Navorska tree » Rachel Fitzsimmons (1817-1912)

Persönliche Daten Rachel Fitzsimmons 

  • Alternative Name: Rachel Fitzsimmons Dunbar
  • Sie ist geboren am 1. August 1817 in Cumberland Co., PA.
  • Sie ist verstorben am 6. Januar 1912 in Winameg, Fulton Co., OH, sie war 94 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 6. Januar 1912 in Pike Twp., Fulton Co., OH (Salisbury Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Mai 2010.

Familie von Rachel Fitzsimmons

Sie ist verheiratet mit Boyd Dunbar.

Sie haben geheiratet rund 1836 in fortasse, somewhere in OH or PA.

Boyd Dunbar oo Rachel Fitzsimmons

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, T. Klaus, Jun MCMXCI), pg. 7, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage.

Lozer, Mark (XXXXX@XXXX.XXX)-net.com, xxix Jun MM

'Boyd DUNBAR Marriage 2 Rachel FITZSIMMONS b: 1 AUG 1817 in Cumberland Co. PA Married ABT 1836' <>

Kind(er):

  1. Sarah Elma Dunbar  ± 1843-1902 
  2. Martha Adaline Dunbar  1846-1926 
  3. Susan Dunbar  1849-1869 
  4. Ida Irene Dunbar  1856-1938 


Notizen bei Rachel Fitzsimmons

Rachel Fitzsimmons

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, T. Klaus, Jun MCMXCI), pg. 7, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

5 Sep 1850 York Twp Fulton Co OH census, pg 322B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'9, Rachel [Dunbar], 32, fem, b. PA, cannot read/write'

26 Jun 1860 Delta PO Pike Twp Fulton Co OH census, pg 392B-62, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'10, Rachel [Dunbar], 41, fem, b. PA'

NSDAR Cemetery Readings Fulton Co OH (1930-1954), (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVIII), pg. 88, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'SALISBURY CEMETERY Pike Township ... DUNBAR ...
Rachel, 1 Aug 1817-6 Jan 1912, 94y5m5d
...'

Watson, Irene, PASSAGES THROUGH TIME, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xii May MMIII)

'... Rachel FITZSIMMONS Sex: F Birth: 1 AUG 1817 in Cumberland Co. PA Death: 6 JAN 1912 in Winameg, Fulton Co. OH Burial: Salisbury Cemetary, Fulton Co. OH

Father: John Jr. FITZSIMMONS b: 14 MAR 1788 in Dauphin Co. PA Mother: Barbara SHEATS b: 1791 in Dauphin Co. PA

Marriage 1 Boyd DUNBAR b: 2 AUG 1809 in Cumberland, PA Married: 1836

Children

1. Julia Amelia DUNBAR b: UNKNOWN 2. Emily DUNBAR b: ABT 1836 in York Township, Fulton Co. OH 3. Joseph DUNBAR b: 5 OCT 1837 in Ridgeville Township, Hancock Co, OH 4. Elizabeth Jane DUNBAR b: 14 NOV 1839 in Wyandot Co., OH 5. John DUNBAR b: ABT 1841 in Wayne Co. OH 6. Sarah E. DUNBAR b: ABT 1844 in Wayne Co. OH 7. Martha Adaline DUNBAR b: 31 MAY 1846 in Wayne Co. OH 8. Susanna DUNBAR b: 1849 in York Township, Fulton Co. OH 9. Ellen Matilda DUNBAR b: ABT 1852 in Fulton Co., OH 10. Hulda Augusta DUNBAR b: 4 SEP 1855 in Fulton Co., OH 11. Ida Irene DUNBAR b: 2 NOV 1856 in Wauseon, Fulton Co., OH 12. Aaron DUNBAR b: 28 AUG 1853' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rachel Fitzsimmons?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Rachel Fitzsimmons

Rachel Fitzsimmons
1817-1912

± 1836

Boyd Dunbar
1809-1882

Sarah Elma Dunbar
± 1843-1902
Susan Dunbar
1849-1869

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. August 1817 war um die 16,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Im chilenischen Unabhängigkeitskampf besiegen die Rebellen unter Bernardo O’Higgins und José de San Martín die spanischen royalistischen Truppen in der Schlacht von Chacabuco. Damit endet die spanische Reconquista Chiles.
    • 16. Februar » Nach der Einnahme von Santiago de Chile im Chilenischen Unabhängigkeitskrieg wird Bernardo O’Higgins Director Supremo de Chile, ein mit diktatorischen Rechten ausgestatteter Präsident.
    • 12. April » Durch den Zusammenschluss der Universität Halle und der Universität Wittenberg entsteht in Halle an der Saale die Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg. Die Übersiedlung der Universität Wittenberg war notwendig geworden, weil die sächsischen Gebiete um Wittenberg auf dem Wiener Kongress Preußen zugeschlagen worden waren.
    • 18. Juni » In London wird die Waterloo Bridge vom Prinzregenten Georg offiziell eröffnet. Die von John Rennie senior konzipierte Brücke ist die längste in der Stadt.
    • 29. Juli » Der österreichische Kaiser Franz I. weist per Dekret das Errichten des Kaiser-Franz-Museums in Brünn an, das jetzige Mährische Landesmuseum.
    • 24. Oktober » Bayerns König Maximilian I. Joseph akzeptiert das mit dem Heiligen Stuhl ausgehandelte und nachgebesserte Konkordat. Es regelt unter anderem Fragen aus der Säkularisation des Kirchenbesitzes und der Mediatisierung der Reichsstände.
  • Die Temperatur am 6. Januar 1912 lag zwischen 0.6 °C und 5,3 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 9,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Als sich sein Gesundheitszustand rapide verschlechtert, verlässt Lawrence Oates, Mitglied der Terra-Nova-Expedition von Robert Falcon Scott, das Zelt und erklärt, „dass es etwas länger dauern könne“. Er kehrt nicht mehr zurück.
    • 19. April » Vor einem Komitee des US-amerikanischen Senats beginnen die Untersuchungen zum Untergang der Titanic. Bis zum 25. Mai werden mehr als 80 Zeugen und Zeuginnen zu der Schiffskatastrophe befragt.
    • 19. Mai » Die deutsche Reichspost führt zwischen Mannheim und Heidelberg ihren ersten offiziellen Postflug durch.
    • 2. Juli » Die am 23. Mai angekündigten, von Hand gesetzten ersten 12 Bände der noch heute bestehenden Insel-Bücherei werden vom Insel Verlag an die Buchhandlungen ausgeliefert.
    • 26. Oktober » Befreiung der Stadt Thessaloniki von den Osmanen durch die griechischen Truppen während der Balkankriege 1912–1913. Der 26. Oktober ist auch der Namenstag des Stadtheiligen und Schutzpatrons von Thessaloniki, Demetrios.
    • 5. Dezember » Ludwig Borchardt von der Deutschen Orient-Gesellschaft (DOG) findet in der Bildhauerwerkstatt des Thutmosis im ägyptischen Tell el-Amarna die berühmte Nofretete-Büste.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fitzsimmons

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fitzsimmons.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fitzsimmons.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fitzsimmons (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I8296.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Rachel Fitzsimmons (1817-1912)".