Navorska tree » August Viers (1892-1952)

Persönliche Daten August Viers 


Familie von August Viers


Notizen bei August Viers

August Viers

Source: Author: Hill, Shirley, Title: Hill GEDCOM file, (Publication location: Phoenix AZ, Publisher: S.D.H., Publication date: xii Jan MM)

Author: Crew, Chris & Schoonover, Mitch, Title: Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #2 1886 - 1902, (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMIX), pg. 158, Repository: Evergreen Lib.,Metamora, OH.

"Viers, August b. July 20, 1898 Lyons Male Father Charles S. Viers Mother Libbie Dickens Residence of Parents Lyons"

Author: Shaeffer-Winkler, Title: "Shaeffer/Huckabee and related families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=kmshaeffer&id=I26641, Publication date: xviii Jan MMIX),Repository: The Cloud

"... August Viers ... Sex: M Birth: 17 Jul 1892 in Lyons, Fulton, Ohio, USA Death: 31 Jan 1952 in Toledo, Lucas, Ohio 1 ... Change Date: 18 Jan 2009 ...

Father: Charles L Viers b: 17 May 1862 in Clinton, Fulton, Ohio, USA Mother: Elizabeth M Dickens b: 1872 in Michigan, USA

Marriage 1 Blanche Marian Hartman b: 27 Feb 1902 in Minnesota, USA Married: 24 May 1919 in Monroe, Monroe, Michigan 2

Sources:

1. Title: Ohio Deaths 1908 - 1953 Text: Name: August Viers Titles: Death date: 31 Jan 1952 Death place: Toledo, Lucas, Ohio, United States Birth date: 20 Jul 1892 Estimated birth year: Birth place: Lyons, Ohio Age at death: 59years Gender: Male Marital status: Race or color: Caucasian Street address: Occupation: Residence: Burial date: Burial place: Cemetery name: Spouse name: Father name: Charles Viers Father titles: Father birth place: Mothername: Libby Dickens Mother titles: Mother birth place: GSU film number: 2372995 Digital GS number: 4109407 Image number: 03087 Reference number: 10889 Collection: Ohio Deaths 1908-1953

2. Title: Michigan Marriages 1868 - 1925 Text: Groom name: August Viers Groom race or color (on document): Groom age: 27 years Groom birth year: 1892 Groom birth place: Ohio Bride name: Marian Hartman Bride race or color (ondocument): Bride age: 18 years Bride birth year: 1901 Bride birth place: Minnesota Marriage type: Marriage date: 24 May 1919 Marriage place: Monroe, Monroe, Michigan Father of groom name: Chas. Viers Mother of groom name: LibbieDickins Father of bride name: John Hartman Mother of bride name: Emma Conradt Marital status: Groom previous wife name: Bride marital status: Bride previous husband name: Additional relatives: Film number: 2342732 Frame number:Digital GS number: 4210039 Image number: 353 Reference number: v 5 p 184 rn 451 Collection: Michigan Marriages 1868-1925" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit August Viers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken August Viers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von August Viers

August Viers
1892-1952


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Juli 1892 war um die 11,7 °C. Es gab 10 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Das erste Basketballspiel findet nach den Regeln des Erfinders James Naismith in Springfield, Massachusetts statt.
      • 8. März » In München findet die Uraufführung der Oper Heilmar der Narr von Wilhelm Kienzl statt.
      • 4. April » Als Abspaltung von der Münchner Künstlergenossenschaft bildet sich die Künstlervereinigung Münchener Secession.
      • 28. Juli » Begrenzte staatliche Mittel für den Bau neuer Eisenbahnstrecken führen zum Erlass des Preußischen Kleinbahngesetzes. Die privaten Eisenbahnen bewirken in Preußen in den Folgejahren einen Aufschwung im Personen- und Güterverkehr.
      • 19. November » Als private Bühne wird in Berlin das Theater am Schiffbauerdamm eröffnet.
      • 9. Dezember » Der Fußballclub Newcastle East End benennt sich in Newcastle United um.
    • Die Temperatur am 31. Januar 1952 lag zwischen -0.2 °C und 3,1 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 16,3 mm Niederschlag während der letzten 11,2 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Elisabeth II. wird nach dem Tod ihres Vaters Georg VI. Königin und Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs und verschiedener anderer Länder des Commonwealth. Sie erfährt davon, nachdem sie in Kenia die Nacht im Treetops Hotel verbracht hat.
      • 26. April » Der Schnelle Minensucher USSHobson sinkt während eines Manövers im Atlantik nach der Kollision mit dem Flugzeugträger USSWasp. Bei der Kollision der beiden US-amerikanischen Schiffe kommen 176 Besatzungsmitglieder der Hobson ums Leben, nur 61 können gerettet werden.
      • 24. August » Britische Truppen evakuieren den Sueskanal.
      • 23. Oktober » In Deutschland wird die Sozialistische Reichspartei (SRP) wegen ihrer offenen Bezugnahme auf die NSDAP verboten.
      • 11. November » Mehrere Wetterdienste werden zum Deutschen Wetterdienst (DWD) zusammengeschlossen.
      • 25. Dezember » Der Frachter Merino, der zeitgenössische französische Gemälde für die Ausstellung French Painting Today an Bord hat, strandet an der Freycinet-Halbinsel auf Tasmanien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Viers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Viers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Viers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Viers (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13950.php : abgerufen 3. Mai 2025), "August Viers (1892-1952)".