Navorska tree » Alfred Lawrence Greenlaw (1912-1999)

Persönliche Daten Alfred Lawrence Greenlaw 


Familie von Alfred Lawrence Greenlaw

Er ist verheiratet mit Jane Hull.

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1944 in Tacoma, Pierce Co., WA, er war 31 Jahre alt.

Alfred Larence Greenlaw oo Jane Hull

Source: Hanson, James, Our Family Stories, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, iii Mar MMIII)

'... Alfred Lawrence Greenlaw ...

Marriage 1 Jane Hull b: 4 Oct 1916 Married: 19 May 1944 in Tacoma, Pierce, Washington

Children

1. Living' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Alfred Lawrence Greenlaw

Alfred Lawrence Greenlaw

Source: Hanson, James, Our Family Stories, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, iii Mar MMIII)

'... Alfred Lawrence Greenlaw ... Sex: M Birth: 17 Oct 1912 in Spanaway, Pierce, Washington Death: 10 Apr 1999 in Silverdale, Kitsap, Washington Burial: Sumner Cemetery, Pierce, Washington ... Alfred L. Greenlaw 'Alfred Greenlaw, 86, diedApril 10, 1999. Alfred was born in Tacoma on Oct. 17, 1912 and had resided in Spanaway until recently moving to the Bremerton area. He was a retired millwright and a member of the Millmans Union. Alfred was an avid hunter and fishermanand was a loving father and grandfather. He is survived by his son, Don Greenlaw of Silverdale; daughter, Leah Smith of Lakewood; sisters, Lorraine Caulfield of Chewelah, Lucille Nilson of Port Ludlow, Evelyn Hanson of Olympia; sevengrandchildren and three great-grandchildren. He was preceded in death by a son, Thomas Averill. Funeral services Fri., 1 p.m., Dryer Mortuary. Visitation Thurs., 4-7 p.m. Burial in Sumner Cemetery.' Pub Date: 4/13/1999 Tacoma NewsTribune Change Date: 30 Dec 2002 ... Photograph: Title: Alfred and Vernon Greenlaw (Nov 1941)

Note: Alfred (left) and Vernon (right) Greenlaw at Paradise, Mount Rainier, November 1941

Father: Loren Thomas Greenlaw b: 8 May 1888 in Spanaway, Pierce, Washington Mother: Anna Marie Luella Kuper b: 12 Nov 1892 in Lennox, Lincoln, South Dakota

Marriage 1 Jane Hull b: 4 Oct 1916 Married: 19 May 1944 in Tacoma, Pierce, Washington

Children

1. Living'

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alfred Lawrence Greenlaw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alfred Lawrence Greenlaw

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alfred Lawrence Greenlaw

Wessel Kuper
1867-1924

Alfred Lawrence Greenlaw
1912-1999

1944

Jane Hull
1916-1979


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Oktober 1912 lag zwischen 4,2 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Sun Yat-sen ruft während des Wuchang-Aufstandes die Republik China aus. Gleichzeitig verhandelt er als provisorischer Präsident mit dem militärischen Führer Yuan Shikai über eine friedliche Lösung und den Sturz der Qing-Dynastie.
      • 12. Februar » Im neu errichteten „Glashaus“ in Neubabelsberg, aus dem später das Studio Babelsberg hervorgeht, beginnen die Dreharbeiten zum Stummfilm Der Totentanz von Urban Gad mit Asta Nielsen in der Hauptrolle.
      • 9. April » Mit dem United States Children’s Bureau wird die weltweit erste nationale Regierungsbehörde gegründet, die sich ausschließlich um die Fürsorge von Kindern und ihrer Mütter kümmert.
      • 18. Mai » In Sankt Petersburg erscheint erstmals die vom Marxisten Lenin angeregte und gegründete Tageszeitung Prawda, die bald mit der russischen Zensur Konflikte hat und im Jahr 1917 zum Organ der KPdSU wird.
      • 9. Juni » Eine der ersten Veranstaltungen, in deren Rahmen Flugpostbeförderungen stattfinden, die Flugpost am Rhein und am Main, beginnt. Sie dauert bis zum 23. Juni. Für die Beförderung von Poststücken müssen diese mit so genannten Flugmarken versehen sein.
      • 18. Dezember » Knochen des Piltdown-Menschen werden vor der Geological Society of London präsentiert. Die Sensation entpuppt sich im Jahr 1953 als wissenschaftliche Fälschung.
    • Die Temperatur am 19. Mai 1944 lag zwischen 0.3 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 19. März » In dem von der Wehrmacht eine Woche lang betriebenen KZ Osaritschi sterben mindestens 9000 weißrussische Zivilisten.
      • 5. Juni » Zur Vorbereitung der Invasion werfen 1000 britische Bomber 5000 Tonnen Bomben auf deutsche Stellungen in der Normandie.
      • 13. Juni » Bei einem Testflug stürzt eine in Peenemünde gestartete A4-Rakete in Südschweden ab.
      • 28. August » Im von ihnen besetzten Marseille kapitulieren nach einwöchigem Kampf die Einheiten der Wehrmacht gegenüber französischen Truppen.
      • 2. Oktober » An der deutschen Westfront beginnt im Zweiten Weltkrieg die Schlacht um Aachen. Sechs Wochen später wird die Stadt als erste deutsche Großstadt von den Alliierten eingenommen.
      • 7. Dezember » In Chicago wird das Abkommen über die internationale Zivilluftfahrt unterzeichnet, mit dem die International Civil Aviation Organization (ICAO) geschaffen wird.
    • Die Temperatur am 10. April 1999 lag zwischen 9,0 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die dritte Stufe der Europäischen Währungsunion beginnt. Der Euro wird als Buchgeld in elf Ländern der Europäischen Union eingeführt.
      • 4. Februar » Der unbewaffnete Immigrant Amadou Diallo aus Guinea wird von der New Yorker Polizei bei seiner Verhaftung mit 41 Schüssen getötet, was einen Aufschrei der Bürgerrechtsbewegung zur Folge hat.
      • 7. Mai » Während des Kosovokrieges wird die chinesische Botschaft in Belgrad von NATO-Bomben getroffen, vier Menschen sterben, etwa 20 werden verletzt.
      • 3. Oktober » Bei den Nationalratswahlen in Österreich wird die FPÖ nach der SPÖ zweitstärkste politische Kraft.
      • 30. November » In den USA wird die Fusion von Exxon und Mobil Oil zur ExxonMobil Corporation vollzogen. Es entsteht damit eines der größten Unternehmen unseres Planeten.
      • 2. Dezember » Zum ersten Mal seit 1972 erhält Nordirland seine Autonomie wieder.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Greenlaw

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Greenlaw.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Greenlaw.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Greenlaw (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15645.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Alfred Lawrence Greenlaw (1912-1999)".