Navorska tree » Laurabell L Fink (1922-1999)

Persönliche Daten Laurabell L Fink 

  • Alternative Namen: Laurabell Muller Heetland, Laurabell Fink Muller
  • Sie ist geboren am 21. März 1922 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Jacki Bierma & Kent Schneider
  • Sie ist verstorben im Jahr 1999 in fortasse, somewhere in IA, sie war 76 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben im Jahr 1999 in Oak Wood Cem., Osceola Twp., Franklin Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2020.

Familie von Laurabell L Fink

Sie ist verheiratet mit Kenneth L. Heetland.

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1964 in Little Brown Chr., Bradford Twp., Chickasaw Co., IA, sie war 41 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Laurabell L Fink

Laurabell L Fink

Sources: Author: Bierma, Jacki, Title: "Laurabelle Muller Heetland," (Publication location: Ackley, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x May MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/146286399/laurabelle-heetland

"Photo[graph of stone shared with Henry O. Muller] added by Betsy Monson

Laurabelle Muller Heetland BIRTH 1922 DEATH 1999 (aged 76-77) BURIAL Oak Wood Cemetery Ackley, Franklin County, Iowa, USA MEMORIAL ID 146286399

Created by: Jacki Bierma Added: 10 May 2015 Find a Grave Memorial 146286399"

Author: Schneider, Kent, Title: "Kenneth L. Heetland," (Publication location: Ackley, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vii Nov MMIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/9770415/kenneth-l.-heetland
...
Maintained by: Find a Grave Originally Created by: Kent Schneider Added: 7 Nov 2004 Find a Grave Memorial 9770415"

Chiseled into his stone: "KENNETH L. HEETLAND 1929 - 2004 HUSBAND OF LAURABELL MARRIED JAN. 17, 1964 PARENTS OF JOLENE"

Text of obituary:

"Page 5 of The World Journal, published in Ackley, Iowa on Wednesday, November 10th, 2004 Added by: Genealogy Buff on 28 Mar 2020

Kenneth Heetland

[1st column]

Kenneth Heetland, age 75 of Ackley, passed away Nov. 3, 2004 at the Presbyterian Village in Ackley. ...
...
Heetland was united in marriage with Laurabell Fink on Jan. 17, 1964 at the Little Brown"

[2nd column]

"Church in Nashua. ...
...
Heetland is survived by: daughters Jolene (Kevin) Pieters of Steamboat Rock and Teresa (Gary) Willems of Ackley; sons Clark (Tammy) Muller of Isaquah, Wash., David (Jann) Muller and his wife of Camdenton, Mo. and Steven (Karen) Muller of St. Louis, MO; 18 grandchildren; 10 great-grandchildren; ..."

Author: N.N. (anonymous), Title: "Laurabell Heetland's ... Profile," (Publication location unknown, Publisher: MyLife.com, Publication date: accessed xvi Oct MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.mylife.com/laurabell-heetland/e364549305210

"Laurabell Heetland, 76 33436 150th St, Ackley, IA 50601

AKA: L L Heetland, Laurabell L Heetland

Laurabell Heetland was born on 03/21/1922 and passed away at 76 years old. Laurabell had called Ackley, IA, home. Laurabell had also answered to L L Heetland and Laurabell L Heetland, and perhaps a couple of other names."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Laurabell L Fink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Laurabell L Fink

Laurabell L Fink
1922-1999

1964

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. März 1922 lag zwischen -2.8 °C und 4,7 °C und war durchschnittlich 0.2 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » In den USA erscheint die Erstausgabe der Zeitschrift Reader’s Digest.
    • 15. Februar » Der Ständige Internationale Gerichtshof in Den Haag hält unter Vorsitz seines Präsidenten Bernard Loder seine erste Sitzung ab.
    • 25. Februar » In Versailles wird der wegen elffachen Mordes verurteilte Serienmörder Henri Désiré Landru hingerichtet.
    • 15. März » Der ägyptische Sultan ruft sich als Fu’adI. zum König von Ägypten aus. Wegen vier gravierender Vorbehalte bei Gewährung der Unabhängigkeit für das Land am Nil besteht faktisch ein britisches Protektorat geraume Zeit fort.
    • 19. November » Die Freikorpsoffiziere Gerhard Roßbach, Heinz Hauenstein und Albert Leo Schlageter halten im Berlin-Kreuzberger Restaurant „Zum Reichskanzler“ die Gründungsversammlung der Großdeutschen Arbeiterpartei ab, einer Tarnorganisation der gerade verbotenen NSDAP.
    • 30. Dezember » Die Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik, die Ukrainische SSR, die Weißrussische Sozialistische Sowjetrepublik und die Transkaukasische SFSR schließen sich zur Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) zusammen. Damit ist die Sowjetunion gegründet.
  • Die Temperatur am 17. Januar 1964 lag zwischen -6.3 °C und 2,3 °C und war durchschnittlich -3.2 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Das für die Royal Air Force entwickelte Transportflugzeug Short Belfast startet zu seinem Erstflug.
    • 26. Mai » Der deutsche Bundespräsident Heinrich Lübke, Frankreichs Staatschef Charles de Gaulle und Großherzogin Charlotte von Luxemburg weihen die Großschifffahrtsstraße Mosel ein.
    • 2. August » Vietnamkrieg: Beim ersten Tonkin-Zwischenfall trifft der US-amerikanische Zerstörer USS Maddox auf Erkundungsfahrt im Golf von Tonkin auf drei nordvietnamesische Schnellboote und liefert sich mit ihnen ein Feuergefecht. US-Präsident Lyndon B. Johnson lehnt eine militärische Vergeltungsaktion jedoch vorläufig ab.
    • 22. September » Mit der Ausstrahlung des Studienprogramms beginnt der Bayerische Rundfunk als erste ARD-Anstalt seinen Zuschauern ein drittes Fernsehprogramm anzubieten.
    • 11. Oktober » Heinar Kipphardts Schauspiel In der Sache J. Robert Oppenheimer wird in der Theaterfassung an der Freien Volksbühne in Berlin (Regie: Erwin Piscator) und an den Münchner Kammerspielen (Regie: Paul Verhoeven) uraufgeführt.
    • 25. November » Die DDR teilt mit, dass sie ab 1. Dezember von Besuchern aus dem Nichtsozialistischen Wirtschaftsgebiet einen Mindestumtausch frei konvertierbarer Währungen gegen heimische Mark der Deutschen Notenbank verlangen werde. Rentner und Kinder bleiben vom Zwangsumtausch ausgenommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fink (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43057.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Laurabell L Fink (1922-1999)".