Navorska tree » Dorothy Naber (1915-2006)

Persönliche Daten Dorothy Naber 


Familie von Dorothy Naber

(1) Sie ist verheiratet mit Emory M. Saylor.

Sie haben geheiratet am 26. März 1942 in Waterloo, Black Hawk Co., IA, sie war 26 Jahre alt.

Emory M Saylor oo Dorothy Naber

Marriage sources: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for evidence of marriage.

Author: Igou, Amy, Title: "Amy Igou," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Apr MMVI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.com

"... Dorothy NABER 1 Sex: F Birth: 25 SEP 1915 1 ...

Father: Arend H. NABER b: 15 JUN 1894
Mother: Susan MOLENDORP b: 7 JUN 1890

Marriage 1 E. M. SAYLOR b: 12 FEB 1904 Married: 26 MAR 1942 1
...
Marriage 2 Frank DICKTIL b: 19 DEC 1892 Married: 23 JAN 1960 1

Sources:

1. Title: Decendants of Jans Koop Author: Mrs. Joe Rigter Publication: September 1966 Note: Secondary ... Note: Elaine Michaelson ... Media: Book Page 12"
<>

Kind(er):

  1. Kent Leroy Saylor  1946-2015 


(2) Sie ist verheiratet mit Frank Joseph Dichtel.

Sie haben geheiratet am 23. Januar 1960 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 44 Jahre alt.

Frank Dichtel oo Dorothy Naber

Marriage source: Welsh, Patrick, Naber_Troff.ged, (Pub. location unknown, PW, 12 Mar 2005) for fact of marriage.

Igou, Amy, Amy Igou, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xvi Apr MMVI)

... Dorothy NABER 1 Sex: F Birth: 25 SEP 1915 1 ... Father: Arend H. NABER b: 15 JUN 1894 Mother: Susan MOLENDORP b: 7 JUN 1890 Marriage 1 E. M. SAYLOR b: 12 FEB 1904 Married: 26 MAR 1942 1 Children ... Marriage 2 Frank DICKTIL b: 19 DEC 1892 Married: 23 JAN 1960 1

Sources:

1. Title: Decendants of Jans Koop Author: Mrs. Joe Rigter Publication: September 1966 Note: Secondary ... Note: Elaine Michaelson ... Media: Book Page 12" <>

Notizen bei Dorothy Naber

Dorothy Naber

Sources: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Dorothy Naber.

Author: Igou, Amy, Title: "Amy Igou," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Apr MMVI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.com

"... Dorothy NABER 1 Sex: F Birth: 25 SEP 1915 1 ...

Father: Arend H. NABER b: 15 JUN 1894
Mother: Susan MOLENDORP b: 7 JUN 1890

Marriage 1 E. M. SAYLOR b: 12 FEB 1904 Married: 26 MAR 1942 1

Children

1. Gary Lee SAYLOR b: 4 JAN 1940
2. Francis Saylor SAYLOR b: 4 FEB 1941
3. Living SAYLOR

Marriage 2 Frank DICKTIL b: 19 DEC 1892 Married: 23 JAN 1960 1

Sources:

1. Title: Decendants of Jans Koop Author: Mrs. Joe Rigter Publication: September 1966 Note: Secondary ... Note: Elaine Michaelson ... Media: Book Page 12"

Author: NN (family name not given), Rixte, Title: "Ihnken,Ommen, Feiken, Franzen, Kruse," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: xxi July MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-77758123-22-36637/dorothy-saylor-dichtel-geb-naber-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"Dorothy Saylor; Dichtel (born Naber) Birth Sep 25 1915 Aplington, Butler Co, Iowa, USA

Marriage Marriage to: Circa 1943 Waterloo, Black Hawk County, Iowa, USA

Death July 12 2006 Burial Itasca Calvary Cemetery, Grand Rapids, Itasca, Minnesota, USA

Family members

Parents
Arend H Naber 1894 - 1975
Susie Naber (geb. Molendorp) 1890 - 1961

Husband
Emory Dr. Saylor 1904 - 1952

Husband Frank Dichtel 1892 - 1987

Siblings

[1 m] Kenneth (Ken) Naber 1917 - 2010
[2 f] Gertrude Olsson (geb. Naber) 1919 - 2007
[3 m] Leroy Herman Naber 1921 - 1992
[4 f] Marian Andreessen (geb. Naber) 1925 - 2015
[5 f] LaValle Fank (geb. Naber) 1932 - 2002

Son
Kent L Saylor 1946 - 2015

Source

Ihnken,Ommen, Feiken, Franzen, Kruse Updated on July 21 2019 Rixte Site manager"

Author: Banker, Lana, Title: "Banker Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: xvi Nov MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-275545611-1-510791/dorothy-naber-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"Dorothy Naber Birth Sep 25 1915 Iowa, United States

Census Jan 19 1920 Monroe Twp, Butler, Iowa, United States

Marriage Jan 23 1960

Death July 12 2006 Grand Rapids, Itasca, Minnesota, United States Burial Itasca Calvary Cemetery Grand Rapids Itasca County Minnesota, USA

Family members

Parents
Arend H Naber 1894 - 1975
Swantje " Suzie" Naber (born Molendorp) 1890 - 1961

Siblings

[1 m] Conrad Kenneth Naber 1917 - 2010
[2 f] Gertrude Naber 1919 - 2007
[3 m] Leroy Herman Naber 1921 - 1992
[4 f] Marian Naber, 1925 - 1994
[5 f] Lavelle Naber 1932 - 2002

Source

Banker Web Site Updated on Nov 16 2019 (1 month ago) Lana Banker Site manager"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dorothy Naber?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dorothy Naber

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dorothy Naber


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. September 1915 lag zwischen 13,3 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Im Ersten Weltkrieg beginnen die deutschen Truppen eine Offensive an der Ostfront. In der Winterschlacht in Masuren entgeht die russische 10. Armee nur knapp der eigenen Vernichtung, da der deutsche Angriff stark unterschätzt wird.
      • 8. Februar » Der Stummfilm Die Geburt einer Nation von D. W. Griffith wird in Los Angeles uraufgeführt, es wird der finanziell erfolgreichste Film der Stummfilmzeit. Als Meilenstein der Filmgeschichte anerkannt, gilt er jedoch auch als rassistische Verherrlichung des Ku-Klux-Klans.
      • 26. April » Im geheim gehaltenen Londoner Vertrag geht Italien ein Bündnis mit Großbritannien, Frankreich und Russland ein. Für seinen Kriegseintritt gegen die Mittelmächte im Ersten Weltkrieg werden Italien große Gebietsgewinne nach Kriegsende in Aussicht gestellt.
      • 28. April » Die erste Schlacht von Krithia im Rahmen der Schlacht von Gallipoli bringt den Briten eine Niederlage im Kampf mit zwei sich verbissen wehrenden Regimentern der Türken ein.
      • 9. Mai » Bei Artois in Frankreich beginnt mit einem Großangriff der Triple Entente unter Ferdinand Foch die Lorettoschlacht, ein typisches Beispiel für die wochenlangen, blutigen und ergebnislosen Materialschlachten des Ersten Weltkrieges. Sie dauert bis zum 23. Juli.
      • 25. November » Am Stone Mountain im US-Bundesstaat Georgia wird der Ku-Klux-Klan neu gegründet.
    • Die Temperatur am 23. Januar 1960 lag zwischen 8,4 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 3,9 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Frankreich führt seinen ersten Kernwaffentest im algerischen Teil der Sahara beim Ort Reggane durch.
      • 17. März » Der Deutsche Bundestag beschließt, die staatliche Wolfsburger Volkswagen GmbH zu privatisieren. Das Unternehmen wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. 60 Prozent der Anteile werden Privatpersonen als Volksaktien zum Kauf angeboten.
      • 1. Mai » Während des Kalten Krieges wird über der Sowjetunion ein U-2-Spionageflugzeug der USA abgeschossen. Der Pilot Francis Gary Powers gerät in sowjetischen Gewahrsam.
      • 11. Juni » Die Oper A Midsummer Night’s Dream, eine Auftragskomposition von Benjamin Britten, wird beim Aldeburgh Festival uraufgeführt.
      • 21. September » Erstmals wird neben der US-amerikanischen auch die panamaische Flagge über dem Panamakanal gehisst.
      • 3. Dezember » Das Musical Camelot von Frederick Loewe und Alan Jay Lerner wird im New Yorker Majestic Theatre uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 12. Juli 2006 lag zwischen 9,9 °C und 25,1 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 14,1 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Taiwans Präsident Chen Shui-bian erklärt den 1990 gegründeten Nationalen Wiedervereinigungsrat für ausgesetzt, was eine Verschärfung des Taiwan-Konfliktes mit der Volksrepublik China befürchten lässt.
      • 22. März » Die baskische separatistische Terrororganisation Euskadi Ta Askatasuna (ETA) kündigt einen dauerhaften Waffenstillstand an, der am 24. März in Kraft treten soll.
      • 19. September » Putsch in Thailand. Das Militär entmachtet die geschäftsführende Regierung von Thaksin Shinawatra.
      • 13. Oktober » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen wählt den südkoreanischen Außenminister Ban Ki-moon zu ihrem neuen Generalsekretär. Sein Amt tritt er offiziell am 1. Januar 2007 an.
      • 10. Dezember » Das Space Shuttle Discovery startet vom Kennedy Space Center mit der Mission STS-116 zur Internationalen Raumstation. In der Mannschaft an Bord befindet sich mit Christer Fuglesang der erste Raumfahrer aus Schweden.
      • 26. Dezember » Bei der Explosion einer lecken Erdöl-Pipeline in Nigeria kommen über hundert Menschen ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Naber

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Naber.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Naber.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Naber (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I17772.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Dorothy Naber (1915-2006)".