Navorska tree » Edward Frederick Doersam (1889-1949)

Persönliche Daten Edward Frederick Doersam 


Familie von Edward Frederick Doersam

Er ist verheiratet mit Hannah C. Kuper.

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1913 in Tacoma, Pierce Co., WA, er war 23 Jahre alt.

Edward Frederick Doersam oo Hannah C. Kuper

Source: Author: Hanson, James, Title: "Our Family Stories," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: v Mar MMIII), Repository: The Cloud

"... Edward DOERSAM ...

Marriage 1 Hannah KUPER ... Married: Abt 1913 in Tacoma, Pierce, Washington
..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Arnold E. Doersam  1914-1980
  3. Dorothy J. Doersam  1917-1985
  4. Juanita S. Doersam  1921-1999


Notizen bei Edward Frederick Doersam

Edward Frederick Doersam

Source: Author: Hanson, James, Title: "Our Family Stories," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: v Mar MMIII), Repository: The Cloud

"... Edward DOERSAM ... Sex: M Birth: Abt 1890 in Washington Change Date: 20 Jan 2003 ...

Information from Ancestry.com search:

1920 Federal Census Doersam, Edward Age: 30 Year: 1920 Birthplace: Washington Roll: T625_1935 Race: White Page: 9A State: Washington ED: 204 County: Pierce Image: 793 Township: Spanaway

Father: Unknown DOERSAM b: in Germany
Mother: Unknown UNKNOWN b: in Germany

Marriage 1 Hannah KUPER b: Jun 1894 in Lennox, Lincoln, South Dakota Married: Abt 1913 in Tacoma, Pierce, Washington

Children

1. Arnold DOERSAM b: 4 Mar 1914 in Tacoma, Pierce, Washington
2. Dorothy DOERSAM b: 11 Sep 1917 in Tacoma, Pierce, Washington
3. Juanita DOERSAM b: 20 Nov 1921 in Tacoma, Pierce, Washington
4. LIVING UNKNOWN"

Author: Hanson, James, Title: "Our Family Stories," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxvi June MMIII), Repository: The Cloud

"... Edward Frederick DOERSAM ... Sex: M Birth: 16 Aug 1889 in Washington Death: 26 Sep 1949 in Tacoma, Pierce, Washington

Occupation: Engineer 1920 Lumber Camp Occupation: Stationary Engineer 1930 Lumber Camp Change Date: 26 Jun 2003

Note: Research Notes: Edward Doersam Washington Death Index 1907-1996

Name: Edward F Doersam Place of Death: Tacoma Age: 60 Gender: M Date of Death: 26 Sep 1949 Certificate: 16160

1930 U.S. Federal Census > Washington > Pierce > Tacoma > District 149

1930 United States Federal Census Viewing records 1-5 of 5 Matches

(Spelling error in official record. Doersam spelled Doersan ) Doersan, Edward F Age: 40 Year: 1930 Birthplace: Washington Roll: T626_2511 Race: White Page: 12B State: Washington ED: 149 County: Pierce Image: 0903 Township: Tacoma Relationship: Head

Doersan, Hanna C Age: 35 Year: 1930 Birthplace: Roll: T626_2511 Race: Page: 12B State: Washington ED: 149 County: Pierce Image: 0903 Township: Tacoma Relationship: Wife

Doersan, Arnold E Age: 16 Year: 1930 Birthplace: Roll: T626_2511 Race: Page: 12B State: Washington ED: 149 County: Pierce Image: 0903 Township: Tacoma Relationship: Son

Doersan, Dorothy J Age: 12 Year: 1930 Birthplace: Roll: T626_2511 Race: Page: 12B State: Washington ED: 149 County: Pierce Image: 0903 Township: Tacoma Relationship: Daughter

Doersan, Juanita S Age: 8 Year: 1930 Birthplace: Roll: T626_2511 Race: Page: 12B State: Washington ED: 149 County: Pierce Image: 0903 Township: Tacoma Relationship: Daughter

Information from Ancestry.com search: 1920 Federal Census

Doersam, Edward Age: 30 Year: 1920 Birthplace: Washington Roll: T625_1935 Race: White Page: 9A State: Washington ED: 204 County: Pierce Image: 793 Township: Spanaway

Research Notes: John Doersam

Household Record 1880 United States Census

Household:

Name Relation Marital Status Gender Race Age Birthplace Occupation Father's Birthplace Mother's Birthplace
John DOERSAM Self M Male W 34 HESSE DARMSTADT Butcher HESSE D. HESSE D.
Susan DOERSAM Wife M Female W 25 MO House-Keeper PRUSSIA FRANCE
Annie DOERSAM Dau S Female W 8 MO HESSE D MO
Susan DOERSAM Dau S Female W 5 MO HESSE D MO
John P. ROUPP Father L W Male W 63 PRUSSIA PRUSSIA PRUSSIA
John SCHREIZER Other S Male W 18 MO Butcher Boy GER GER
Mary DIERKSMEIER Other S Female W 22 IL Servant GER GER
Magdalena RAAB Other S Female W 23 KY Servant GER GER

Source Information: Census Place St. Louis, St. Louis, Missouri Family History Library Film 1254733 NA Film Number T9-0733 St. Louis Enumeration Second Enumeration Page Number 568C

Information from Ralf Dörsam:

"about 10 years ago I got information about Edward Frederick Doersam * 16.8.1889 Tacoma/Pierce/WASHINGTON /USA and his parents: John Adam Doersam & Suzanne Rupert (oo Christina A. Kuper) Johann Adam Doersam (catholic) * 15.10.1846 Germany arrived New York 16.7.1866. This family lived in St. Louis/MISSOURI/USA (at least 7 children).
..."

Author: Sherry, Mellissa, Title: "Edward Fredrick Doersam," (Publication location: Sumner, WA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: viii 6ct MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=30431325

"Edward Fredrick Doersam Birth: Aug. 6, 1889 Washington, USA Death: Sep. 26, 1949 Tacoma Pierce County Washington, USA

Married Hanna Kuper 11 Jun 1913 in Tacoma, Pierce, Washington.

Family links:
Parents:
John Doersam (1846 - 1922)
Susan Roupp Doersam (1851 - 1923)

Spouses:
Frances Annetta Doersam (1902 - 1987)
Hanna Doersam Kuper Shervin (1894 - 1955)*

Children:
Arnold E. Doersam (1914 - 1980)*
Dorothy Ashe (1917 - 1985)*

Sibling:
John Adam Doersam (1886 - 1951)*
Edward Fredrick Doersam (1889 - 1949)

* Reverse Relationships: This relationship was not directly added to this memorial. Rather, it is calculated based on information added to the related person's memorial. For example: if Joe Public is linked to Jane Public as a spouse, a reciprocal link will automatically be added to Jane Public's memorial.

Calculated relationship

Burial: Sumner Cemetery Sumner Pierce County Washington, USA GPS (lat/lon): 47.20512, -122.26295

Created by: Melissa (Lively) Sherry Record added: Oct 08, 2008 Find A Grave Memorial# 30431325"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward Frederick Doersam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edward Frederick Doersam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward Frederick Doersam

John Doersam
1846-1922

Edward Frederick Doersam
1889-1949

1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. August 1889 war um die 17,9 °C. Der Winddruck war 32 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 31. Mai » Das britische Parlament verabschiedet den Naval Defence Act und schreibt damit den Two-Power-Standard fest.
    • 16. September » Der seit dem 15. August anhaltende Streik der Londoner Dockarbeiter wird beigelegt. Die etwa 180.000 im Arbeitskampf befindlichen Arbeiter setzen sich im Wesentlichen mit ihrer Forderung von einem Stundenlohn von sechs Pence und einen Mindestlohn von zwei Shilling täglich durch.
    • 23. September » Die Firma Nintendo wird von Fusajiro Yamauchi in Kyōto gegründet, um Hanafuda-Spielkarten zu produzieren.
    • 2. Oktober » Die Vereinigten Staaten veranstalten die erste Panamerikanische Konferenz zur Sicherung ihres Einflusses in Lateinamerika.
    • 14. Oktober » Das von Arnold Janssen gegründete Missionshaus St. Gabriel südlich von Wien wird eröffnet.
    • 4. November » Auf der Vennbahn zwischen Aachen und Luxemburg wird der Betrieb vollständig aufgenommen.
  • Die Temperatur am 11. Juni 1913 lag zwischen 11,6 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Raymond Poincaré wird zum Präsidenten Frankreichs gewählt.
    • 23. Januar » Im Osmanischen Reich findet ein Militärputsch der Jungtürken unter Führung Enver Paschas statt.
    • 18. März » GeorgI., König von Griechenland, wird von dem Revolutionär Alexander Schinas in Saloniki ermordet. Nachfolger wird sein Sohn Konstantin.
    • 3. April » Die Suffragette Emmeline Pankhurst wird wegen eines Bombenanschlags auf das Landhaus des britischen Schatzkanzlers David Lloyd George zu drei Jahren Haft verurteilt.
    • 8. Juli » Neun Tage nach dem bulgarischen Angriff auf beide Länder erklären Serbien und Griechenland Bulgarien den Krieg.
    • 29. September » Die mexikanische Revolution führt zur Schlacht um Torreón. Das Heer der Konstitutionalisten unter Pancho Villa beginnt die Artilleriestellungen der Regierungstruppen um den Eisenbahnknotenpunkt Torreón anzugreifen.
  • Die Temperatur am 26. September 1949 lag zwischen 12,7 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Nach 94 Stunden in der Luft trifft die Boeing B-50A Lucky Lady II mit der Crew um den Piloten James G. Gallagher nach der ersten Nonstop-Weltumrundung auf der texanischen Carswell Air Force Base in Fort Worth ein. Die Maschine wurde während ihres Flugs mehrmals betankt.
    • 23. April » Beeinflusst durch Niederländische Annexionspläne nach dem Zweiten Weltkrieg werden im grenznahen Selfkant- und Elten-Gebiet sowie im Landkreis Grafschaft Bentheim kleinere Gebietsabtrennungen vorgenommen.
    • 23. April » Nur fünf Tage nach der Kiellegung der USS United States (CVA-58) stellt Verteidigungsminister Louis A. Johnson das Bauprojekt für den ersten so genannten „Supercarrier“ ein. Das führt zur Eskalation des schwelenden „Aufstands der Admirale“ gegen die aus ihrer Sicht die US Air Force begünstigende Militärpolitik der US-Regierung.
    • 28. April » Großbritannien, Frankreich, die Vereinigten Staaten und die Beneluxstaaten schließen das Ruhrstatut, ein Abkommen zur Errichtung einer internationalen Ruhrbehörde. Damit wollen sie die Kohle-, Koks- und Stahlproduktion im Nachkriegsdeutschland kontrollieren.
    • 10. Juli » In Stuttgart wird der Deutsche Fußball-Bund nach dem Zweiten Weltkrieg neu gegründet.
    • 14. August » Bei der Wahl zum ersten Deutschen Bundestag wird die CDU/CSU stärkste Fraktion.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Doersam

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Doersam.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Doersam.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Doersam (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15657.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Edward Frederick Doersam (1889-1949)".