Navorska tree » Lewis (Louis) L. Viers (1877-1947)

Persönliche Daten Lewis (Louis) L. Viers 


Familie von Lewis (Louis) L. Viers

Er ist verheiratet mit Pearl May Johnston.

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1903 in Fulton Co., OH, er war 25 Jahre alt.

Louise L. Viers oo Pearlie May Johnston

Marriage source: Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg 178

'Viers, Louis L. - Johnston, Pearlie May 15 Feb 1903 8-413' <>

Kind(er):



Notizen bei Lewis (Louis) L. Viers

Louis L. Viers

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg 7, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name = Louise L. Viers

Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg 178

'Viers, Louis L. - Johnston, Perlie May 15 Feb 1903 8-813'

4 Jun 1880 Clinton Twp Fulton Co OH census, pg 148c-7, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'13, [Viers] Lewis, white, male, 2, Son, single, b. OH, parents b. OH'

Applicatitions for Relief, 1876 [sic], Fulton Footprints vol 9 #3, (Swanton OH, FCCOGS, May-Jun MCMLXXXIX), pg 57, Repository: Dallas TX Pub Lib.

'Jun 10 Edwin VIERS, wife, & family, age 47y, Dover Twp. Married w/3 boys [Lewis 9y, Wm. 3y, Roscoe 4 wks]. In Twp 3 y. Previous residence, York Twp.'

It is my hypothesis the editors erred. My hypothesis the yr. is 1887 because both Edwin's & Lewis' ages would match the ages of the 1880 census.

Hill, Shirley, Hill GEDCOM file, (Phoenix AZ, S.D.H., xii Jan MM) for name = Lewis; county of birth = Fulton Co., OH

A source has date of birth = Sept 1877.

Wright, Arthur C., enumerator, Lyons Vlg, Royalton Twp., Fulton Co., OH census, (Lyons OH, U.S. Govt., 5 Feb 1920), e.d. 43, sheet 10B-192

'So. Adrian St ... ... 42, 240, 238, Viers Louis L. [or S?], head, owns free of mortgage, male, white, ae 42, married, able to read/write, b. OH, parents b. OH, able to speak Eng, Owner Garage [?], employed on own account (OA) 43, Pearl M, whife, fem, white, ae 40, married, can read/write, b. OH, fath b. PA, moth b. OH, can speak Eng, Occ=None'

Edgar, Elmer, Enumerator, Lyons Vlg, Royalton Twp., Fulton Co., OH census, (Lyons, OH, U.S. Govt., 8 Ap 1930), e.d. 26-16, sheet 4B-113

'51, East Morenci St, 109, 109, Viers, Louis L, head, owns, r/e value 3000, has radio does not own farm, male, white, ae __, married, ae 25 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Dealer,Automobile, Class of worker = O, employed, Is a Veteran, What War? Sp [Spanish American] 52, Pearl M, Wife-H, fem, white, ae 50 [?], married, ae 23 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ=None'

Shaeffer-Winkley, Kym, Shaeffer/Huckabee and related families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, v Feb MMIX)

"... Louis L Viers ... Sex: M Birth: 12 Aug 1877 in Clinton Township, Fulton County, Ohio Death: 8 Oct 1947 in Lyons, Fulton County, Ohio 1 ... Change Date: 5 Feb 2009 ...

Father: Edwin Viers b: 1837 in Lyons, Fulton, Ohio, USA Mother: Charity Ann Dennis b: 1842 in Lucas Co., Ohio, USA

Marriage 1 Pearl May Johnstone b: ABT 1880 in Ohio, USA Married: 15 Feb 1903 in Ohio 2

Note:

No Children

Sources:

1. Title: Ohio Deaths 1908 - 1953 Text: Name: Louis L. Viers Titles: Death date: 08 Oct 1947 Death place: Lyons, Fulton, Ohio, United States Birth date: 12 Aug 1877 Estimated birth year: Birth place: Fulton Co., Ohio Age at death: 70 years 1 month 26 days Gender: Male Marital status: Married Race or color: Caucasian Street address: Occupation: Residence: Burial date: Burial place: Cemetery name: Spouse name: Pearl Viers Father name: Edwin Viers Father titles: Father birth place: Mother name: Charity Dennis Mother titles: Mother birth place: GSU film number: 2372993 Digital GS number: 4076584 Image number: 00248 Reference number: 62927 Collection: Ohio Deaths 1908-1953

2. Repository: Title: Coon.FTW" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lewis (Louis) L. Viers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lewis (Louis) L. Viers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lewis (Louis) L. Viers

Joseph Dennis
1802-1886

Lewis (Louis) L. Viers
1877-1947

1903

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. August 1877 war um die 15,3 °C. Es gab 12 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Königin Victoria von Großbritannien wird in Delhi formell zur ersten Kaiserin von Indien proklamiert. Sie selbst hat den Titel schon acht Monate früher angenommen
      • 2. März » Die wegen der umstrittenen US-Präsidentenwahl 1876 gebildete Wahlkommission zur Überprüfung der Stimmenauszählung entscheidet, dass die Wähler in drei Südstaaten, die das Zünglein an der Waage bilden, für den republikanischen Bewerber votiert haben. Rutherford B. Hayes wird daher drei Tage später als Präsident der Vereinigten Staaten inauguriert.
      • 10. Mai » Nach dem Beginn des russisch-türkischen Kriegs erklärt Rumänien unter CarolI. seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Diese wird ein Jahr später durch den Vertrag von Berlin anerkannt.
      • 8. August » Henry Morton Stanley und eine Schar Begleiter treffen, dem Hungertod nahe, in Boma an der Kongomündung ein. Damit endet die letzte Etappe der insgesamt drei Jahre dauernden zweiten Afrikaexpedition Stanleys. Der Afrikaforscher hat von Nyangwa aus in knapp 9 Monaten den Kongofluss in seinem Verlauf mit anfangs 18 Kanus stromabwärts erkundet.
      • 21. September » Louis-Lucien Rochat gründet in Genf mit 27 weiteren Personen das Blaue Kreuz zur Hilfe für Suchtkranke.
      • 21. November » Erfinder Thomas Alva Edison kündigt den Phonographen an, ein Gerät zur Tonaufnahme und -wiedergabe, das er acht Tage später vorführt.
    • Die Temperatur am 15. Februar 1903 lag zwischen 0.2 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (9%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Juni » Uraufführung der dramatischen Sinfonie Ilsebill. Das Märchen vom Fischer und seiner Frau von Friedrich Klose in Karlsruhe.
      • 16. Juni » Henry Ford gründet in Michigan die Ford Motor Company, welche mit der Produktion des Ford ModellA den Kraftfahrzeugbau aufnimmt.
      • 1. Juli » In Montgeron starten 60 Fahrer zur ersten Tour de France.
      • 1. Oktober » Reinhold Burger erhält in Deutschland ein Patent auf die von ihm erforschte Isolierkanne. Nach dessen späterem Verkauf werden ab dem Jahr 1920 Thermoskannen als Produkt serienweise hergestellt.
      • 15. November » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird die Oper Tiefland von Eugen d’Albert mit dem Libretto von Rudolf Lothar unter der Leitung von Leo Blech uraufgeführt.
      • 17. November » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Mademoiselle Fifi von César Cui.
    • Die Temperatur am 8. Oktober 1947 lag zwischen 10,0 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 19,9 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Mit der Ausstrahlung als Hörspiel durch den Nordwestdeutschen Rundfunk erlebt Wolfgang Borcherts Draußen vor der Tür seine Uraufführung.
      • 8. März » In Berlin wird der Demokratische Frauenbund Deutschlands als regierungstreue Massenorganisation für Frauen in der sowjetischen Besatzungszone gegründet.
      • 18. April » Mit der bis heute größten nichtnuklearen Sprengung zerstört das britische Militär die Bunkeranlagen auf der Insel Helgoland. Die Insel verändert mit der Sprengung ihr Aussehen nachhaltig.
      • 28. April » Thor Heyerdahl und fünf Crewmitglieder brechen mit einem aus Balsabaumstämmen gefertigten Floß namens Kon-Tiki vom peruanischen Hafen Callao aus nach Polynesien auf. Heyerdahl will klären, ob eine Besiedlung der Inseln aus Südamerika auf diese Weise möglich gewesen ist.
      • 12. November » Der Vermeer-Fälscher Henricus Antonius van Meegeren wird von der vierten Kammer des Amsterdamer Landgerichtes wegen Fälschung und Betrug zu der Mindeststrafe von einem Jahr Gefängnis verurteilt.
      • 15. Dezember » Die Londoner Konferenz der Außenminister der vier Siegermächte im Zweiten Weltkrieg wird beendet, weil sich die Alliierten über die Deutschland-Frage uneins sind und es zum Bruch zwischen der Sowjetunion und den USA kommt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Viers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Viers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Viers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Viers (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11665.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Lewis (Louis) L. Viers (1877-1947)".