Navorska tree » Charles Arnold Alwood (1915-1968)

Persönliche Daten Charles Arnold Alwood 

  • Er wurde geboren am 9. Februar 1915 in somewhere In OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Jackie Hanna & Cheryl Behrend
  • Er ist verstorben am 21. März 1968 in Orange Co.,, Flevoland, Nederland, er war 53 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 20. März 1968 in Bougainvillea Cem., Avon Pk., Highlands Co.,, Flevoland, Nederland.
  • Ein Kind von Charles J. Alwood und Ethel O. Walker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2018.

Familie von Charles Arnold Alwood

Er ist verheiratet mit Mary Roberta NN (Mrs. Alwood).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Notizen bei Charles Arnold Alwood

Charles Arnold Alwood

Source: Author: McNeil, Catherine A., enumerator, Title: Ward 7 Toledo OH census, (Toledo OH, U.S. Gov't, 2 Jan 1920), e.d. 86, sheet 1B, Reel T625-1409, Repository: Dallas TX pub. lib.

2304 Whilney Ave
...
"83 ... Alwood, Charles J, Head ... ae 33, married ... b. IN ...
84, Ethel O., Wife ... ae 26, married ... b. OH ...
85, Arnold, son, male, ae 4 10/12, single, b. OH, fath b. IN, moth b. IL, Occ=None
..."

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Egatrop, MI, Tite: Alwood Family Tree Webpage, Publication date: xxvii Apr MMIII)

"... Charles Arnold ALWOOD Sex: M Change Date: 27 APR 2003 Birth: 9 FEB 1915 in Ohio Death: MAR 1968 in Orange Co, Florida

Father: Charles J. ALWOOD b: 2 APR 1886 in Oshtemo Twp, Kalamazoo Co, Michigan
Mother: Ethel WALKER b: ABT 1893 in Illinois"

Author: Behrend, Cheryl, Title: "Charles Arnold Alwood" (Publication location: Avon Pk., FL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iv Mar MMVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/13511331/charles-arnold-alwood

"Photo [of stone shared with Roberta Alwood] added by Cheryl Behrend Added [photograph of military-style stone] by Cheryl Behrend

Charles Arnold Alwood Birth 9 Feb 1915 Ohio, USA Death 21 Mar 1968 (aged 53) Orange County, Florida, USA Burial Bougainvillea Cemetery Avon Park, Highlands County, Florida, USA Memorial ID 13511331

OHIO HMC US NAVY World War II

Family Members
Spouse

Mary Roberta Alwood 1918-1985

Created by: Cheryl Behrend Added: 4 Mar 2006 Find A Grave Memorial 13511331"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Arnold Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Arnold Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Arnold Alwood


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Februar 1915 lag zwischen 3,4 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » US-Präsident Woodrow Wilson gründet den Rocky-Mountain-Nationalpark.
      • 8. Februar » Der Stummfilm Die Geburt einer Nation von D. W. Griffith wird in Los Angeles uraufgeführt, es wird der finanziell erfolgreichste Film der Stummfilmzeit. Als Meilenstein der Filmgeschichte anerkannt, gilt er jedoch auch als rassistische Verherrlichung des Ku-Klux-Klans.
      • 4. März » Die Hardinge-Brücke über die Padma, mit 1,6 Kilometern bis heute eine der längsten Eisenbahnbrücken des indischen Subkontinents wird in Anwesenheit des britisch-indischen Vizekönigs Lord Hardinge eröffnet.
      • 7. Mai » Bei der Versenkung des britischen Passagier- und Frachtschiffs RMS Lusitania durch das deutsche U-Boot U-20 vor der Küste Irlands sterben 1195 Menschen. Da sich 128 US-amerikanische Staatsangehörige unter den Todesopfern befinden, kommt es zu einer diplomatischen Krise zwischen dem Deutschen Reich und den Vereinigten Staaten.
      • 2. Juni » Albert Einstein, seit März 1914 in Berlin tätig, hält in der Treptower Sternwarte einen öffentlichen Vortrag über Relativität der Bewegung und Gravitation.
      • 14. Oktober » Bulgarien tritt auf der Seite der Mittelmächte in den Ersten Weltkrieg ein.
    • Die Temperatur am 21. März 1968 lag zwischen 1,4 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 4,9 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » In der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba findet das Eröffnungsspiel der sechsten Fußball-Afrikameisterschaft statt.
      • 2. April » Stanley Kubricks Film 2001: Odyssee im Weltraum hat am Uptown Theater in Washington D. C. seine Weltpremiere.
      • 2. Mai » Am 20. Jahrestag der Staatsgründung nimmt Ha-Televizya Ha-Klalit, der erste allgemeine Fernsehsender in Israel, seinen Sendebetrieb auf.
      • 5. September » In Essen erlebt der nach einer Romanvorlage von Eric Malpass entstandene Film Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung seine Uraufführung.
      • 11. Oktober » In Dänemark läuft der erste Teil der Olsenbande in den Kinos an.
      • 19. Dezember » Der ausgebaute und auch für Seeschiffe geeignete Zeekanal Gent–Terneuzen wird von der niederländischen Königin Juliana und Baudouin I., dem König der Belgier, eröffnet und für den Verkehr freigegeben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15811.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Charles Arnold Alwood (1915-1968)".