Navorska tree » Gerret W. (Gerret W. "George") "George" Kuper (1899-1988)

Persönliche Daten Gerret W. (Gerret W. "George") "George" Kuper 


Familie von Gerret W. (Gerret W. "George") "George" Kuper

Er ist verheiratet mit Esther Clementine Hong.

Sie haben geheiratet rund 1922 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Gerret Kuper oo Esther ____

Marriage source: Hanson, James, Our Family Stories, (Publication location unknown, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: v Mar MMIII), Repository: The Cloud

"... George Kuper ... AKA: Gerhardt Kuper ...

Marriage 1 Esther Unknown ..." <>

Notizen bei Gerret W. (Gerret W. "George") "George" Kuper

Gerret W. "George" Kuper

Source: 1900 Lincoln Co., SD census, Repository: Dallas TX pub. lib. for name, mm/yy of birth.

SSDI: 'GEORGE KUPER Last SS address of record: 98466 Tacoma, Pierce, WA b. 2 Jun 1899 d. Feb 1988 Iss: WA (1962)'

Hanson, James, Our Family Stories, (Publication location unknown, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: v Mar MMIII), Repository: The Cloud

"... George Kuper ... NICK: George AKA: Gerhardt Kuper Sex: M Birth: 2 Jun 1899 in Lennox, Lincoln, South Dakota Death: 23 Feb 1988 in Tacoma, Pierce, Washington ...

Note: Information concerning the Thaden and Kuper families in South Dakota and Washington was obtained from the Knock Family Genealogy. http://worldconnect.genealogy.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?db=knock

Washington Death Index 1907-1996 Name: George W Kuper ... Place of Death: Tacoma Residence: Pierce Age: 88 years Gender: M Date of Death: 23 Feb 1988 Certificate: 006494 Change Date: 6 Feb 2003 ...

Father: Wessel Kuper b: Jul 1867 in Germany Mother: Christina Amelia Johanna Thaden b: 14 Apr 1872 in German Township, Grundy County, Iowa

Marriage 1 Esther Unknown b: 17 Aug 1900" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerret W. (Gerret W. "George") "George" Kuper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerret W. (Gerret W. "George") "George" Kuper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerret W. Kuper


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Juni 1899 war um die 21,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 17. März » Der Astronom William Henry Pickering entdeckt bei der Auswertung von am 16. August 1898 aufgenommenen Fotoplatten den Mond Phoebe, den neunten Begleiter des Planeten Saturn.
      • 21. März » Der Sudanvertrag zwischen Großbritannien und Frankreich legt die Grenze zwischen Französisch-Äquatorialafrika und dem Anglo-Ägyptischen Sudan fest. Damit werden die Spannungen zwischen den beiden Ländern nach der Faschoda-Krise beigelegt, jedoch führt der Vertrag zur Ersten Marokkokrise mit dem Deutschen Kaiserreich, das in Marokko mehr Mitspracherecht fordert.
      • 3. Mai » Ferencváros Budapest entsteht als Turnverein, schon im Folgejahr kommt die Fußballabteilung hinzu.
      • 11. Oktober » Nachdem ein Ultimatum Paul Krugers, des Präsidenten des Transvaal, und des Präsidenten des Oranje-Freistaates, Steyn, von den Briten abgelehnt wird, erfolgt die offizielle Kriegserklärung des Transvaal an Großbritannien. Tags darauf beginnt der Burenkrieg.
      • 14. November » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sarazene von César Cui.
      • 24. November » Mit der Niederlage der Mahdisten in der Schlacht von Umm Diwaykarat wird der Mahdi-Aufstand endgültig niedergeschlagen. Die britischen Sieger unter Horatio Herbert Kitchener geben den Sudan jedoch nicht an Ägypten zurück, sondern gründen das Kondominium Anglo-Ägyptischer Sudan.
    • Die Temperatur am 2. Februar 1988 lag zwischen 4,4 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (5%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Das Musical Das Phantom der Oper von Andrew Lloyd Webber feiert seine Broadwaypremiere.
      • 14. April » Die Regierungen Afghanistans, Pakistans, der Sowjetunion und der USA unterzeichnen in Genf mehrere Abkommen, unter anderem über den Abzug sowjetischer Truppen aus Afghanistan.
      • 23. September » In Stratzing (Niederösterreich) wird die Venus vom Galgenberg gefunden. Die über 30.000 Jahre alte Frauenstatuette ist das bislang älteste Artefakt der Welt.
      • 6. November » In einem Referendum in Frankreich zur Selbstbestimmung Neukaledoniens wird das sogenannte „Matignon-Abkommen“ durch die Wähler angenommen.
      • 10. November » Bundestagspräsident Philipp Jenninger hält zum Jahresgedenken der Novemberpogrome 1938 eine Rede vor dem Parlament. Kritische Reaktionen auf die Gedenkrede führen zum Rücktritt Jenningers am darauffolgenden Tag.
      • 2. Dezember » Benazir Bhutto wird in Pakistan als erste Premierministerin der islamischen Welt angelobt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kuper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7679.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Gerret W. (Gerret W. "George") "George" Kuper (1899-1988)".