Navorska tree » Juanita S. Doersam (1921-1999)

Persönliche Daten Juanita S. Doersam 


Familie von Juanita S. Doersam

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere in WA.

Hugh James oo Juanita S. Doersam

Marriage source: Author: Hanson, James, Title: "Our Family Stories," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: x Mar MMIII), Repository: The Æther

"... Juanita DOERSAM ... Married Name:... Juanita James ... the other two deceased children are ... Juanita Doersam James (married to Hugh James). ...

Marriage 1 LIVING UNKNOWN" <>

Notizen bei Juanita S. Doersam

Juanita S. Doersam

Source: Author: Hanson, James, Title: "Our Family Stories," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: x Mar MMIII), Repository: The Æther

"... Hannah Kuper ...

Marriage 1 Edward Doersam ... Married: ABT 1913 in Tacoma, Pierce, Washington

Children ... Juanita Doersam b: 20 Nov 1921 in Tacoma, Pierce, Washington ..."

"... Juanita DOERSAM ... Sex: F Birth: 20 Nov 1921 in Tacoma, Pierce, Washington Death: 13 Dec 1999 in Puyallup, Pierce, Washington Change Date: 21 Oct 2002 Married Name:... Juanita James ... the other two deceased children are ...Juanita Doersam James (married to Hugh James). ... Name Death Date JAMES, JUANITA R 14-Aug-1969 JAMES, JUANITA S. d 13-Dec-1999

SSDI: JUANITA S JAMES ... Last SS address of record: 98375 Puyallup, Pierce, WA Born 20 Nov 1921 Died 13 Dec 1999 Issued: WA (Before 1951)

Father: Edward DOERSAM b: Abt 1890 in Washington Mother: Hannah KUPER b: Jun 1894 in Lennox, Lincoln, South Dakota

Marriage 1 LIVING UNKNOWN" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Juanita S. Doersam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Juanita S. Doersam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Juanita S. Doersam


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. November 1921 lag zwischen -0,4 °C und 1,0 °C und war durchschnittlich 0,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 20. März » Bei der Volksabstimmung im Gefolge des Versailler Vertrags in Oberschlesien stimmen bei einer Wahlbeteiligung von 98% 59,6% für den Verbleib beim Deutschen Reich, 40,4% für Polen. Als Folge beginnt am 2. Mai der dritte Aufstand der Polen in Oberschlesien gegen die Deutschen.
      • 5. Mai » Die französische Modeschöpferin Coco Chanel präsentiert am 5. Tag des 5. Monats die Parfümmarke Chanel Nº5, eines der ersten synthetisch hergestellten Parfüms.
      • 24. Mai » Separate Parlamentswahlen für die Northern Ireland Assembly und das Parliament of Southern Ireland festigen die Trennung zwischen Nord- und Südirland.
      • 19. Oktober » In der Lissabonner Blutnacht wird der portugiesische Ministerpräsident António Joaquim Granjo ermordet, als sich in Lissabon Truppen der Republikanischen Nationalgarde und Marineeinheiten zusammenrotten, um die Regierung zu stürzen. Anlass sind Korruptionsvorwürfe gegen den beliebten Militär und Politiker Liberato Ribeiro Pinto.
      • 4. November » Ein fanatisierter Marineoffizier ersticht den japanischen Ministerpräsidenten Hara Takashi im Hauptbahnhof von Tokio.
      • 8. Dezember » Eine Anzeige mit dem Slogan „One Look is Worth A Thousand Words“ in der Fachzeitschrift Printers' Ink entwickelt sich hinterher zum Sprichwort Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
    • Die Temperatur am 13. Dezember 1999 lag zwischen 4,3 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 11,9 mm Niederschlag während der letzten 7,3 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (41%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Ford erwirbt von Volvo dessen Pkw-Sparte Volvo Car Corporation zum Preis von 6,45 Milliarden US-Dollar.
      • 21. März » Nach fast 20 Tagen nonstop in der Luft landen Bertrand Piccard und Brian Jones nach ihrer erfolgreichen Weltumrundung mit ihrem Heißluftballon Orbiter 3 in Ägypten.
      • 19. April » Das Reichstagsgebäude in Berlin wird Sitz des Deutschen Bundestags. Am gleichen Tag wird das Leo-Baeck-Haus, die vormalige Hochschule für die Wissenschaft des Judentums, als Sitz des Zentralrats der Juden in Deutschland eröffnet.
      • 10. Juni » Die NATO-Luftangriffe auf Ziele in Jugoslawien werden eingestellt.
      • 5. August » Die Deutsche Telekom erwirbt für etwa 20 Milliarden DM die britische Mobilfunkgesellschaft One-2-One.
      • 13. Oktober » Der US-Senat lehnt die Ratifizierung des Kernwaffenteststopp-Vertrages ab.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1919 » Alan Brown, britischer Rennfahrer und -teambesitzer
    • 1920 » Anne-Marie Fabian, deutsche Journalistin und Schriftstellerin
    • 1920 » Renate Mannhardt, deutsche Schauspielerin
    • 1921 » Edith Lechtape, deutsche Schauspielerin und Fotokünstlerin
    • 1921 » Jim Garrison, US-amerikanischer Staatsanwalt, beteiligt an den Ermittlungen und Anklagen im Mordfall John F. Kennedy
    • 1921 » Ursula Ziebarth, deutsche Schriftstellerin

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Doersam

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Doersam.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Doersam.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Doersam (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15660.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Juanita S. Doersam (1921-1999)".