Navorska tree » Gary Lee Saylor (1940-1950)

Persönliche Daten Gary Lee Saylor 


Familie von Gary Lee Saylor


Notizen bei Gary Lee Saylor

Gary Lee Saylor

Sources: Author: Igou, Amy, Title: "Amy Igou," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnectg at RootsWeb.com, Publication date: xvi Apr MMVI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.com

"... Gary Lee SAYLOR 1 Sex: M Birth: 4 JAN 1940 1 Death: 30 DEC 1950 1 ...

Father: E. M. SAYLOR b: 12 FEB 1904
Mother: Dorothy NABER b: 25 SEP 1915 ..."

"... Dorothy NABER 1 Sex: F Birth: 25 SEP 1915 1 ...

Father: Arend H. NABER b: 15 JUN 1894
Mother: Susan MOLENDORP b: 7 JUN 1890

Marriage 1 E. M. SAYLOR b: 12 FEB 1904 Married: 26 MAR 1942 1

Children

1. Gary Lee SAYLOR b: 4 JAN 1940
2. Francis Saylor SAYLOR b: 4 FEB 1941
3. Living SAYLOR

Marriage 2 Frank DICKTIL b: 19 DEC 1892 Married: 23 JAN 1960 1

Sources:

1. Title: Decendants of Jans Koop Author: Mrs. Joe Rigter Publication: September 1966 Note: Secondary ... Note: Elaine Michaelson ... Media: Book Page 12"

Author: Appel AV, Title: "Gary Lee Saylor," (Publication location: Waterloo, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xii May MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/69722707/gary-lee-saylor

"Photo[graph of his obituary] added by Louis
[photograph of a section of the cemetery by] Couple of Gravers

[photograph of his stone by] AV Appel

Gary Lee Saylor Birth 1940 Death 1950 (aged 9– 10) Burial Orange Township Cemetery Waterloo, Black Hawk County, Iowa, USA Memorial ID 69722707

Family Members

Parents
Emory M. Saylor 1904-1952
Sylvia S Nation Saylor 1903-1941

Siblings
Francis N. Saylor 1941-1953

Half Siblings
Kent L. Saylor 1946-2015

Created by: AV Appel Added: 12 May 2011 Find A Grave Memorial 69722707"

Text of his obituary, provenance unknown:

"GARY LEE SAYLOR

funeral services will be at 2 p. m. Tuesday at Parroit & Wood funeral home for Gary Lee Saylor, 10, son of Dr. and Mrs. E. M. Saylor, of Hill city, Minn., who died at 9:45 p. m. Saturday at the home of Mr. and Mrs. A. H. Naber, 420 Franklin street, Cedar Falls.

The Saylor family was visiting at the Naber home at the time of the boy's death.

He was born on Jan. 8, 1940, in Waterloo.

Surviving are his parents; two brothers, Francis and Kent Leroy, and the maternal grandparents, Mr. and Mrs. Oma Nation, of Waverly, Ia.

Rev. O. W. Hamer, assistant pastor of the Orange township Methodist church, will officiate. Burial will be in Orange township cemetery."

Mr. & Mrs. A. H. Naber are Gary's step-mother, Dorothy's parents, Arend Harm & Swantje Naber. - D. A. Navorska - v Jan MMXX - in proximo Grove, OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gary Lee Saylor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gary Lee Saylor

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gary Lee Saylor

Gary Lee Saylor
1940-1950


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Januar 1940 lag zwischen -10.1 °C und -0.1 °C und war durchschnittlich -4.8 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Der Spielfilm Früchte des Zorns von John Ford nach dem gleichnamigen Roman von John Steinbeck, in dem das Schicksal der „Okies“ behandelt wird, hat in New York City seine Uraufführung. Die Hauptrollen spielen Henry Fonda, Jane Darwell und John Carradine.
      • 16. April » Der französische Ägyptologe Pierre Montet öffnet in Tanis das Grab des Pharaos Amenemope in der vom Forscher unversehrt entdeckten Grabanlage des Pharaos PsusennesI.
      • 16. April » Die Uraufführung der Oper Maryša von Emil František Burian findet in Brünn statt. Das Libretto basiert auf einem Stück von Alois und Vilém Mrštík.
      • 31. Mai » Die Deutschen Besatzer lassen das Chopin-Denkmal in Warschau sprengen, um das polnische Nationalgefühl zu beschädigen.
      • 25. November » Das britische Mehrzweckflugzeug de Havilland DH.98 Mosquito wird im Erstflug erprobt.
      • 18. Dezember » Das Oberkommando der Wehrmacht (OKW) wird von Adolf Hitler angewiesen, unter dem Codenamen Unternehmen Barbarossa den Angriff auf die Sowjetunion zu planen.
    • Die Temperatur am 30. Dezember 1950 lag zwischen -13,3 °C und -7,1 °C und war durchschnittlich -9,9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Remington Rand übernimmt die Eckert-Mauchly Computer Corporation, die den Computer UNIVAC I entwickelt.
      • 12. März » In der Enzyklika Anni sacri verlangt Papst PiusXII. vom Klerus ein Programm zur Bekämpfung des weltweiten Atheismus.
      • 24. März » Der Raubmörder Johann Trnka wird, verurteilt nach österreichischem Recht, in Wien als Letzter am Würgegalgen hingerichtet.
      • 16. Juli » Im entscheidenden Spiel der Fußball-Weltmeisterschaft schlägt Uruguay Gastgeber Brasilien mit 2:1.
      • 19. Juli » Deutschland und das Saarland werden offiziell Mitglieder des Europarates.
      • 15. November » Am Theater der Stadt Heidelberg wird die Operette Liebe im Dreiklang von Walter Wilhelm Goetze uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 2. Januar 1951 lag zwischen 0.8 °C und 1,8 °C und war durchschnittlich 1,4 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 6,0 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der erste Fünfjahresplan der DDR läuft an.
      • 14. Januar » In Chemnitz wird der Kulturpalast, das erste nach sowjetischem Vorbild errichtete Bauwerk dieser Art in der DDR, von Ministerpräsident Otto Grotewohl feierlich eingeweiht.
      • 17. März » An der Städtischen Oper Berlin erfolgt die Probeaufführung der Oper Das Verhör des Lukullus von Paul Dessau mit dem Text von Bertolt Brecht. Die öffentliche Uraufführung mit dem endgültigen Titel Die Verurteilung des Lukullus erfolgt am 12. Oktober.
      • 3. Mai » Die Royal Festival Hall in London wird als Ersatz für die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Queen’s Hall feierlich eröffnet.
      • 21. Juli » Der Dalai Lama kehrt aus dem Exil nach Lhasa zurück, um seine religiösen Funktionen wieder aufzunehmen.
      • 17. Dezember » In Schweden wird der Film Sie tanzte nur einen Sommer erstmals gezeigt. Eine Nacktbadeszene darin sorgt für weltweiten Gesprächsstoff.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1939 » Jon Howard Appleton, US-amerikanischer Komponist und Improvisationsmusiker
    • 1939 » Weniamin Soldatenko, sowjetischer Leichtathlet, Olympiasieger
    • 1940 » Brian D. Josephson, britischer Physiker, Nobelpreisträger
    • 1940 » Gao Xingjian, chinesisch-französischer Erzähler, Übersetzer und Dramatiker, Regisseur, Kritiker und Künstler, Nobelpreisträger
    • 1940 » Helmut Jahn, deutsch-US-amerikanischer Architekt
    • 1940 » Pavel Smetáček, tschechischer Jazzklarinettist, -saxophonist und Komponist

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Saylor

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Saylor.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Saylor.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Saylor (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21382.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Gary Lee Saylor (1940-1950)".