Navorska tree » Mary Roberta NN (Mrs. Alwood) (1918-1985)

Persönliche Daten Mary Roberta NN (Mrs. Alwood) 

  • Sie ist geboren am 18. März 1918 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Cheryl Behrends
  • Sie ist verstorben am 8. Mai 1985 in Duval Co.,, Flevoland, Nederland, sie war 67 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 7. Mai 1985 in Bougainvillea Cem., Avon Pk., Highlands Co.,, Flevoland, Nederland.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2018.

Familie von Mary Roberta NN (Mrs. Alwood)

Sie ist verheiratet mit Charles Arnold Alwood.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Notizen bei Mary Roberta NN (Mrs. Alwood)

Mary Roberta ____

Source: Author: Behrend, Cheryl, Title: "Mary Roberta Alwood" (Publication location: Avon Pk., FL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iv Mar MMVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/13511340/mary-roberta-alwood

"Photo [of stone shared with Charles Alwood] added by Cheryl Behrend Added [photograph of same stone] by a2 Added [photograph of same stone] by Grace Younglove Hudson

Mary Roberta Alwood Birth 18 Mar 1918 Death 8 May 1985 (aged 67) Duval County, Florida, USA Burial Bougainvillea Cemetery Avon Park, Highlands County, Florida, USA Memorial ID 13511340

Family Members
Spouse

Charles Arnold Alwood 1915– 1968

Created by: Cheryl Behrend Added: 4 Mar 2006 Find A Grave Memorial 13511340"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Roberta NN (Mrs. Alwood)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. März 1918 lag zwischen -0.3 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Juli » Monaco und Frankreich schließen einen Schutzvertrag.
    • 15. Juli » An der Westfront des Ersten Weltkriegs beginnt mit der Zweiten Schlacht an der Marne die letzte deutsche Offensive.
    • 11. August » Die Schlacht bei Amiens wird im Ersten Weltkrieg von den Alliierten erfolgreich abgeschlossen. Die deutschen Linien sind durch die gegnerische Offensive im ganzen Frontabschnitt zurückgeworfen.
    • 24. November » In Basel wird die Oper Frutta di mare von Hans Huber uraufgeführt
    • 1. Dezember » In Karlsburg wird die Vereinigung von Siebenbürgen mit dem Königreich Rumänien proklamiert.
    • 24. Dezember » In Berlin erreichen die Weihnachtskämpfe ihren Höhepunkt. Regierungstreue Einheiten gehen gegen die Volksmarinedivision vor, die sich im Berliner Stadtschloss einquartiert hat.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1985 lag zwischen 12,1 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (37%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 11. Juli » In Athen stirbt Österreichs Botschafter Herbert Amry, der kurz zuvor österreichische Regierungsmitglieder über illegale Waffengeschäfte der VOEST informiert hatte, unter ungeklärten Umständen.
    • 13. Juli » In Paris überquert der ukrainische Stabhochspringer Serhij Bubka (für die Sowjetunion startend) in einem Hallenwettbewerb als Erster in seiner Sportart die Sechs-Meter-Marke.
    • 12. August » Japan-Air-Lines-Flug 123, eine Boeing 747 auf dem Weg von Tokio nach Osaka, prallt gegen den Berg Takamagahara. Von den 524 Personen an Bord überleben nur vier das Unglück; es ist der nach Opferzahlen schwerste Flugunfall der Geschichte mit nur einem Flugzeug.
    • 20. September » Der französische Verteidigungsminister Charles Hernu muss wegen der von ihm gebilligten Versenkung des Greenpeace-Schiffes Rainbow Warrior zurücktreten.
    • 6. November » Mitglieder der Guerillagruppe Movimiento 19 de Abril besetzen den Justizpalast der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá und setzt damit den Friedensverhandlungen zwischen Staatspräsident Belisario Betancur und den verschiedenen Guerillaorganisationen ein Ende.
    • 9. November » Der Russe Garri Kasparow wird der dreizehnte und bis dahin jüngste Weltmeister der Schachgeschichte, in Moskau besiegt er in einem Wettkampf über 24 Partien mit 5:3 Siegen bei 16 Remisen Titelverteidiger Anatoli Karpow.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen NN (Mrs. Alwood)


Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38936.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Mary Roberta NN (Mrs. Alwood) (1918-1985)".