Navorska tree » Daniel B. Saylor (1870-1937)

Persönliche Daten Daniel B. Saylor 

  • Er wurde geboren am 18. Mai 1870 in Waterloo, Black Hawk Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Dr. Emory M. Saylor obituary
  • Er ist verstorben im Jahr 1937 in somewhere in, Flevoland, Nederland, er war 66 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1937 in Orange Twp. Cem., Orange Twp., Black Hawk Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2020.

Familie von Daniel B. Saylor

Er ist verheiratet mit Hattie Arminta Miller.

Sie haben geheiratet am 30. Oktober 1893 in fortasse, somewhere in IA, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Emory M. Saylor  1904-1952 


Notizen bei Daniel B. Saylor

Daniel B. Saylor

Sources: Author: NN (anonymous, pseudonym = Couple of Gravers), Title: "Daniel B. Saylor," (Publication location: Waterloo, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xviii May MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/69995367/daniel-b_-saylor

"Photo[graph of stone shared with Hattie A. Saylor] added by Couple of Gravers

Daniel B. Saylor Birth 18 May 1870 Waterloo, Black Hawk County, Iowa, USA Death 1937 (aged 66– 67) Florida, USA Burial Orange Township Cemetery Waterloo, Black Hawk County, Iowa, USA Memorial ID 69995367

Daniel's grave coordinates were provided courtesy of Find A Grave member John Stoy. Thank you

Family Members

Parents
Joseph M. Saylor 1837-1920
Mary B. Buechly Saylor 1837-1918

Spouse
Hattie Arminta Miller Saylor 1874-1936

Siblings

Nora Saylor unknown-1874
Eliza B. Saylor Schrock 1862-1938
William Saylor 1864-1871
Emma Saylor 1867-1871

Children

Merwin Miller Saylor 1898-1963
Harold M. Saylor 1901-1952
Emory M. Saylor 1904-1952
Frances M Saylor Hamer 1908-1969

Created by: Couple of Gravers Added: 18 May 2011 Find A Grave Memorial 69995367"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniel B. Saylor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Daniel B. Saylor

Daniel B. Saylor
1870-1937

1893

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Mai 1870 war um die 21,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Antoine d’Orléans, duc de Montpensier, der sich Hoffnungen auf den spanischen Thron macht, tötet in einem Duell den Infanten Heinrich von Bourbon, den Bruder von Spaniens Titularkönig Franz.
    • 20. Juni » Mit Unterzeichnung eines Friedensvertrags endet der Tripel-Allianz-Krieg, der–insbesondere für Paraguay– blutigste Konflikt in der Geschichte Lateinamerikas.
    • 31. Juli » Der Maler Adolph von Menzel wird Zeuge, wie eine Menschen­menge auf der Berliner Pracht­straße Unter den Linden zu Beginn des Deutsch-Französi­schen Krieges dem preußischen König zujubelt – und hält die Szene kurz darauf auf einem heute bekannten Öl­gemälde fest.
    • 18. August » In der Schlacht bei Gravelotte während des Deutsch-Französischen Krieges gelingt es den Preußen, einen französischen Angriff zurückzuschlagen und Richtung Metz vorzurücken.
    • 20. September » Bersaglieri schießen eine Bresche in die Stadtmauer Roms. Durch die darauf erfolgte Besetzung Roms erringt Italien seine vollständige Einheit. Rom wird zwei Wochen später zur Hauptstadt des Königreichs Italien.
    • 25. November » Der Reservatrechtevertrag mit dem Königreich Württemberg während der Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg schließt den Reigen der Novemberverträge vor Gründung des Deutschen Kaiserreichs ab.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1893 war um die 6,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Juni » Im Zuge der Wirtschaftskrise 1893–1895 kommt es in New York City zum Zusammenbruch der dortigen Börse.
    • 10. August » Die Banca d’Italia entsteht in Rom als Aktiengesellschaft aus der Fusion der Banca Nazionale nel Regno, Banca Nazionale Toscana und der Banca Nazionale Credito sowie der Liquidation der Banca Romana.
    • 14. August » In Paris wird die weltweit erste Fahrprüfung absolviert.
    • 9. September » Im Weißen Haus in Washington, D.C. findet die bislang einzige Geburt eines Babys statt. US-Präsident Grover Cleveland und seine Frau Frances freuen sich über ihre zweite Tochter Esther.
    • 28. September » Der portugiesische Fußballverein FC Porto wird gegründet.
    • 3. Oktober » Nach Ende des Französisch-Siamesischen Krieges schließen die beiden Staaten einen Vertrag, in dem Siam seine östlich des Mekong gelegenen Gebiete (das heutige Laos) an Französisch-Indochina abtritt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Saylor

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Saylor.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Saylor.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Saylor (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41567.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Daniel B. Saylor (1870-1937)".