Navorska tree » Wilhelmina Mary (Wilhelmina Mary "Willa") "Willa" Meyer (1854-1913)

Persönliche Daten Wilhelmina Mary (Wilhelmina Mary "Willa") "Willa" Meyer 


Familie von Wilhelmina Mary (Wilhelmina Mary "Willa") "Willa" Meyer

Sie ist verheiratet mit Amos C. Greenlaw.

Sie haben geheiratet am 16. März 1870 in Spanaway, Pierce Co., WA, sie war 15 Jahre alt.

Amos C. Greenlaw oo Wilhelmina Mary Meyer

Marriage source: Hanson, James, Our Family Stories, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=family_stories&id=I2486, xxix July MMVI)

"... Amos C. Greenlaw ... Prefix: Captain Sex: M Birth: 26 Jun 1837 in St. Andrews, Charlotte, New Brunswick, Canada Death: 28 Dec 1895 in Spanaway, Pierce, Washington Burial: 30 Dec 1895 Steilacoom Masonic Cemetery ... ... Marriage 3 Wilhelmina Mary Meyer b: 10 Sep 1854 in Steilacoom, Pierce, Washington Married: 16 Mar 1870 in Spanaway, Pierce, Washington ... Sources:

1. Repository: Name: Family History Library Salt Lake City, Utah 84150 USA Title: International Genealogical Index (R) Author: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints Publication: Copyright (c) 1980, 2000, data as of January2000

2. Repository: Name: Family History Library Salt Lake City, Utah 84150 USA Title: #8 Note: Source Media Type: Film Page: Film #: 1903603

3. Repository: Name: Family History Library Salt Lake City, Utah 84150 USA Title: #8 Note: Source Media Type: Film Page: Film #: 1903584

4. Repository: Title: International Genealogical Index (R) Author: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints Publication: Copyright (c) 1980, 2000, data as of January 2000

5. Repository: Title: Washington State

6. Repository: Name: Family History Library Salt Lake City, Utah 84150 USA Title: #21 Note: Source Media Type: Film Page: Film #: 1903603" <>

Kind(er):

  1. Lauren Thomas Greenlaw  1888-1959 


Notizen bei Wilhelmina Mary (Wilhelmina Mary "Willa") "Willa" Meyer

Wilhelmina Mary Meyer

Source: Hanson, James, Our Family Stories, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=family_stories&id=I2486, viii Oct MMVI)

"... Wilhelmina Mary Meyer ... Nickname: Willa _AKA: Willamina Myers, Willamina Myer, Wilhelmine Greenlaw _MARNM: Willa Greenlaw Sex: F Birth: 10 Sep 1854 in Steilacoom, Pierce, Washington Death: 18 Oct 1913 in Spanaway, Pierce,Washington Burial: 20 Oct 1913 Steilacoom Masonic Cemetery DSCR: light complexion, blue eyes and golden hair that darken on aging ...

Note: Willa was light complected, blue eyed, and had golden hair, that darkened in later years. Her name is spelled Wilhelmine Greenlaw on her gravestone.

Willa is recorded in the 1860 census as William and male. 1 Change Date: 8 Oct 2006 ...

Father: Frederick Meyer b: Nov 1825 in Westphalia, Germany Mother: Frances Louisa Relyea b: 8 Nov 1838 in Newburg, Wyoming, New York

Marriage 1 Amos C. Greenlaw b: 26 Jun 1837 in St. Andrews, Charlotte, New Brunswick, Canada Married: 16 Mar 1870 in Spanaway, Pierce, Washington ... Children

1. Mary Greenlaw b: 18 Feb 1871 in Spanaway, Pierce, Washington 2. Lustrous Greenlaw b: 29 Nov 1873 in Spanaway, Pierce, Washington 3. Nettie Greenlaw b: 2 Feb 1877 in Spanaway, Pierce, Washington 4. Amos Greenlaw b: 29 Dec 1879 in Spanaway, Pierce, Washington 5. Ruby Greenlaw b: 17 Jul 1882 in Spanaway, Pierce, Washington 6. Leonard B. Greenlaw b: 29 Nov 1885 in Spanaway, Pierce, Washington 7. Loren Thomas Greenlaw b: 8 May 1888 in Spanaway, Pierce, Washington 8. Cyrus Greenlaw b: 8 Aug 1890 in Spanaway, Pierce, Washington 9. John Wesley Greenlaw b: 19 Apr 1893 in Spanaway, Pierce, Washington 10. Wilma Greenlaw b: 10 Sep 1895 in Spanaway, Pierce, Washington

Sources:

1. Repository: Name: Family History Library Salt Lake City, Utah 84150 USA Title: International Genealogical Index (R) Author: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints Publication: Copyright (c) 1980, 2000, data as of January2000" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Mary (Wilhelmina Mary "Willa") "Willa" Meyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Mary Meyer

Wilhelmina Mary Meyer
1854-1913

1870

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. September 1854 war um die 15,2 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der britische Kapitän William McDonald entdeckt die subantarktische McDonaldinsel.
    • 31. März » Der Kommandant der „Schwarzen Schiffe“ Matthew Calbraith Perry schließt mit dem japanischen Shōgun den Vertrag von Kanagawa. Die damit verbundene Öffnung der japanischen Häfen Shimoda und Hakodate für den Handel mit den USA läutet das Ende der Edo-Zeit in Japan ein.
    • 30. Mai » Mit der Unterzeichnung durch US-Präsident Franklin Pierce tritt der Kansas-Nebraska Act in Kraft, mit dem das Kansas-Territorium und das Nebraska-Territorium als Territorien der Vereinigten Staaten gegründet werden. Gleichzeitig wird ein Teil des Missouri-Kompromisses aufgehoben, der die Sklaverei nördlich des 36. Breitengrades verboten hat.
    • 6. Juli » In Jackson (Michigan) findet die erste Tagung der US-amerikanischen Republikanischen Partei statt.
    • 30. November » Ferdinand de Lesseps erhält vom ägyptischen Vizekönig Muhammad Said die Konzession zum Bau und Betrieb des Sueskanals für 99 Jahre für die noch zu gründende Compagnie universelle du canal maritime de Suez.
    • 5. Dezember » Ernst Litfaß erhält von der Stadt Berlin die erste Genehmigung für die Aufstellung der später nach ihm benannten Litfaßsäulen.
  • Die Temperatur am 16. März 1870 war um die 7,0 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Das Gebäude des Wiener Musikvereins wird mit einem feierlichen Konzert eröffnet.
    • 28. Februar » Durch den Ferman zur Errichtung des Bulgarischen Exarchats des osmanischen Sultans Abdülaziz erhält die bulgarische orthodoxe Kirche in Form eines Exarchats ihre Unabhängigkeit zurück.
    • 20. Juni » Mit Unterzeichnung eines Friedensvertrags endet der Tripel-Allianz-Krieg, der–insbesondere für Paraguay– blutigste Konflikt in der Geschichte Lateinamerikas.
    • 20. August » Im Deutsch-Französischen Krieg wird die von Marschall Bazaine zurückgezogene Rheinarmee von den Preußen und ihren Verbündeten in der Stadt Metz eingeschlossen. Es beginnt eine bis zum 27. Oktober dauernde Belagerung.
    • 17. September » Die Uraufführung der Tragödie Boris Godunow von Alexander Puschkin, die vier Jahre später von Modest Mussorgski als gleichnamige Oper vertont wird, findet in Sankt Petersburg statt.
    • 27. Oktober » Im Deutsch-Französischen Krieg kapitulieren unter Marschall François-Achille Bazaine Armee und Festung im belagerten Metz.
  • Die Temperatur am 18. Oktober 1913 lag zwischen 1,7 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 29. April » Der von der Firma Siemens & Halske entwickelte und bis heute noch vereinzelt verwendete Nummernschalter für Telefonapparate („Wählscheibe“) wird zum Patent angemeldet.
    • 29. Mai » Bei der Uraufführung der von Igor Strawinsky für die Ballets Russes Sergei Djagilews komponierten Ballettmusik Le sacre du printemps in Paris kommt es zu einem Skandal. Nur der stoischen Ruhe des Dirigenten Pierre Monteux ist es zu verdanken, dass die Aufführung überhaupt zu Ende gespielt werden kann. Der Skandal macht Strawinski endgültig berühmt, die Reaktionen verletzen ihn allerdings auch sehr und er gibt vor allem Vaslav Nijinsky die Schuld, der das Werk aus seiner Sicht choreographisch nicht bewältigen konnte.
    • 14. Juni » Der spanische Fußballverein Racing Santander wird gegründet.
    • 2. September » Die von Boris Wilkizki geleitete Hydrographische Expedition des Nördlichen Eismeers entdeckt die Kleine Taimyr-Insel als erste des Archipels Sewernaja Semlja.
    • 9. September » Der russische Militärpilot Pjotr Nikolajewitsch Nesterow fliegt bei Kiew in einer Nieuport IV den ersten Looping der Geschichte. Sein Vorgesetzter bestraft ihn dafür disziplinarisch. Kurze Zeit danach gelingt auch dem Franzosen Adolphe Pégoud als Zweitem dieses Flugmanöver.
    • 20. September » Der Erste Deutsche Herbstsalon wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 20. Oktober 1913 lag zwischen 5,0 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Das New Yorker Grand Central Terminal wird eingeweiht. Es ist seitdem der größte Bahnhof der Welt.
    • 17. Februar » Die unter anderem von dem Maler Robert Henri organisierte Armory Show öffnet in New York City. Die Ausstellung moderner Kunst ist bis zum 15. März zu sehen.
    • 3. April » Der Turbinendampfer Vaterland läuft in Hamburg als größtes Passagierschiff der Welt vom Stapel.
    • 10. April » In der bulgarischen Hauptstadt wird der Fußballverein Slawia Sofia gegründet.
    • 10. August » Der Frieden von Bukarest besiegelt die Niederlage Bulgariens im Zweiten Balkankrieg. Serbien etabliert sich als gestärkte Macht auf dem Balkan.
    • 6. November » Zabern-Affäre: Nach dem Bekanntwerden diskriminierender Äußerungen deutscher Offiziere gegenüber der Bevölkerung in der elsässischen Garnisonsstadt Zabern kommt es zu öffentlichen Protesten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meyer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meyer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meyer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meyer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24348.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Wilhelmina Mary (Wilhelmina Mary "Willa") "Willa" Meyer (1854-1913)".