Navorska tree » Alfred Viers (1874-1944)

Persönliche Daten Alfred Viers 


Familie von Alfred Viers

(1) Er ist verheiratet mit Ermina (Emma ) Borden.

Sie haben geheiratet am 20. September 1899 in Fulton Co., OH, er war 24 Jahre alt.

Alfred Viers oo Ermina Borden

Marriage source: Hill, Shirley, Hill GEDCOM file, (Phoenix AZ, S.D.H., xii Jan MM)

Wauseon Chapter, NSDAR, Fulton Co., OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 177, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"Viers, Alfred - Borden, Ermina 20 Sept 1899 8-058" <>

(2) Er ist verheiratet mit Hannah W. Phillips.

Sie haben geheiratet am 7. August 1907 in Fulton Co., OH, er war 32 Jahre alt.

Alfred Viers oo Hannah W. Phillips

Marriage source: Hill, Shirley, Hill GEDCOM file, (Phoenix AZ, S.D.H., xii Jan MM)

Wauseon Chapter, NSDAR, Fulton Co., OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 177, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Viers, Alfred* - Robinson, Hannah* 7 Aug 1907 9-315'

* means 2nd marriage. <>

(3) Er ist verheiratet mit Anna C. Hames.

Sie haben geheiratet am 10. Juni 1943 in Fulton Co., OH, er war 68 Jahre alt.

Alfred Viers oo Anna C. Hames

Marriage source: Teeter, Mary, et. al., Fulton Co., OH Marriages 1927 - 1944, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCIV) pg. 308, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Viers, Alfred 2. Hames, Anna C. 2. 10 Jun 1943 XX-111'

the 2 indicates each had been married twice previously. <>

Notizen bei Alfred Viers

Alfred Viers

Source: 4 Jun 1880 Clinton Twp Fulton Co OH census, pg 148c-7, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'12, [Viers] Alphred, white, male, 4, Son, single, b. OH, parents b. OH'

The 1880 census would indicate Alphred was born 1875/1876.

Hill, Shirley, Hill GEDCOM file, (Phoenix AZ, S.D.H., xii Jan MM)

12/13 June 1900 Royalton Twp., Fulton Co., OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'80, 139, 140, Viers Alfred, head, white, male, b. Nov 1874, ae 25, married 1 yr, b. OH, parents b. Unknown, Farmer, can read/write, can speak Eng., owns farm free of mortgage, schedule 103 81, Erminia, whife, white, fem, b. Feb 1861, ae 39, married 1 yr, zero children born, zero children living, b. OH, fath b. NY, moth b. OH, can read/write, can speak Eng 82, Rosco, brother, white, male, b. May 1886, ae 14, single, b. OH, parents b. unknown, At School 4 mo., can read/write, can speak Eng.'

24 Jan 1920 Royalton Twp, Fulton Co., OH census, sheet 187-5B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'60, FM, 107, 105, Viers, Alfred F, head, own farm, male, white, ae 46, married, can read/write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Farmer, Farm, sch 98 61, Hannah M., wife, fem, white, ae 55, married, yr. of immigration unknown, not naturalized, can read/write, b. Eng, mother tongue L.C., parents b. Eng, father's mother tongue Eng, can speak Eng, occ = None 62, Phillips, Mark, fath-in-law, male, white, ae 99, widowed, immigrated 1872, naturalized, can read/write, b. Eng, tongue Eng, parents b. Eng, can speak Eng, occ = None'

Edgar, Elmer, Enumerator, 1930 Royalton Twp., Fulton Co., OH census, (Royalton Twp., Fulton Co., OH, U.S. Govt., xxiv Apr MMXXX), e.d. 26-17, sheet 6A-119, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'11, 126, 126, Viers, Alfred, Head, Owns home, r/e value 6400, has a radio, owns a farm, male, white, ae 55, married, ae 26 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, able to speak Eng, Farmer, General Farm,Class of wroker = O, Employed, nota veteran, farm sch = 95 12, Hannah M, Wife, fem, white, ae 66, married, ae 19 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. Eng, parents b. Eng, language in home before coming to U.S. = Eng, Immigration yr. = 1812 [yes, 1812!], naturalized, can speakEng, Occ=None'

OH Hist Soc. Roll 21 OH Dept of Health Death Index Yrs. 1944 A-Z, pg 1818, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'VEIRS ALFRED Toledo 481 Vol 10794 Cert 57024 Death date: 7 Sept 1944'

Reversed ei for ie in Viers noted.

Colwell, F. Herbert, Registrar, Cert. of Death, (Toledo OH, OH Dept. of Health, xi Sept MCMXLIV)

'Reg. Dist. No 769 Primary Reg. Dist. No. 8349 State File No. 57024 Registrar's No. 2888 Place of Death County Lucas City Toledo Name of hospital or institution: 426 Columbus St. Length of stay: in this community 4 months Usual Residenceof Deceased State Ohio County Lucas City Toledo Street No. 426 Columbus St. Full Name Alfred Veirs if veteran, name war X Social Security No. X Sex M Color W Married ... wife Anna Veirs Age of wife 60 years Birth date of deceased Nov 12,1874 Age 69 years 9 months 25 days Birthplace Richfield Center Ohio Usual occupation Richfield Center Ohio Industry Farmer Father Edwin Veirs Father's birthplace Fulton Co. O Mother's maiden name Charity Mother's Birthplace Fulton Co.,Ohio Informants signature Anna Veirs Address 426 Columbus St. Burial, cremation, or other Date Sept 11-44 Place Lyons Ohio Embalmer D. C. Walter Lic. No. 2514A Walter Funeral Home Lic. No. 16 Address 1221 Broadway Date received by localregistrar Sep 11 1944 FHerbert Colwell Registrar's signature Date of death Month 9 day 7 year 1944 hour 11 minute 50. P.M. Immediate cause of death Coronua Car. Coronary occlusion Paul Hably, Asst Coroner Toledo O signed 4-9-44'

Another source has place of birth = Fulton Co., OH

Alfred's wives: 1) Ermina Borden
2) Hannah W. Phillips
3) Anna C. Hames <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alfred Viers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alfred Viers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alfred Viers

Joseph Dennis
1802-1886

Alfred Viers
1874-1944

(1) 1899
(2) 1907
(3) 1943

Anna C. Hames
1884-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. November 1874 war um die 1,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Mit dem Vertrag von Pangkor zwischen Großbritannien und dem Raja Abdullah von Perak beginnt der britische Einfluss auf malaiische Staaten.
      • 5. April » In Neudörfl beginnt, als vertrauliche Besprechung ausgegeben, der Gründungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich. Richtungskämpfe lassen die Partei jedoch erst durch das Wirken Viktor Adlers auf dem Hainfelder Parteitag ab dem Jahr 1889 entstehen.
      • 1. Juli » Das in den Schreibmaschinenvertrieb expandierende Unternehmen Remington Arms bringt die Schreibmaschine Remington No. 1 auf den Markt. Dabei handelt es sich um das von Christopher Latham Sholes mitentwickelte Modell Sholes & Glidden Type-Writer.
      • 2. September » In Wien wird die Grundsteinlegung für das Parlamentsgebäude an der Ringstraße begangen.
      • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
      • 29. Dezember » In Sagunto wird mit Rückendeckung durch die Generalität der Bourbone Alfons XII. zum König von Spanien ausgerufen.
    • Die Temperatur am 10. Juni 1943 lag zwischen 9,6 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 14,5 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 12. Mai » Dem viertägigen Massaker von Changjiao durch die Kaiserlich Japanische Armee im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg fallen in der chinesischen Provinz Hunan etwa 30.000 Zivilisten zum Opfer.
      • 17. Mai » Unter dem Namen Operation Chastise führt die britische Royal Air Force kurz nach Mitternacht einen Angriff auf deutsche Talsperren durch. Rollbomben zerstören die Eder- und Möhnetalsperre, während die Staumauer der Sorpetalsperre hält.
      • 1. August » Das von Japan besetzte Birma erklärt Großbritannien und den USA den Krieg und proklamiert die staatliche Unabhängigkeit.
      • 13. August » Erster Luftangriff auf Wiener Neustadt.
      • 22. November » Die Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche wird in der Nacht auf den 23. November bei einem Bombenangriff getroffen, wodurch es zu einem Brand kam, der die Spitze des Hauptturms einknicken ließ.
      • 30. November » Winston Churchill, Franklin D. Roosevelt und Josef Stalin einigen sich bei der Konferenz von Teheran im Zweiten Weltkrieg auf die Durchführung der militärischen Operationen Overlord und Anvil im Juni 1944.
    • Die Temperatur am 7. September 1944 lag zwischen 10,6 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 8,1 mm Niederschlag während der letzten 8,1 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 22. März » Bei einem Bombenangriff auf Frankfurt am Main wird die gotische Altstadt fast vollständig vernichtet, 1.001 Menschen sterben.
      • 20. August » Die Rote Armee beginnt im Zweiten Weltkrieg die Operation Jassy-Kischinew, mit der sie binnen weniger Tage Rumänien erobert.
      • 11. September » Zweiter Weltkrieg: Die ersten alliierten Truppen der US-Armee überqueren die Grenze des Deutschen Reiches nördlich von Trier. In der sog. „Brandnacht“ in Darmstadt sterben bei einem Großangriff der Royal Air Force mit anschließendem Feuersturm 11.500 Menschen.
      • 18. September » Bei einem Luftangriff der Alliierten wird die Stadt Wesermünde (heute Bremerhaven) fast völlig zerstört.
      • 5. Oktober » Saarbrücken ist Ziel des schwersten alliierten Bombenangriffs auf die Stadt. In nur einer halben Stunde werden dabei durch 2.500 Sprengbomben und mehr als 350.000 Stabbrandbomben 361 Menschen getötet, mehr als 3.800 Häuser und 18.000 Wohnungen zerstört und 45.000 Einwohner obdachlos.
      • 6. November » Der schwerste Luftangriff der Royal Air Force in einer Reihe von Luftangriffen auf Koblenz führt zur weitgehenden Zerstörung der Stadt.
    • Die Temperatur am 11. September 1944 lag zwischen 2,8 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Das Gründungskloster der Benediktiner in Montecassino wird durch schwere alliierte Bombardements im Zweiten Weltkrieg fast komplett zerstört, obwohl sich nur rund 800 Zivilisten in den Gebäuden befinden.
      • 19. März » Nachdem das mit den Achsenmächten verbündete Ungarn im Zweiten Weltkrieg Kontakt mit den Alliierten aufgenommen hat, beginnt Deutschland mit dem Unternehmen Margarethe, der deutschen Besetzung Ungarns.
      • 20. Juni » Das Aggregat4 durchstößt als erstes von Menschen konstruiertes Objekt die Grenze zum Weltraum.
      • 4. August » Anne Frank und ihre Familie werden von den Nationalsozialisten verhaftet, nachdem ein niederländischer Denunziant ihr Amsterdamer Versteck verraten hat.
      • 4. August » Zweiter Weltkrieg, Operation Overlord: Zum Abschluss der Operation Cobra verkündet Generalfeldmarschall Bernard Montgomery angesichts des Zusammenbruchs der deutschen Front eine generelle Änderung des Invasionsplans. Der größte Teil der Einheiten wird jetzt nach Osten geschickt.
      • 18. Dezember » Die französische Tageszeitung Le Monde erscheint mit ihrer Erstausgabe.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Viers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Viers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Viers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Viers (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13843.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Alfred Viers (1874-1944)".