Navorska tree » Dorothy Opal Smith (1922-2017)

Persönliche Daten Dorothy Opal Smith 

  • Sie ist geboren am 26. April 1922 in Monroe, Monroe Co., MI.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Jack Money; Rhonda Shoemaker; Jeffrey Zarend
  • Sie ist verstorben am 18. März 2017 in Rose City, Ogemaw Co., MI (The Villa at Rose City Nursing Home), sie war 94 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 22. März 2017 in La Salle Twp., Monroe Co., MI (Roselawn Memorial Pk.).
  • Ein Kind von Ellsworth Jackson Smith und Elsie Mae Cole
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. August 2024.

Familie von Dorothy Opal Smith

Sie ist verheiratet mit Alfred Faye Pillarelli.

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1940 in fortasse, somewhere in MI, sie war 17 Jahre alt.

Alfred Faye Pillarelli oo Dorothy Opal Smith

Marriage source: Money, Jack, FAMILY TREE OF JACK AND JULIE MONEY, (Pub. location unknown, J.M., xxvii Nov MMII)

'Dorothy Opal SMITH ... Marriage 1 Alfred Faye PILLARELLI ...' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Dorothy Opal Smith

Dorothy Opal Smith

Sources: Author: Money, Jack; Title: FAMILY TREE OF JACK AND JULIE MONEY, (Publication site unknown, Publisher: JM, Publication date: xxvii Nov MMII)

"Dorothy Opal SMITH Sex: F

Father: Ellsworth Jackson SMITH b: 22 JUL 1884 in Bear Lake, Manistee County, Michigan ...
Mother: Ellsie Mae COLE b: 31 JAN 1894

Marriage 1 Alfred Faye PILLARELLI b: 19 JUN 1920 in Monroe County, Michigan ...

Children

[1] Nicholas Faye PILLARELLI b: 12 AUG 1940
[2] Alfred Miles PILLARELLI
[3] Geralyn Sue PILLARELLI"

Author: Shoemaker, Rhonda; Title: "The Miles and Marie Smith Tree & Related Families," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xii Aug MMIII)

http://wc.com

Dorothy Opal SMITH ... Sex: F Birth: 1922 in Monroe, MI

Father: Ellsworth Jackson SMITH b: 22 Jul 1884 in Michigan
Mother: Elsie Mae COLE b: 31 Jan 1894 in Ohio

Marriage 1 Alfred Faye PILLARELLI b: 19 Jun 1920 in Monroe, MI"

Author: Zarend, Jeffrey; Title: "Zarend / Oliver Family tree of Jeffrey Zarend," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii Dec MMV)

http://wc.rootsweb.ancestry.com

"... Dorothy Opal SMITH ... Sex: F Birth: 26 Apr 1922

Note:

Monroe Evening News Thelma Belle Smith Hood 12/23/2003 Nov. 28, 1917-Dec. 18, 2003 THOMASTON, Ga. - Thelma Belle Smith Hood, 86, of Thomaston, formerly of Monroe, died Thursday in her home. Cremation has taken place. Trice Funeral Home is in charge of arrangements.

Born Nov. 28, 1917, she was the daughter of Elsworth and Elsie (Cole) Smith. She married Clyde L. Hood Sr., and he preceded her in death. Surviving are a son, Clyde Jr. (Jeannine) of Thomaston; a daughter, Laura Lee Seagert of Summerfield, Fla.; two sisters, Dorothy (Alfred) Pillarelli of Monroe and Lillian Gundy of Inkster; seven grandchildren; nine great-grandchildren, and a great-great-grandchild.

Father: Ellsworth Jackson SMITH b: 22 Jul 1884 in MI
Mother: Elsie M COLE b: 31 Jan 1894 in OH

Marriage 1 Alfred Faye PILLARELLI b: 19 Jun 1920 Married: 3 Feb 1940

Children

1. Nicholas Faye PILLARELLI b: 12 Aug 1940
2. Living PILLARELLI"

Author: NN (anonymous, pseudonym-Blu Star Mom), Title: "Dorothy Opal Smith Pillarelli," (Publication site: La Salle Twp., Monroe Co., MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xix Mar MMXVII)

https://www.findagrave.com/memorial/177538982/dorothy_opal_pillarelli

"Photo [woman] added by MP
Picture of [Dorothy's portion of grave marker shared with Alfred F Pillarelli] Added by Crumbs

Dorothy Opal Smith Pillarelli Birth 26 Apr 1922 Monroe, Monroe County, Michigan, USA Death 18 Mar 2017 (aged 94) Rose City, Ogemaw County, Michigan, USA Burial Roselawn Memorial Park La Salle, Monroe County, Michigan, USA GPS-Latitude: 41.86145, Longitude: -83.4566278 Memorial ID 177538982

Dorothy Opal (Smith) Pillarelli, aged 94, died very peacefully on March 18, 2017 at The Villa at Rose City Nursing Home. Dorothy was born April 26, 1922, in Monroe, Michigan, the daughter of Elsworth and Elsie Smith.

Dorothy thoroughly enjoyed family time, friends, and the outdoors. She loved to knit and crochet – and she spent many enjoyable hours reading all sorts of literature.

Dorothy married the love of her life, Alfred Faye Pillarelli on February 3rd, 1940. They celebrated their 75th wedding anniversary in February 2015. Her loving husband "Faye" preceded her in death on July 31st, 2015. The couple had three children, Nicholas Faye (deceased), Fr. Alfred Miles, and Geralyn Sue (Hubbell).

Dorothy and Faye lived in Monroe until moving into the Villa to be close to their two surviving children in 2011. Dorothy, active in civilian service during World War II, was awarded the coveted Certificate of Merit for Distinguished War Time Service. Women who received that award were commonly referred to as "Rosie the Riveters". Clubs she belonged to include: Salvation Army Ladies Home League; United Methodist Women's League; Michigan Association of Retired School Personnel; Monroe Senior Citizens; Dundee Senior Citizens; and Frenchtown Senior Citizens, and others. She worked for Monroe Public Schools and retired from Monroe Community College in 1983, where she worked as a Library Aide. She volunteered to tutor at-risk children – one of her true joys.

After moving to Rose City, Dorothy and Faye were members of Holy Family Catholic Church, routinely attending Masses offered by Rev. Patrick Maher. They enjoyed frequent visits from Eucharistic ministers and friends from their church.

Dorothy is survived by two sister,-and-brother-in-laws (Barbara Pillarelli, and John and Margaret Pillarelli – all of Monroe); and a number of close friends. She was a wife for 75 years, our mother, a loving sister and sister-in-law, beloved aunt, and many times over a "great and great-great" grandmother.

The Martenson Family of Funeral Homes

Spouse
[photo-Alfred's portion of grave marker shared with Dorothy O. Pillarelli] Alfred Faye "Al" Pillarelli 1920-2015

Maintained by: Find a Grave Originally Created by: Blue Star Mom Added: Mar 19, 2017 Find a Grave Memorial ID: 177538982"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dorothy Opal Smith?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dorothy Opal Smith

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dorothy Opal Smith


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. April 1922 lag zwischen 2,8 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 11,2 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » In den USA erscheint die Erstausgabe der Zeitschrift Reader’s Digest.
      • 7. Februar » António Maria da Silva wird zum zweiten Mal Premierminister von Portugal.
      • 25. Februar » In Versailles wird der wegen elffachen Mordes verurteilte Serienmörder Henri Désiré Landru hingerichtet.
      • 19. März » In Schweden findet auf dem Vasaloppsleden zwischen Sälen und Mora der erste moderne Wasalauf statt.
      • 12. Mai » Die Operette Frasquita von Franz Lehár mit dem Libretto von Alfred Maria Willner und Heinz Reichert hat ihre Uraufführung am Theater an der Wien in Wien.
      • 26. August » Untergang des japanischen Leichten Kreuzers Niitaka im Sturm vor der Westküste von Kamtschatka. Die gesamte Besatzung (ca. 400 Mann) findet den Tod.
    • Die Temperatur am 3. Februar 1940 lag zwischen -8.3 °C und -2.4 °C und war durchschnittlich -5.6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 27. März » In Los Angeles wird Alfred Hitchcocks erster Hollywood-Film Rebecca nach dem gleichnamigen Roman von Daphne du Maurier mit Laurence Olivier und Joan Fontaine in den Hauptrollen uraufgeführt. Er wird von Kritik und Publikum gleichermaßen begeistert aufgenommen und wird in der Folge als einziger Hitchcock-Film einen Oscar als Bester Film erhalten.
      • 3. April » Auf einen Befehl des Politbüros der KPdSU beginnen Einheiten des sowjetischen Innenministeriums NKWD nach der sowjetischen Besetzung Ostpolens mit der Ermordung tausender polnischer Offiziere und Intellektueller. Das Massaker in Katyn und anderen Städten dauert bis zum 22. Mai.
      • 20. August » Der Spanier Ramón Mercader verübt im Auftrag des sowjetischen Geheimdienstes NKWD ein Attentat auf Leo Trotzki in dessen Wohnung in Mexiko-Stadt. Trotzki erliegt seinen Verletzungen am Tag darauf.
      • 30. August » Das revisionistische Horthy-Ungarn erhält anlässlich des Zweiten Wiener Schiedsspruchs einen Teil Siebenbürgens von Rumänien zurück.
      • 12. September » Die Höhle von Lascaux mit ihren Höhlenmalereien wird entdeckt.
      • 11. Oktober » Mit seinem Segelflugzeug vom Typ Kranich D-11 erreicht der deutsche Pilot Erich Klöckner eine Höhe von 11.460 Metern und stellt somit einen neuen Höhenrekord für Segelflugzeuge auf.
    • Die Temperatur am 18. März 2017 lag zwischen 7,4 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 6,2 mm Niederschlag während der letzten 8,0 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Beim Women’s March on Washington protestieren zwischen 500.000 und 700.000 Menschen am ersten Tag nach der Amtseinführung von Donald Trump für Frauen- und Menschenrechte in Washington, D.C. Entsprechende Demonstrationen finden auch in weiteren US-amerikanischen Großstädten und in zahlreichen anderen Ländern statt, weltweit rund 670.
      • 10. März » Die südkoreanische Präsidentin Park Geun-hye wird durch das Verfassungsgericht ihres Amtes enthoben, aufgrund eines Korruptionsskandals. Der Entscheidung gingen wochenlange Demonstrationen in der Bevölkerung und Parks Suspendierung voran.
      • 10. Juni » Die lettische Tennisspielerin Jeļena Ostapenko gewinnt zum ersten Mal in ihrer Karriere die French Open.
      • 25. September » Die Regierung der Autonomen Region Kurdistan im Irak hält trotz des Verbotes durch das Oberste Gericht ein Referendum über die Unabhängigkeit ab.
      • 12. November » An der Grenze zwischen dem Irak und dem Iran fordert ein Erdbeben der Stärke 7,3 auf der Momenten-Magnituden-Skala ungefähr 540 Opfer.
      • 17. November » Die irakische Armee meldet die Rückeroberung der Stadt Rawa. Diese war die letzte noch vom IS kontrollierte Stadt im Irak.
    • Die Temperatur am 22. März 2017 lag zwischen -0.3 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (69%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
      • 10. Mai » Moon Jae-in wird in Folge der Präsidentschaftswahl neuer Präsident der Republik Korea. Seine Vorgängerin Park Geun-hye wurde zuvor aufgrund eines Korruptionsskandals und einer Protestwelle ihres Amtes enthoben.
      • 17. Oktober » Die Schlacht um ar-Raqqa endet mit dem Sieg der Anti-IS-Koalition.
      • 1. November » Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin (SPD), wird für zwölf Monate Präsident des Bundesrates.
      • 11. Dezember » Das Königreich Saudi-Arabien erlaubt nach 35 Jahren ab April 2018 wieder öffentliche Kinos.
      • 14. Dezember » Der US-amerikanische Science-Fiction-Film Star Wars: Die letzten Jedi startet in den deutschen Kinos. Es ist die achte Episode der Star-Wars-Filmreihe.
      • 18. Dezember » In der Wiener Hofburg nimmt Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Angelobung der neuen österreichischen Regierung aus ÖVP und FPÖ vor; Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) ist dabei mit 31 Jahren Europas jüngster Regierungschef.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Smith

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smith.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smith.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smith (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15374.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Dorothy Opal Smith (1922-2017)".