Navorska tree » Charles L. (Charles L. "Charley") "Charley" Viers (1862-1927)

Persönliche Daten Charles L. (Charles L. "Charley") "Charley" Viers 


Familie von Charles L. (Charles L. "Charley") "Charley" Viers

Er ist verheiratet mit Elizabeth M. Dickens.

Sie haben geheiratet am 20. März 1887 in Weston, Lenawee Co., MI, er war 24 Jahre alt.

Charles L. Viers oo Elizabeth M. Dickens

Marriage source: Hill, Shirley, Hill GEDCOM file, (Phoenix AZ, S.D.H., xii Jan MM)

Shaeffer-Winkley, Kym, Shaeffer/Huckabee and related families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, vi May MMIX)

"... Elizabeth M Dickens ... Nickname: Libbie Sex: F Birth: 1872 in Michigan, USA Death: 1946 in Fulton Co., Ohio, USA 1 Burial: Lyons Cemetery, Fulton County, Ohio ... Marriage 1 Charles L Viers b: 17 May 1862 in Clinton, Fulton, Ohio, USA Married: 20 Mar 1887 in Weston, Lenawee, Michigan 2 ..." <>

Kind(er):

  1. Maude E. Viers  1888-1930
  2. August Viers  1892-1952
  3. Cecil L. Viers  1898-1899


Notizen bei Charles L. (Charles L. "Charley") "Charley" Viers

Charles L. "Charley" Viers

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 7, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

7 Jul 1870 Metamora PO Amboy Twp Fulton Co OH census, pg 3A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Household of Edwin & Charity Viers

'3, [Viers] Charles L., 8, male, white, Attending schoo, b. OH, in sch'

Tombstone Inscriptions Fulton Co OH, vol II, (Swanton OH, FCCOGS, MCMLXXXIV), pg 82, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Lyons Cem. ... Lyons Vlg ... Royalton Twp. ... row 3 ... VIERS, Charles L. 1862 - 1927
Elizabeth M. 1872 - 1946'

They are buried next to Sarah & F.I. Dickens.

NSDAR Cemetery Readings Fulton Co OH (1930-1954), (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVIII), pg. 65, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'LYON CEMETERY Royalton Township ... VIERS, Ermina Bardon, 1859-1900
Chas, 1862-1927'

OHDI Vols 1-10 1923-1927, (Columbus OH, OH Dept of Health), Roll 12, pg. 1628, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'20 Fulton Co., VIERS CHARLES L 6354 28509 5/1/27'

Slater, C. B., Registrar, Cert. of Death, (Wauseon OH, Div. of Vital Statistics, iii May MCMXXVII)

'Place of Death County Fulton Reg. Dist. No. 415 File No. 28809 Primary Reg. Dist. No. 2430 Village Lyons ... Charles L Viers Did Deceased Serve in U.S. Navy or Army No Sex Male White Married Husband of Mrs Mrs Libbie Viers Date of Birthmonth 5 day 17 year 1862 Age 64 Years 11 Months 13 Days Occupation Teemster Industry General work Name of employer Public Birthplace Swanton Ohio Father Edwin Viers Birthplace of Father Ohio Maiden name of mother Charity Dennis Birthplaceof mother Swanton Ohio Informant Mrs Libbie Viers Lyons Ohio Filed May 2 1927 C.B. Slater Registrar Date of Death May 1 1927 ... I attended deceased from Mch 28 1927 to May 1 1927, that I last say him alive on May 1 1927, and that deathoccurred on the date stated above, at 6 pm. The CAUSE OF DEATH was as follows: Cerebral Apoplexy duration 1 mos 3 ds. I [?] F Swartz M.D. Lyons Ohio Place of burial or removal Lyons Ohio Date of Burial 5-3 1927 Undertaker License No.1791 H. C. Wilson Lyons Ohio'

Charles' wives: 1) Elizabeth M. Dickens
2) Addie Koder

Shaeffer-Winkley, Kym, Shaeffer/Huckabee and related families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, v Feb MMIX)

"... Charles L Viers ... Sex: M Birth: 17 May 1862 in Clinton, Fulton, Ohio, USA Death: 1 May 1927 in Lyons, Fulton, Ohio, USA 1 2 Burial: Lyons Cemetery, Fulton County, Ohio ... Change Date: 5 Feb 2009 ...

Father: Edwin Viers b: 1837 in Lyons, Fulton, Ohio, USA Mother: Charity Ann Dennis b: 1842 in Lucas Co., Ohio, USA

Marriage 1 Elizabeth M Dickens b: 1872 in Michigan, USA Married: 20 Mar 1887 in Weston, Lenawee, Michigan 3

Note: ...

Children

1. Maud E Viers b: 22 Jan 1888 in Wauseon, Fulton, Ohio 2. August Viers b: 17 Jul 1892 in Lyons, Fulton, Ohio, USA 3. Cecel L. Viers b: 19 Mar 1898 in Fulton Co., Ohio, USA

Sources:

1. Title: Ohio Online Death Index Note: http://www.ohiohistory.org/dindex/index.cfm Text: VIERS, Charles L. Death date: 5/1/1927, Fulton County Volume #5354, Certificate #26809

2. Title: Ohio Deaths 1908 - 1953 Text: Name: Charles L Viers Titles: Death date: 01 May 1927 Death place: Lyons, Fulton, Ohio Birth date: 17 May 1862 Estimated birth year: Birth place: Swanton, Ohio Age at death: 64 years 11 months 13 days Gender: Male Marital status: Married Race or color: Caucasian Street address: Occupation: Teemster Residence: Burial date: 03 May 1927 Burial place: Lyons, Ohio Cemetery name: Spouse name: Libbie Viers Father name: Edwin Viers Father titles: Father birth place: Ohio Mother name: Charity Dennis Mother titles: Mother birth place: Swanton, Ohio GSU film number: 1984848 Digital GS number: 4022004 Image number: 3376 Reference number: fn 28809 Collection: Ohio Deaths 1908-1953

3. Title: Michigan Marriages 1868 - 1925 Text: Groom name: Charley Viers Groom race or color (on document): Groom age: 2... years Groom birth year: 1885 Groom birth place: Ohio Bride name: Libbie Dickens Bride race or color (on document): Bride age: 1... years Bride birth year: 1886 Bride birth place: Michigan Marriage type: Marriage date: 20 Mar 1887 Marriage place: Weston, Lenawee, Michigan Father of groom name: Mother of groom name: Father of bride name: Mother of bride name: Marital status: Groom previous wife name: Bride marital status: Bride previous husband name: Additional relatives: Film number: 2342481 Frame number: Digital GS number: 4207658 Image number: 446 Reference number: v 2 p 283 rn 160 Collection: Michigan Marriages 1868-1925" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles L. (Charles L. "Charley") "Charley" Viers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles L. (Charles L. "Charley") "Charley" Viers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles L. Viers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Mai 1862 war um die 19,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 4. Juli » Auf einer Bootsfahrt auf der Themse erzählt Charles Lutwidge Dodgson den Schwestern Alice, Edith und Lorina Lidell eine Geschichte, woraufhin Alice ihn bittet, diese aufzuschreiben. Genau drei Jahre später erscheint in London unter seinem Künstlernamen Lewis Carroll die Erstausgabe von Alice im Wunderland.
      • 15. August » Im südindischen Madras (heute: Chennai) nimmt der auf Grundlage eines Letters Patents von Königin Victoria gegründete Madras High Court seine Tätigkeit auf.
      • 14. September » Beim Namamugi-Zwischenfall werden mehrere britische Staatsbürger wegen mangelnder Ehrerbietung gegenüber ihrem Daimyō von japanischen Samurai angegriffen, einer von ihnen getötet und die anderen verletzt. Ein Jahr später führt das zur Bombardierung der Stadt Kagoshima durch die britische Marine.
      • 23. September » In der entscheidenden Schlacht des Sioux-Aufstands in Minnesota besiegt die US-Army unter Colonel Henry Hastings Sibley am Wood Lake die Dakota unter der Führung von Little Crow, der jedoch entkommen kann.
      • 19. November » Der Österreichische Alpenverein wird auf Anregung der Studenten Paul Grohmann, Edmund von Mojsisovics und Guido von Sommaruga als erster Bergsteigerverband des europäischen Festlands und damit als zweitältester der Welt nach dem britischen Alpine Club gegründet.
      • 29. Dezember » Der FC Sheffield und der FC Hallam tragen erstmals ein Fußballspiel im Bramall Lane-Stadion in Sheffield aus, dem ältesten heute noch bespielten Fußballstadion der Welt.
    • Die Temperatur am 20. März 1887 war um die 3,3 °C. Der Winddruck war 22 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Die Mittelmeerentente entsteht durch ein Abkommen, das Großbritannien und Italien unter der Vermittlung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck schließen. Die Vertragsparteien wollen den Status quo im Mittelmeer bewahren.
      • 18. Juni » Das Deutsche Reich und Russland schließen den geheimen Rückversicherungsvertrag, der beide Seiten im Kriegsfall zu „wohlwollender Neutralität“ verpflichtet.
      • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.
      • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
      • 11. November » In Chicago werden die Anarchisten August Spies, Albert Parsons, George Engel und Adolph Fischer, die im Vorjahr den mehrtägigen Streik mitorganisiert haben, bei dem am 4. Mai eine Bombe Richtung Polizei geworfen wurde, trotz internationaler Proteste gehängt. Eine Verbindung zum Bombenanschlag konnte den Angeklagten zuvor jedoch nicht nachgewiesen werden.
      • 3. Dezember » In Amsterdam gibt der Circus Carré im Theater Carré seine erste Vorstellung. Das Theater entsteht als festes Quartier des Zirkus über die Wintermonate.
    • Die Temperatur am 1. Mai 1927 lag zwischen 0.9 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 12,7 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 18. Mai » Beim Schulmassaker von Bath in Michigan, USA, kommen 45 Menschen, die meisten davon Kinder, nach einem Bombenanschlag ums Leben, weitere 58 werden zum Teil schwer verletzt. Auch der Täter Andrew Kehoe kommt bei dem Anschlag ums Leben.
      • 18. Juni » Der Nürburgring wird im Rahmen des Eifelrennen mit einem Motorradrennen eingeweiht.
      • 15. Juli » Nach einem Skandalurteil wird der Wiener Justizpalast gestürmt und in Brand gesteckt.
      • 16. Juli » Der Reichstag verabschiedet das Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Die provisorische Regelung der Erwerbslosenfürsorgeverordnung im Rahmen der Kriegsfürsorge entfällt damit, es gibt jetzt einen echten Rechtsanspruch auf Arbeitslosengeld.
      • 3. September » In Genf geht die erste Weltbevölkerungskonferenz zu Ende.
      • 26. Oktober » Gustav Schickedanz gründet in Fürth das Versandhaus Quelle.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1927 lag zwischen 6,9 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Das erste transatlantische Telefongespräch wird von New York City nach London geführt.
      • 31. Januar » Die Interalliierte Militär-Kontrollkommission der Siegermächte des Ersten Weltkrieges stellt offiziell fest, dass Deutschland die Abrüstung gemäß dem Versailler Vertrag erfüllt hat.
      • 21. Juli » Der Italiener Alfredo Binda wird Sieger bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften der Profis, die auf dem Nürburgring ausgetragen werden. Binda ist der Erste, der ein Regenbogentrikot erhält.
      • 30. Juli » Als erstem Europäer gelingt Edi Hans Pawlata die Eskimorolle.
      • 18. September » In den USA beginnt das Vorläuferunternehmen der Columbia Broadcasting System (CBS) mit dem Senden von Radioprogrammen.
      • 6. Oktober » In New York wird mit dem von Warner Bros. produzierte Spielfilm The Jazz Singer der erste abendfüllende Tonfilm der Geschichte uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Viers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Viers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Viers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Viers (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13838.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Charles L. (Charles L. "Charley") "Charley" Viers (1862-1927)".