Navorska tree » Dorothy J. Doersam (1917-1985)

Persönliche Daten Dorothy J. Doersam 


Familie von Dorothy J. Doersam

Sie ist verheiratet mit Leo J. Ashe.

Sie haben geheiratet vor 3. September 1985 in fortasse, somewhere in WA.

Leo J. Ashe oo Dorothy Doersam

Marriage source: Hanson, James, Our Family Stories, (Pub. location unknown, http:wc.rootsweb.com, x Mar MMIII)

'... Dorothy DOERSAM ... Marriage 1 Leo ASHE ...' <>

Notizen bei Dorothy J. Doersam

Dorothy J. Doersam

Source: Author: Hanson, James, Title: "Our Family Stories," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: x Mar MMIII), Repository: The Cloud

"... Hannah Kuper ...

Marriage 1 Edward Doersam ... Married: ABT 1913 in Tacoma, Pierce, Washington ... Children ... 1. Dorothy Doersam b: 11 Sep 1917 in Tacoma, Pierce, Washington ..."

"... Dorothy DOERSAM ... Sex: F Birth: 11 Sep 1917 in Tacoma, Pierce, Washington Death: 3 Sep 1985 in Tacoma, Pierce, Washington Change Date: 21 Oct 2002 ...

Married Name: ... Dorothy Ashe ... Name Death Date ASHE, LEO J 27-Nov-1987 ASHE,LEO J (D) 27-Nov-1987 ASHE, DOROTHY J 03-Sep-1985

Social Security Death Index: DOROTHY ASHE Last Residence: 98466 Tacoma, Pierce, WA Born 11 Sep 1917 Last Benefit: 98466 Tacoma, Pierce, WA Died Sep 1985 Issued: WA (Before 1951) ...

Father: Edward DOERSAM b: Abt 1890 in Washington
Mother: Hannah KUPER b: Jun 1894 in Lennox, Lincoln, South Dakota

Marriage 1 Leo ASHE b: 30 Mar 1916"

Author: Cummings, D, Title: "Where We Have Been Before," (Publication location uniknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xii Aug MMXVI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=for%5Fcmj&id=I213365

"... Dorothy J Doersam ... _MARNM: Ashe Sex: F Birth: 11 Sep 1917 in Tacoma, Pierce County, Washington, USA Death: 3 Sep 1985 in Tacoma, Pierce County, Washington, USA ... Change Date: 12 Aug 2016 ...

Father: Edward Frederick Doersam b: 16 Aug 1889 in Tacoma, Pierce County, Washington, USA
Mother: Hannah C Kuper b: Jun 1894 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA

Marriage 1 Leo Ashe b: 30 Mar 1916"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dorothy J. Doersam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dorothy J. Doersam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dorothy J. Doersam

John Doersam
1846-1922
Wessel Kuper
1867-1924

Dorothy J. Doersam
1917-1985

< 1985

Leo J. Ashe
1916-1987


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. September 1917 lag zwischen 5,8 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 11,0 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » In Costa Rica putscht der Kriegs- und Marine­minister Federico Alberto Tinoco Granados mit Hilfe des Militärs gegen Präsident Alfredo González Flores.
      • 17. Februar » Bei der Versenkung des französischen Truppentransporters Athos im östlichen Mittelmeer kommen 754 Besatzungsmitglieder, Soldaten und Passagiere ums Leben.
      • 14. März » Als Folge der Februarrevolution wird der Befehl Nr.1 des Petrograder Sowjets herausgegeben, der den in der russischen Armee spontan entstandenen Soldatenkomitees Gesetzeskraft verleiht.
      • 14. Juni » Bei seiner sechsten Aufklärungsfahrt wird der Zeppelin LZ92 von einem britischen Kampfflugzeug abgeschossen.
      • 30. August » Weil er wegen des Kriegszustands abgedunkelt fährt, kollidiert der französische Passagierdampfer Natal bei Marseille mit einem entgegenkommenden Frachtschiff und sinkt innerhalb von zehn Minuten. Von 503 Passagieren und Besatzungsmitgliedern kommen 105 ums Leben.
      • 13. Oktober » Zur Mittagszeit erscheint die Jungfrau Maria im portugiesischen Fátima zum letzten Mal den drei Schäferkindern Jacinta Marto, Francisco Marto und Lúcia dos Santos. Es findet in Anwesenheit von Zehntausenden von Menschen das Sonnenwunder statt.
    • Die Temperatur am 3. September 1985 lag zwischen 12,9 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 10,1 mm Niederschlag während der letzten 4,9 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (25%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Juni » In Leningrad verübt ein Geistesgestörter in der Eremitage ein Säure- und Messerattentat auf das ausgestellte Gemälde Danae des Malers Rembrandt van Rijn.
      • 23. Juli » Commodore stellt den Amiga (später in Amiga 1000 umbenannt) im Lincoln Center in New York, USA, vor. Mit dabei sind u.a. der Künstler Andy Warhol und Debbie Harry (Blondie). Der Amiga überbietet an Grafikleistung alles bisher Dagewesene.
      • 22. Oktober » Im ZDF wird die erste Folge der Serie Die Schwarzwaldklinik ausgestrahlt.
      • 27. Oktober » Aus dem Pariser Musée Marmottan Monet werden während der Öffnungszeit von Bewaffneten neun Gemälde des impressionistischen Malers Claude Monet geraubt.
      • 31. Oktober » Eine Bühnenbesetzung verhindert die deutsche Erstaufführung von Rainer Werner Fassbinders 1974 entstandenem Stück Der Müll, die Stadt und der Tod in Frankfurt am Main.
      • 23. Dezember » In den Popmusiksendern der ARD wird zum ersten Mal der ARD-Nachtrock ausgestrahlt, der seit dem 1. Januar 1990 unter dem Namen ARD-Popnacht heute noch gesendet wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1916 » Josef Gauchel, deutscher Fußballspieler
    • 1917 » Ferdinand Marcos, philippinischer Politiker, Staatspräsident
    • 1917 » Herbert Lom, tschechischer Schauspieler
    • 1918 » Peter Palitzsch, deutscher Theaterregisseur
    • 1919 » Georg Klotz, führendes Mitglied des Befreiungsausschusses Südtirol
    • 1919 » Ota Šik, tschechisch-Schweizer Wirtschaftswissenschaftler und Maler

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Doersam

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Doersam.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Doersam.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Doersam (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15659.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Dorothy J. Doersam (1917-1985)".