marmorsaal des Zoologischen Gartens Berlin hat der Stummfilm Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens von Friedrich Wilhelm Murnau mit Max Schreck in der Rolle des Vampirs Graf Orlock seine Uraufführung. Der Spielfilm gilt als prägend für das Genre des Horrorfilms.
26. März » Die Oper Sancta Susanna von Paul Hindemith wird in Frankfurt am Main uraufgeführt.
3. Juni » An der Pariser Oper wird die Oper Mavra von Igor Strawinsky uraufgeführt. Das Libretto von Boris Jewgenjewitsch Kochno basiert auf der Verserzählung Das Häuschen in Kolomna von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
30. August » Im Verlauf des Türkischen Befreiungskrieges werden die griechischen Truppen in der Schlacht von Dumlupınar von den Türken vernichtend geschlagen. Der Tag wird bis heute in der Türkei als Tag des Sieges (Zafer Bayramı) gefeiert
Sterbedatum 17. September 1930
Die Temperatur am 17. September 1930 lag zwischen 9,8 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
18. Mai » Auf einer in Korneuburg abgehaltenen Generalversammlung des Heimatschutzverbandes Niederösterreich schwören die anwesenden Heimwehrmänner und sonstigen Delegierten auf das vom Heimwehrbundesführer Richard Steidle verlesene Gelöbnis, den so genannten Korneuburger Eid, und legen damit ein offenes Bekenntnis zum Faschismus ab. Auch der spätere Bundeskanzler Julius Raab ist bei dieser Eidesleistung anwesend.
12. Juni » Mit Max Schmelings Disqualifikationssieg gegen Jack Sharkey wird erstmals ein Europäer Boxweltmeister im Schwergewicht.
16. Juni » Der Rat der Volkskommissare führt in der Sowjetunion die Dekretzeit ein, um die Tageshelligkeit besser auszunutzen. Die Dekretzeit gilt das ganze Jahr über.
1. Oktober » Das britische Pachtgebiet Weihaiwei geht in die Hoheit der nationalchinesischen Regierung über.
5. November » Die Dornier Do X, das zu seiner Zeit größte Flugzeug der Welt, startet vom Bodensee zu ihrem ersten Repräsentationsflug nach Amsterdam.
12. November » Trotz einer 2:3-Heimniederlage gegen Sparta Prag im zweiten Finalspiel gewinnt Rapid Wien mit einem Gesamtergebnis von 4:3 den Mitropapokal im Fußball.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22802.php : abgerufen 4. Mai 2025), "James Maurice Heetland (1922-1930)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.