Navorska tree » Amos C. Greenlaw (1837-1895)

Persönliche Daten Amos C. Greenlaw 


Familie von Amos C. Greenlaw

Er ist verheiratet mit Wilhelmina Mary Meyer.

Sie haben geheiratet am 16. März 1870 in Spanaway, Pierce Co., WA, er war 32 Jahre alt.

Amos C. Greenlaw oo Wilhelmina Mary Meyer

Marriage source: Hanson, James, Our Family Stories, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=family_stories&id=I2486, xxix July MMVI)

"... Amos C. Greenlaw ... Prefix: Captain Sex: M Birth: 26 Jun 1837 in St. Andrews, Charlotte, New Brunswick, Canada Death: 28 Dec 1895 in Spanaway, Pierce, Washington Burial: 30 Dec 1895 Steilacoom Masonic Cemetery ... ... Marriage 3 Wilhelmina Mary Meyer b: 10 Sep 1854 in Steilacoom, Pierce, Washington Married: 16 Mar 1870 in Spanaway, Pierce, Washington ... Sources:

1. Repository: Name: Family History Library Salt Lake City, Utah 84150 USA Title: International Genealogical Index (R) Author: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints Publication: Copyright (c) 1980, 2000, data as of January2000

2. Repository: Name: Family History Library Salt Lake City, Utah 84150 USA Title: #8 Note: Source Media Type: Film Page: Film #: 1903603

3. Repository: Name: Family History Library Salt Lake City, Utah 84150 USA Title: #8 Note: Source Media Type: Film Page: Film #: 1903584

4. Repository: Title: International Genealogical Index (R) Author: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints Publication: Copyright (c) 1980, 2000, data as of January 2000

5. Repository: Title: Washington State

6. Repository: Name: Family History Library Salt Lake City, Utah 84150 USA Title: #21 Note: Source Media Type: Film Page: Film #: 1903603" <>

Kind(er):

  1. Lauren Thomas Greenlaw  1888-1959 


Notizen bei Amos C. Greenlaw

Amos C. Greenlaw

Source: Hanson, James, Our Family Stories, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=family_stories&id=I2486, xxix July MMVI)

"... Amos C. Greenlaw ... Prefix: Captain Sex: M Birth: 26 Jun 1837 in St. Andrews, Charlotte, New Brunswick, Canada Death: 28 Dec 1895 in Spanaway, Pierce, Washington Burial: 30 Dec 1895 Steilacoom Masonic Cemetery ...

Note:

Information concerning Amos C. Greenlaw and his pedigree was obtain from:

Loyalist Descendants of New Brunswick and Maine Plus Others Contact: Arnold E. Krause ((XXXXX@XXXX.XXX)) Home Page: Purpose of this data base and my Main Home Page(watch for latest News) <http://members.shaw.ca/arnie-krause/>

Ancestry.com Website: http://awt.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?db=aek740a

RootsWeb.com WA-CEMETERIES-L Archives From: (XXXXX@XXXX.XXX) Subject: [WA-CEMETERIES] Re: STEILACOOM MASONIC CEMETERY Date: Fri, 05 Jul 2002 18:37:31 -0700 In-Reply-To: <<002401c22490$b8263f00$(XXXXX@XXXX.XXX)>>

Hi Mary,

The Steilacoom Masonic (or Lakewood) Cemetery is 11 acres in size, located at 120th St. SW and Farwest Dr. SW in the SW corner of the city of Lakewood. This is T19N R2E Section 8, or 47ª 08.98'N, 122ª 34.49'W. The west and south propertylines of the cemetery bound the Fort Lewis Military Reservation at almost its most northerly extent, about 1.5 miles SE of the town of Steilacoom. The cemetery can be reached from Military Road via Farwest Dr SW.

Kevin Fraley Washington Cemetery Project

http://archiver.rootsweb.com/th/read/WA-CEMETERIES/2002-07/1025919451 1 2 3 4 5 6 Change Date: 13 Jan 2007 ...

Father: Isaac Case Greenlaw b: 11 Jan 1808 in St. Andrews, Charlotte, New Brunswick, Canada Mother: Mary C. Bartlett b: 28 Aug 1808 in Bartlett Mills, Charlotte, New Brunswick, Canada

Marriage 1 Gertrude Giles b: ABT 1844 in Maine, USA or Charlotte County, New Brunswick Married: BEF 1860 in Maine, USA or New Brunswick, Canada

Children

1. Charlotte Greenlaw b: 1864 in Tumwater, Thurston, Washington Territory

Marriage 2 Alice Gregg b: ABT 1850 in Spanaway, Pierce, Washington Territory Married: 20 Jul 1868 in Pierce County, Washington

Marriage 3 Wilhelmina Mary Meyer b: 10 Sep 1854 in Steilacoom, Pierce, Washington Married: 16 Mar 1870 in Spanaway, Pierce, Washington ... Children

1. Mary Greenlaw b: 18 Feb 1871 in Spanaway, Pierce, Washington 2. Lustrous Greenlaw b: 29 Nov 1873 in Spanaway, Pierce, Washington 3. Nettie Greenlaw b: 2 Feb 1877 in Spanaway, Pierce, Washington 4. Amos Greenlaw b: 29 Dec 1879 in Spanaway, Pierce, Washington 5. Ruby Greenlaw b: 17 Jul 1882 in Spanaway, Pierce, Washington 6. Leonard B. Greenlaw b: 29 Nov 1885 in Spanaway, Pierce, Washington 7. Loren Thomas Greenlaw b: 8 May 1888 in Spanaway, Pierce, Washington 8. Cyrus Greenlaw b: 8 Aug 1890 in Spanaway, Pierce, Washington 9. John Wesley Greenlaw b: 19 Apr 1893 in Spanaway, Pierce, Washington 10. Wilma Greenlaw b: 10 Sep 1895 in Spanaway, Pierce, Washington

Sources:

1. Repository: Name: Family History Library Salt Lake City, Utah 84150 USA Title: International Genealogical Index (R) Author: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints Publication: Copyright (c) 1980, 2000, data as of January2000

2. Repository: Name: Family History Library Salt Lake City, Utah 84150 USA Title: #8 Note: Source Media Type: Film Page: Film #: 1903603

3. Repository: Name: Family History Library Salt Lake City, Utah 84150 USA Title: #8 Note: Source Media Type: Film Page: Film #: 1903584

4. Repository: Title: International Genealogical Index (R) Author: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints Publication: Copyright (c) 1980, 2000, data as of January 2000

5. Repository: Title: Washington State

6. Repository: Name: Family History Library Salt Lake City, Utah 84150 USA Title: #21 Note: Source Media Type: Film Page: Film #: 1903603" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Amos C. Greenlaw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Amos C. Greenlaw

Amos C. Greenlaw
1837-1895

1870

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juni 1837 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Michigan wird 26. Bundesstaat der USA.
    • 20. Februar » Am Stadttheater in Leipzig erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Die beiden Schützen von Albert Lortzing. Das Stück nach der literarischen Vorlage Les Méprises par ressemblance von André-Ernest-Modeste Grétry ist ein großer Erfolg und bestärkt Lortzing darin, weitere Werke für das Musiktheater zu verfassen.
    • 3. Mai » König OttoI. von Griechenland gründet die mit vier Fakultäten ausgestattete Ottonische Universität in Athen.
    • 13. Oktober » Einheiten der französischen Armee nehmen Stadt und Festung des algerischen Constantine ein.
    • 19. November » Der Schienenverkehr hält auf Kuba Einzug. Die zwischen Havanna und Bejucal eingerichtete Eisenbahnlinie geht als erste in Lateinamerika in Betrieb.
    • 2. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le domino noir (Der schwarze Domino) von Daniel-François-Esprit Auber.
  • Die Temperatur am 16. März 1870 war um die 7,0 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Der 15. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten wird ratifiziert. Er verbietet, einer männlichen Person aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrer Hautfarbe oder ehemaligen Sklaven das Wahlrecht zu verweigern.
    • 3. März » In Jena wird die Alt-Rhapsodie von Johannes Brahms mit der Solistin Pauline Viardot-García uraufgeführt.
    • 4. Juli » Im beginnenden Wiener Hochverratsprozess stehen vierzehn Verantwortliche vor Gericht, die eine von etwa 20.000 Menschen besuchte Kundgebung für politische und gewerkschaftliche Rechte der Arbeiterschaft organisiert haben.
    • 6. August » In der Schlacht bei Wörth im Deutsch-Französischen Krieg besiegt Preußen Frankreich. Bei der Schlacht gibt es über 20.000 Tote und Verwundete auf beiden Seiten. In der Schlacht bei Spichern setzen sich am selben Tag preußische Einheiten unter schweren Verlusten gegen französische Verteidiger durch, die sich am Abend zurückziehen.
    • 1. September » Im Deutsch-Französischen Krieg unterliegen die Franzosen in der Schlacht bei Noisseville. Die Deutschen beginnen erfolgreich die Schlacht von Sedan.
    • 27. Dezember » Auf den spanischen Ministerpräsidenten Juan Prim wird ein Anschlag verübt, als dieser eine Parlamentssitzung verlässt. Prim stirbt drei Tage später an den Verletzungen.
  • Die Temperatur am 28. Dezember 1895 war um die -7,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Mit dem norwegischen Polarforscher Carsten Egeberg Borchgrevink setzt am Kap Adare der erste Mensch seinen Fuß auf das antarktische Festland.
    • 4. Mai » Das musikalische Schauspiel Der Evangelimann von Wilhelm Kienzl, angeregt von einer Erzählung aus Leopold Florian Meissners Buch Aus den Papieren eines Polizeikommissärs, hat seine Uraufführung in Berlin.
    • 23. Mai » Der New Yorker Rechtsanwalt John Bigelow legt die finanziell angeschlagenen Astor- und Lenox-Bibliotheken mit dem Vermögen des verstorbenen Politikers Samuel J. Tilden zusammen, der in seinem Nachlass verfügt hat, eine Bibliothek in New York City einzurichten. Daraus entsteht The New York Public Library, Astor, Lenox and Tilden Foundations.
    • 29. August » Im George Hotel in Huddersfield wird die Northern Rugby Football Union gegründet.
    • 28. November » Das erste Autorennen der USA findet in Illinois statt und geht über 54 Meilen von Chicago bis Evanston.
    • 28. Dezember » Wilhelm Conrad Röntgen veröffentlicht seine erste Mitteilung zu den später nach ihm benannten Röntgenstrahlen.
  • Die Temperatur am 30. Dezember 1895 war um die 1,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die bis heute maßgebliche Inszenierung von Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Ballett Schwanensee des kaiserlichen Balletts in der Choreographie von Marius Petipa und Lew Iwanowitsch Iwanow wird am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg aufgeführt.
    • 23. Januar » Mit dem norwegischen Polarforscher Carsten Egeberg Borchgrevink setzt am Kap Adare der erste Mensch seinen Fuß auf das antarktische Festland.
    • 25. März » Die Oper Silvano von Pietro Mascagni wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 23. Mai » Der New Yorker Rechtsanwalt John Bigelow legt die finanziell angeschlagenen Astor- und Lenox-Bibliotheken mit dem Vermögen des verstorbenen Politikers Samuel J. Tilden zusammen, der in seinem Nachlass verfügt hat, eine Bibliothek in New York City einzurichten. Daraus entsteht The New York Public Library, Astor, Lenox and Tilden Foundations.
    • 7. September » In São Paulo wird das an den Parque da Independência angrenzende Museu Paulista feierlich eröffnet.
    • 8. Oktober » Die koreanische Herrschersgattin Myeongseong, Königin Min genannt, wird zusammen mit zwei Hofdamen im Palast in Seoul auf japanisches Betreiben hin ermordet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Greenlaw

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Greenlaw.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Greenlaw.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Greenlaw (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15859.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Amos C. Greenlaw (1837-1895)".