Navorska tree » Frank Joseph Dichtel (1892-1987)

Persönliche Daten Frank Joseph Dichtel 


Familie von Frank Joseph Dichtel

Er ist verheiratet mit Dorothy Naber.

Sie haben geheiratet am 23. Januar 1960 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 67 Jahre alt.

Frank Dichtel oo Dorothy Naber

Marriage source: Welsh, Patrick, Naber_Troff.ged, (Pub. location unknown, PW, 12 Mar 2005) for fact of marriage.

Igou, Amy, Amy Igou, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xvi Apr MMVI)

... Dorothy NABER 1 Sex: F Birth: 25 SEP 1915 1 ... Father: Arend H. NABER b: 15 JUN 1894 Mother: Susan MOLENDORP b: 7 JUN 1890 Marriage 1 E. M. SAYLOR b: 12 FEB 1904 Married: 26 MAR 1942 1 Children ... Marriage 2 Frank DICKTIL b: 19 DEC 1892 Married: 23 JAN 1960 1

Sources:

1. Title: Decendants of Jans Koop Author: Mrs. Joe Rigter Publication: September 1966 Note: Secondary ... Note: Elaine Michaelson ... Media: Book Page 12" <>

Notizen bei Frank Joseph Dichtel

Frank Joseph Dichtel

Sources: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Frank Dichtel, date of birth, & date of death.

SSDI: "FRANK DICHTEL b. 19 Dec 1892 d. Feb 1987 last SS address of record: 55748 (Hill City, Aitkin, MN) Issued: Washington"

Author: Robinson, Brent E., Title: "Frank Joseph Dichtel," (Publication location unknown, Publisher: FamilySearch, Publication date: iii Aug MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LV79-6R3

"... Frank Joseph Dichtel Sex Male Birth: 19 December 1892 Wisconsin, United States Death: 1 February 1987 Itasca, Minnesota, United States Burial Saint Wenceslaus Cemetery Milladore Wood County Wisconsin, USA

Other Information

Alternate Name Frank Dicktel

Last Changed: December 24, 2014 by TammyBeardall

Alternate Name Birth Name Frank Joseph Dichtel

Last Changed: July 18, 2015 by FamilySearch
Last Changed: July 30, 2015 by TammyBeardall

Family Members
Spouses and Children

Frank Joseph Dichtel 1892-1987 LV79-6R3
Marriage: 23 January 1960
Dorothy Naber 1915-2006 L814-3FL

Frank Joseph Dichtel 1892-1987 LV79-6R3
No Marriage Events
Clara Brandl 1897-1954 LW5B-6Y6

Parents and Siblings

Joseph Dichtel 1858-1914 LV7M-C3T
No Marriage Events
Mary Killian 1869-1962 LVQT-V8T

Children of Mary Killian and Joseph Dichtel (2)

[1 f] Mary T Dichtel 1888-1966 LV79-6PL
[2 m] Frank Joseph Dichtel 1892-1987"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frank Joseph Dichtel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frank Joseph Dichtel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frank Joseph Dichtel

Mary Killian
1864-1962

Frank Joseph Dichtel
1892-1987

1960

Dorothy Naber
1915-2006


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Dezember 1892 war um die 5,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Das erste Basketballspiel findet nach den Regeln des Erfinders James Naismith in Springfield, Massachusetts statt.
    • 31. Januar » In Oslo findet am Holmenkollen der erste Skisprungwettbewerb statt. Der Norweger Arne Ustvedt siegt mit einem Sprung von 21,5 Metern.
    • 18. März » Frederick Stanley, 16. Earl of Derby stiftet einen Preis für das beste Amateur-Hockey-Team Kanadas. Der Stanley Cup ist heute die wichtigste Trophäe im nordamerikanischen Eishockey.
    • 1. Mai » In Deutschland verkehrt mit dem D 31/32 zwischen Köln und Berlin der erste D-Zug.
    • 4. Juli » Samoa wechselt auf die östliche Seite der Datumsgrenze.
    • 8. Juli » Das Große Feuer von 1892 in St. John’s (Kanada) macht über 12.000 Menschen obdachlos und verursacht einen Sachschaden von rund 13 Millionen US-Dollar.
  • Die Temperatur am 23. Januar 1960 lag zwischen 8,4 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 3,9 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Das Pferd des Zeichentrick-Duos Äffle und Pferdle erscheint zum ersten Mal auf dem Fernsehsender SDR
    • 14. Januar » In Genf beginnt vor einem Geschworenengericht der Strafprozess gegen Pierre Jaccoud. Mit der späteren Verurteilung des Angeklagten entwickelt sich als Affäre Jaccoud ein Justizskandal.
    • 20. Mai » Das Wappen Nigerias wird von der britischen Königin ElisabethII. verliehen.
    • 12. September » In der DDR wird nach Wilhelm Piecks Tod anstelle des Amts des Staatspräsidenten der Staatsrat der DDR geschaffen.
    • 27. Oktober » Unter der Federführung des Kritikers Pierre Restany gründet sich in Paris die Gruppe der Nouveaux Réalistes. Arman, François Dufrêne, Raymond Hains, Yves Klein, Martial Raysse, Daniel Spoerri, Jean Tinguely und Jacques Villeglé unterzeichnen dabei ein von Restany verfasstes Manifest.
    • 15. November » Bei Pardubitz in Böhmen kommen beim schwersten Zugunglück in der Tschechoslowakei 110 Menschen ums Leben.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1987 lag zwischen -10.8 °C und 1,2 °C und war durchschnittlich -4.4 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (80%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » In La Brévine, im Neuenburger Jura gelegen, werden −41,8°C gemessen, das stellt den Kälterekord an einem bewohnten Ort in der Schweiz dar.
    • 25. Januar » Bei der Bundestagswahl in Deutschland gewinnen die FDP und Die Grünen Stimmen und Mandate, während vor allem die CDU unter Bundeskanzler Helmut Kohl massive Verluste erleidet. Die Regierungskoalition aus CDU/CSU und FDP hat jedoch weiterhin die Mehrheit im Deutschen Bundestag.
    • 9. Juni » Die Los Angeles Lakers gewinnen eine der spektakulärsten NBA-Finalserien der Geschichte gegen die Boston Celtics, nachdem Lakers-Star Magic Johnson den entscheidenden Korb für sein Team erzielt hatte.
    • 12. September » Die Barschel-Affäre beginnt. Einen Tag vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein meldet Der Spiegel, Ministerpräsident Uwe Barschel habe den Auftrag erteilt, den SPD-Spitzenkandidaten Björn Engholm bespitzeln zu lassen.
    • 18. September » In der Barschel-Affäre versucht Uwe Barschel in einer Pressekonferenz mit einem persönlichen Ehrenwort die gegen ihn erhobenen Vorwürfe zu entkräften.
    • 17. Oktober » Ein Konzert der Band Element of Crime in der Zionskirche in Berlin wird von Neonazis gestürmt, mehrere Menschen zum Teil schwer verletzt. Die anwesende Deutsche Volkspolizei greift nicht ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dichtel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dichtel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dichtel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dichtel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I17773.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Frank Joseph Dichtel (1892-1987)".