Navorska tree » Anna Maria Luella Kuper (1892-1952)

Persönliche Daten Anna Maria Luella Kuper 


Familie von Anna Maria Luella Kuper

Sie ist verheiratet mit Lauren Thomas Greenlaw.

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1911 in Parkland, Pierce Co., WA, sie war 19 Jahre alt.

Lauren Thomas Greenlaw oo Anna Maria Luella Kuper

Marriage source: Hanson, James, Our Family Stories, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, iii Mar MMIII)

'... Anna Marie Luella Kuper ...

Marriage 1 Loren Thomas Greenlaw ... Married: 27 Dec 1911 in Parkland, Pierce, Washington ...' <>

Kind(er):

  1. Anna Lorraine Greenlaw  1919-2007 
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Anna Maria Luella Kuper

Anna Maria Luella Kuper

Source: 1900 Lincoln Co., SD census, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name = Anna Kuper & dob = Nov 1892

SD birth records, www.state.sd.us/doh/VitalRec/birthrecords, read xxvii July MM

'5. KUPER, ANNA MARIA LUELLA Sex F DOB 11/12/1892 City/County LINCOLN'

Hanson, James, Our Family Stories, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, iii Mar MMIII)

'... Anna Marie Luella Kuper ... _AKA: Ann MARNM: Anna Marie Greenlaw Sex: F Birth: 12 Nov 1892 in Lennox, Lincoln, South Dakota 1 Death: 20 Jul 1952 in Tacoma, Pierce, Washington 2 Burial: Jul 1952 Sumner Cemetery, Pierce, Washington ...Also Known As: Ann ... Information concerning the Thaden and Kuper families in South Dakota and Washington was obtained from the Knock Family Genealogy. http://worldconnect.genealogy.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?db=knock Change Date: 30Dec 2002 ...

Father: Wessel Kuper b: Jul 1867 in Germany Mother: Christina Amelia Johanna Thaden b: 14 Apr 1872 in German Township, Grundy County, Iowa

Marriage 1 Loren Thomas Greenlaw b: 8 May 1888 in Spanaway, Pierce, Washington Married: 27 Dec 1911 in Parkland, Pierce, Washington

Children

1. Alfred Lawrence Greenlaw b: 17 Oct 1912 in Spanaway, Pierce, Washington Vernon Wesley Greenlaw b: 2 Jan 1915 in Spanaway, Pierce, Washington 2. LIVING 3. LIVING 4. LIVING

Sources:

1. Title: South Dakota State File Number: 619525 Note: Anna Marie Luella Kuper was born in Lennox (SSW of Sioux Falls), Lincoln, South Dakota on November 12, 1892 (State File Number: 619525) the daughter of Wessel Kuper, a native ofGermany and Christina Amelia Johanna Thaden , a native of Iowa and Luverne (East of Sioux Falls), Minnesota. Repository: Name: Tacoma Public Library - Northwest Room 1102 Tacoma Avenue South Tacoma, WA 98402 Web:http://search.tpl.lib.wa.us/obits/

2. Title: Tacoma News Tribune Obituary: Greenlaw, Anna Marie Publication: Published 22 July 1952 Tacoma News Tribune Date of Death: 20-Jul-1952 Indexing Source: T RPTR 22 JUL 1952 p8 Note: Name: Anna Marie Greenlaw Date of Death:20-Jul-1952 Indexing Source: T RPTR 22 JUL 1952 p8 Soundex Code: G654 Text: Greenlaw, Mrs. Loren (Anna Marie), 59, of 3017 East E St., died Sunday at her home. She was born in Lennox, S. D., and had been in Tacoma for 43 years. Survivorsare her husband, three daughters, Mrs. Evelyn Hanson of Tacoma, Mrs. Lucille Nielson of Morton and Mrs.Lorraine Caulfield of Spenard, Alaska; a son, Alfred of Spanaway; her mother, Mrs. Frank McCarty ofTacoma; five brothers, George, Ben,Fred and John Kuper of Tacoma and Ernst of Centralia; two sisters, Mrs. Irene Olson and Mrs. Hannah Shervin, both of Tacoma, and 10 grandchildren. Services will be held Wednesday at 1 p. m. in the C. C. Mellinger memorial church, with theRev. Dwight L. Kinman officiating. Burial will be in the Sumner cemetery.' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Luella Kuper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria Luella Kuper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Luella Kuper


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. November 1892 war um die 6,3 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Die erste Expedition der privaten Ostafrikanischen Seenpost des Unternehmens Schülke & Mayr bricht in Daressalam zum Victoriasee auf.
      • 20. Januar » Das erste Basketballspiel findet nach den Regeln des Erfinders James Naismith in Springfield, Massachusetts statt.
      • 8. Juli » Das Große Feuer von 1892 in St. John’s (Kanada) macht über 12.000 Menschen obdachlos und verursacht einen Sachschaden von rund 13 Millionen US-Dollar.
      • 4. August » In ihrem Haus in Massachusetts werden die verstümmelten Leichen von Lizzie Bordens Eltern aufgefunden. Das führt in der Folge zu einem der berühmtesten Mordprozesse der Kriminalgeschichte.
      • 14. August » In Hamburg beginnt eine Cholera-Epidemie. Unfiltriertes Trinkwasser aus der Elbe und unhygienische Zustände im Armutsviertel begünstigen die Ausbreitung des Bazillus. Über 8.600 Menschen kommen in den folgenden Wochen ums Leben.
      • 20. August » Das Stadion Celtic Park in Glasgow wird eröffnet. Im Eröffnungsspiel besiegen die Fußballer des Celtic Glasgow den FC Renton mit 4:3.
    • Die Temperatur am 27. Dezember 1911 lag zwischen 0,5 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Dem Flugpionier Eugene Burton Ely gelingt – zwei Monate nach dem ersten erfolgreichen Start – erstmals auch die Landung auf einem Schiff, auf einer Plattform des schweren Kreuzers USS Pennsylvania. Dabei kommt das bis heute verwendete Fanghakensystem von Hugh Robinson zur Anwendung.
      • 1. März » Der Sächsische Bergsteigerbund, der größte sächsische Sportverband, wird in Dresden gegründet.
      • 18. März » In der expressionistischen Zeitschrift Der Sturm erscheint Alfred Lichtensteins Gedicht Die Dämmerung.
      • 21. Mai » Im Rahmen eines Leichtathletik-Städtekampfs zwischen München und Berlin wird das Stadion an der Grünwalder Straße in München eröffnet.
      • 4. November » In Kopenhagen findet der Stapellauf der Selandia statt, des ersten mit zwei Dieselmotoren und elektrischen Ladewinden ausgestatteten, hochseetüchtigen Frachtmotorschiffs.
      • 17. Dezember » In Frankfurt am Main wird der Deutsche Fechter-Bund gegründet.
    • Die Temperatur am 20. Juli 1952 lag zwischen 12,1 °C und 22,5 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (35%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 18. April » Der aus der Convair B-36 entwickelte Langstreckenbomber Convair YB-60 hat seinen Erstflug. Es ist zu diesem Zeitpunkt das größte Düsenflugzeug der Welt, ist jedoch in seinen Leistungen der kurz zuvor entwickelten Boeing B-52 unterlegen, weshalb es bei diesem Prototyp bleibt.
      • 25. April » Durch Vereinigung der Länder Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern erfolgt die Gründung des Bundeslandes Baden-Württemberg. Als erster Ministerpräsident wird von der Verfassungsgebenden Landesversammlung Reinhold Maier (FDP/DVP) gewählt.
      • 16. Mai » In München wird die Operette Bozena von Oscar Straus uraufgeführt. Das Libretto stammt von Julius Brammer und Alfred Grünwald.
      • 11. August » Prinz Hussein I. löst seinen Vater Talal als König von Jordanien ab.
      • 31. August » Auf dem Grenzlandring kommt es mit mindestens 13 Toten zum schwersten Unfall der deutschen Motorsport-Geschichte.
      • 5. Dezember » Deutschland ratifiziert die Europäische Menschenrechtskonvention.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kuper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7676.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Anna Maria Luella Kuper (1892-1952)".