Navorska tree » Owen Elba Viers (1866-1931)

Persönliche Daten Owen Elba Viers 


Familie von Owen Elba Viers

Er ist verheiratet mit Mary Arvilla (Arilla) van Sickle.

Sie haben geheiratet am 22. September 1887 in Pike Twp., Fulton Co., OH, er war 21 Jahre alt.

Owen Elba Viers oo Mary Arvilla Van Sickle

Marriage source: Fulton Co OH Marriages, 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 178, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Viers, Owen - VanSickle, Mary 22 Sep 1887 5-124'

Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 7, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for dom = 25 Sep 1887

It is quite possible that the license was registered on the 22nd & the ceremony occurred 25 Sep.

Hill, Shirley, Hill GEDCOM file, (Phoenix AZ, S.D.H., xii Jan MM)

www.ancestry.com - Ancestry World Tree, 2 May MM

'Owen Elba Viers marr. Mary Arvilla Van Sickles 22 Sep 1887 Pike Twp., Fulton Co., OH' <>

Kind(er):

  1. Verma May Viers  1888-????
  2. Zula Belle Viers  1890-????
  3. Robert Nelson Viers  1891-1915
  4. Philip Roe Viers  1896-1985 
  5. Neva Helen Viers  1901-1990 


Notizen bei Owen Elba Viers

Owen Elba Viers

Source: Hill, Shirley, Hill GEDCOM file, (Phoenix AZ, S.D.H., xii Jan MM)

cf. Fulton Co OH Cemeteries, Salisbury Cem - Pike Twp, pg. 60 for O.D.A. Viers.

Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 7, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name = Owens, yob, state of birth, dod.

WWW.Ancestry.com - Ancestry World Tree, ii May MM

'Owne Elba Viers b. 14 Apr 1866, Wauseon, OH'

St. Joseph Twp., Williams Co., OH Cemetery Records, (Bryan OH, WCCOGS, MCMXCIII), pg. 44, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[pg. 43]

'Row 7:'

[pg. 44]

'MAPLE GROVE CEMETERY VIERS, Mary A., (w/o O. E.), 1866 - 1949
Owen E., 1866 - 1931.
Robert N., 1891 - 1915
Infant, (no dates)'

9 Apr 1930 Wauseon Vlg., Clinton Twp., Fulton Co., OH census, e.d. 26-4, sheet 5B-251, Series T626 Reel 1802, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'68, 324 Madison St,, 133, 133, Viers, Owen E, Head, owns home, value $2500, radio? left blank, Does this family own a farm? No, male, white, ae 63, married, age 21 at 1st marriage, in school? No, can read OR write, b. OH, parents b. OH,can speak Eng, Car Inspector, Industry = Steam Railroad, Class of worker = W Veteran? No 69, Mary A, Wife-H, fem, white, ae 63, married, age 21 at 1st marriage, not in school, can read OR write, b. MI, fath b. PA, moth b. MI, can speak Eng, Occ = None'

Crew, Chris, & Schoonover, Mitch, Fulton County Ohio Death Records Transcriptions Book #4 1924 - 1951, (Swanton OH, FCCOGS, MMX), pgs. 158 a & b, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH,

[Pg. 158 a, Line 41]

"Viers, Owen E. 65y2m20d Male Died: 1931 July 3 Married Place of Death: Wauseon Place of Birth: Ohio"

[Pg. 158 b, Line 41]

"Car Repair Father: James Viers Mother: Sarah Dunbar Cause of Death: Spienic Abcess Place of Residence: Wauseon Physician: R.O. Buck" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Owen Elba Viers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Owen Elba Viers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Owen Elba Viers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. April 1866 war um die 12,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Am České Prozatímní Divadlo in Prag findet die Uraufführung der Oper Braniboři v Čechách (Die Brandenburger in Böhmen) von Bedřich Smetana statt. Nach anfänglichem großem Erfolg kann sich das Werk jedoch nicht langfristig auf der Bühne halten.
      • 24. Mai » Im Tripel-Allianz-Krieg beziehen die Truppen Paraguays beim Versuch, das Hauptlager der gegnerischen Alliierten anzugreifen, in der Schlacht bei Tuyutí eine schwere Niederlage.
      • 29. Juni » In der Schweizer Kleinstadt Murten tötet ein Zirkuselefant seinen Wärter und entkommt. Er kann erst nach längerer Jagd durch die Zirkustruppe und die Einwohner der Stadt durch einen Kanonenschuss getötet werden.
      • 8. Juli » Prag wird im Deutschen Krieg kampflos von den Preußen besetzt.
      • 3. Oktober » Der amerikanische Passagierdampfer Evening Star sinkt 180 Seemeilen östlich von Tybee Island in einen schweren Orkan. 262 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 3. Oktober » Gemäß der Vereinbarungen im Prager Frieden annektiert Preußen das im Deutschen Krieg besetzte Königreich Hannover.
    • Die Temperatur am 22. September 1887 war um die 13,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » An der brasilianischen Küste kollidiert das britische Auswandererschiff Kapunda mit der Bark Ada Melmore und sinkt innerhalb von fünf Minuten. Von den 313 Menschen an Bord kommen 297 ums Leben, darunter alle Frauen und Kinder.
      • 23. Juni » In Kanada entsteht mit dem „Rocky Mountains Park Act“ die gesetzliche Grundlage für den Banff-Nationalpark.
      • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.
      • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
      • 11. November » In Chicago werden die Anarchisten August Spies, Albert Parsons, George Engel und Adolph Fischer, die im Vorjahr den mehrtägigen Streik mitorganisiert haben, bei dem am 4. Mai eine Bombe Richtung Polizei geworfen wurde, trotz internationaler Proteste gehängt. Eine Verbindung zum Bombenanschlag konnte den Angeklagten zuvor jedoch nicht nachgewiesen werden.
      • 24. November » Die deutsche Ausgabe des ersten Esperanto-Lehrbuchs erscheint in Warschau. Autor ist Ludwik Lejzer Zamenhof.
    • Die Temperatur am 3. Juli 1931 lag zwischen 13,0 °C und 24,6 °C und war durchschnittlich 18,7 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der Spielfilm Emil und die Detektive von Gerhard Lamprecht nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner hat seine Uraufführung in Berlin.
      • 10. März » In Ägypten wird der Tebtunis-Mondkalender in Überresten einer Tempelanlage aus dem zweiten Jahrhundert v. Chr. entdeckt.
      • 16. Mai » Im Wiener Stadion auf der Hohen Warte besiegt die österreichische Fußballnationalmannschaft unter Verbandskapitän Hugo Meisl die bis dahin auf dem europäischen Festland noch unbesiegte schottische Fußballnationalmannschaft mit 5:0. Das gilt als die Geburtsstunde des österreichischen Wunderteams.
      • 20. Juni » Das Schneefernerhaus auf der Zugspitze wird als Bergbahnhof der Bayerischen Zugspitzbahn eröffnet.
      • 2. Juli » Im Bonn Agreement stellen die Altkatholischen Kirchen der Utrechter Union und die Kirchen der Anglican Communion die Kirchengemeinschaft (Full Communion) fest.
      • 21. November » Der Film Frankenstein, mit Boris Karloff in der Rolle des Monsters unter der Regie von James Whale, wird uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Viers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Viers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Viers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Viers (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13819.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Owen Elba Viers (1866-1931)".