Navorska tree » Kent Leroy Saylor (1946-2015)

Persönliche Daten Kent Leroy Saylor 

  • Er wurde geboren am 29. Juli 1946 in Grand Rapids, Itasca Co., MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Patrick Welsh
  • Er ist verstorben am 14. Juli 2015 in somewhere in MN, er war 68 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 20. Juli 2015 in Calvary Cem., Grand Rapids Twp., Itasca Co., MN.
  • Ein Kind von Emory M. Saylor und Dorothy Naber
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2020.

Familie von Kent Leroy Saylor

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 28. August 1965 in Grand Rapids, Itasca Co., MN, er war 19 Jahre alt.

Kent Leroy Saylor oo Bonnie Gail Simmons

Marriage source: Welsh, Patrick, Naber_Troff.ged, (Pub. location unknown, PW, 12 Mar 2005) for fact of marriage.

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Kent Leroy Saylor

Kent Leroy Saylor

Sources: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Kent Leroy Saylor.

Author: NN (family name not given, clue = DC), Wanda, Title: "Kent L. Saylor," (Publication location: Grand Rapids, MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xv July MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/149292373/kent-l_-saylor

"Photo[graph of stone shared with Bonie Saylor [hers is pre-need]] added by Harvey Frisco

Kent L. Saylor Birth 29 Jul 1946 Grand Rapids, Itasca County, Minnesota, USA Death 14 Jul 2015 (aged 68) Minnesota, USA Burial Itasca Calvary Cemetery Grand Rapids, Itasca County, Minnesota, USA Plot CA45 Memorial ID 149292373

Kent L. Saylor, 68, Grand Rapids, died Tuesday, July 14, 2015.

Services were held Monday, July 20, at Rowe Funeral Home in Grand Rapids with Rev. Mark Shuey officiating.

Arrangements were by Rowe Funeral Home and Crematory, Grand Rapids.

Kent was born in 1946 in Grand Rapids to Emory and Dorothy Saylor. He grew up in the Hill City area, graduated from Hill City High School in 1964 and attended Itasca Community College for welding. He married Bonnie Simons August 28, 1965, in Grand Rapids. They moved to Duluth where Kent was employed with Marine Iron Shipbuilding. He later was employed with MinTac in Babbitt and later moved to Grand Rapids to work in the area iron ore mines and then Blandin Paper Company.

Preceding him in death were his parents; a step-sister; and two step-brothers.

Full obituary in the Grand Rapids Herald Review, Grand Rapids, MN

Family Members

Parents
Emory M. Saylor 1904-1952
Dorothy Naber Dichtel 1915-2006

Half Siblings

Gary Lee Saylor 1940-1950
Francis N. Saylor 1941-1953
Maintained by: Find A Grave Originally Created by: WandaDC Added: 15 Jul 2015 Find A Grave Memorial 149292373"

Author: NN (anonymous), Title: "Kent L. Saylor 2015 Obituary," (Publication location: Grand Rapids, MN, Publisher: Rowe Funeral Home & Cremation Services, Publication date: after xiv July MMXV), Repository: The Cloud

Link: http://www.rowefuneralhomeandcrematory.com/home/index.cfm?action=public:obituaries.view&o_id=3243462&fh_id=12288

"Kent L. Saylor July 14, 2015

KENT L. SAYLOR, age 68, of Grand Rapids, MN, went home to be with the Lord on Tuesday, July 14, 2015. Kent was born in 1946 to Emory and Dorothy Saylor in Grand Rapids, MN. He grew up in the Hill City, MN area, graduated from Hill City High School in 1964 and then attended Itasca Community College for welding. Kent was united in marriage to Bonnie Simons on August 28, 1965 in Grand Rapids, MN. They moved to Duluth, MN, where Kent was employed with Marine Iron Shipbuilding. He later was employed with MinTac in Babbitt, MN and later moved to Grand Rapids to work in the area iron ore mines and then Blandin Paper Company.

Kent loved fishing, hunting and camping.

Preceding him in death were his parents; a step-sister; and two step-brothers.

Kent is survived by his wife of nearly 50 years, Bonnie; one daughter, Janeen Saylor of Bovey, MN; one son, Kurt (Tammy) Saylor of Grand Rapids, MN; three grandchildren, Samantha and Zachary Frandsen, and Grace Durbin; one step-grandson, Travis Kosta.

Visitation will be Monday, July 20th from 12:00 Noon until the 1:00 PM Memorial Service at the Rowe Funeral Home in Grand Rapids. Rev. Mark Shuey will officiate. Burial will be in Itasca-Calvary Cemetery."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kent Leroy Saylor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kent Leroy Saylor

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Kent Leroy Saylor


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Juli 1946 lag zwischen 10,4 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » In Berlin beginnt der DIAS (Drahtfunk im amerikanischen Sektor), Vorgänger des RIAS, über Telefonleitungen zu senden. Der Sender ist als Gegenprogramm zum Berliner Rundfunk gedacht, der sich unter sowjetischer Kontrolle befindet.
      • 21. Februar » Der deutsche Erzbischof Joseph Frings wird in Rom von Papst Pius XII. zum Kardinal ernannt.
      • 16. Mai » Die Uraufführung des Musicals Annie Get Your Gun von Irving Berlin über das Leben der Kunstschützin Annie Oakley findet am New Yorker Imperial Theatre statt. Die bekannteste Nummer daraus ist das Lied There’s No Business Like Show Business.
      • 25. Mai » Das vom Vereinigten Königreich am 22. März in die Unabhängigkeit entlassene Transjordanien wird zum Königreich. Abdallah ibn Hussain nimmt als AbdallahI. den Königstitel an.
      • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper Krieg und Frieden (Orig.: Woina i mir) von Sergei Sergejewitsch Prokofjew erfolgt in Leningrad.
      • 22. Juli » Die von Menachem Begin geleitete zionistische Terrororganisation Irgun verübt einen Bombenanschlag auf das Jerusalemer King David Hotel, das mehrere Abteilungen der britischen Mandatsverwaltung beherbergt. Mindestens 91 Tote sind das Resultat, die Angaben zu Toten und Verletzten variieren in den Quellen.
    • Die Temperatur am 28. August 1965 lag zwischen 4,7 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (49%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Ein Erdbeben zerstört auf der Sporadeninsel Alonnisos in der gleichnamigen Inselhauptstadt 85 Prozent der Gebäude. Die Einwohner siedeln nach Patitiri um.
      • 20. März » France Gall gewinnt mit dem Titel Poupée de cire, poupée de son den Grand Prix d’Eurovision de la Chanson.
      • 19. April » Gordon Moore veröffentlicht in der Zeitschrift Electronics seine später als Mooresches Gesetz bekannte Beobachtung, dass die Komplexität der jeweils modernsten integrierten Schaltkreise exponentiell anwächst.
      • 4. August » Die Cookinseln im südlichen Pazifik erlangen politische Selbstverwaltung, verbleiben aber in „freier Assoziierung“ mit Neuseeland. Am gleichen Tag wird 1979 eine neue Flagge eingeführt.
      • 6. September » Vor dem Landgericht Hagen beginnt ein Strafprozess gegen zwölf Angehörige der Wachmannschaft des NS-Vernichtungslagers Sobibor.
      • 20. November » Der Schwammtaucher Andreas Karolou entdeckt vor der Nordküste Zyperns das aus der vorrömischen Eisenzeit stammende Schiff von Kyrenia.
    • Die Temperatur am 14. Juli 2015 lag zwischen 14,0 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (10%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Juni » Das Flusskreuzfahrtschiff Dong Fang Zhi Xing kentert mit 458 Menschen an Bord in einem schweren Sturm auf dem Jangtsekiang.
      • 31. August » Auf einer Pressekonferenz im Hinblick auf die Flüchtlingspolitik äußert sich die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel mit der zuversichtlichen Aussage „Wir schaffen das“, welche weltweit Beachtung und Aufsehen findet.
      • 31. Oktober » Eine russische Chartermaschine der Fluggesellschaft Kolavia vom Typ Airbus A321 stürzt auf dem Kogalymavia-Flug 9268 von Sharm El-Sheikh nach Sankt Petersburg über der Sinai-Halbinsel ab. Alle Insassen – 217 Passagiere und 7 Besatzungsmitglieder – sterben.
      • 13. November » Das Action-Adventure-Videospiel Rise of the Tomb Raider wird in Europa veröffentlicht. Es handelt sich um die elfte Veröffentlichung der Videospielreihe.
      • 12. Dezember » Bei der Klimakonferenz der Vereinten Nationen wird das Übereinkommen von Paris beschlossen, mit dem der CO₂-Ausstoß weltweit deutlich reduziert werden soll.
      • 22. Dezember » Dem amerikanischen Raumfahrtunternehmen SpaceX gelang zum ersten Mal die Erd-Landung einer Raketenstufe nach einer Orbitalmission.
    • Die Temperatur am 20. Juli 2015 lag zwischen 9,6 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 17,8 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (22%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Giorgio Napolitano, der elfte Staatspräsident Italiens, tritt aus Altersgründen 89-jährig vom Amt zurück.
      • 16. Januar » US-Präsident Barack Obama setzt zahlreiche Erleichterungen des seit mehr als 50 Jahren bestehenden Wirtschaftsembargos gegen Kuba in Kraft. Wesentliche Teile, zu deren Aufhebung die Zustimmung des US-Kongresses notwendig ist, bleiben jedoch weiterhin bestehen.
      • 25. April » Bei einem schweren Erdbeben der Stärke 7,9 sterben in Nepal zahlreiche Menschen. In Kathmandu stürzen viele Gebäude ein, darunter der 61 Meter hohe Dharahara-Turm, Teil des UNESCO-Welterbes.
      • 20. Mai » Der sogenannte Islamische Staat erobert die antike Ruinenstadt Palmyra und beginnt mit großflächigen Zerstörungen und Plünderungen.
      • 18. September » Der Abgasskandal wird bekannt.
      • 22. Dezember » Dem amerikanischen Raumfahrtunternehmen SpaceX gelang zum ersten Mal die Erd-Landung einer Raketenstufe nach einer Orbitalmission.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Saylor

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Saylor.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Saylor.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Saylor (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I17775.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Kent Leroy Saylor (1946-2015)".