Navorska tree » Martha Adaline (Martha Adaline "Mattie") "Mattie" Dunbar (1846-1926)

Persönliche Daten Martha Adaline (Martha Adaline "Mattie") "Mattie" Dunbar 

  • Alternative Name: Martha Dunbar Tappan
  • Spitzname ist Mattie.
  • Sie ist geboren am 31. Mai 1846 in in proximo, Delta, Fulton Co., OH.
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 3. September 1926 in Delta, Fulton Co., OH, sie war 80 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 3. September 1926 in York Twp., Fulton Co., OH (Greenlawn Cem.).
  • Ein Kind von Boyd Dunbar und Rachel Fitzsimmons
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. August 2011.

Familie von Martha Adaline (Martha Adaline "Mattie") "Mattie" Dunbar

Sie ist verheiratet mit George Gallaher Tappan.

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1874 in fortasse, somewhere In OH, sie war 27 Jahre alt.

George Gallaher Tappan oo Martha Adeline Dunbar

Marriage source: Hudson, Mabel, coördinatrix, History of the Delta OH Area, (Dallas TX, Curtis Media Corp., MCMXC), pg. 231, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'6.) Martha Adaline (Dunbar) born May 31, 1846 near Delta, (died Sept. 3, 1926) married George Tappan of Delta. ... '

Watson, Irene, PASSAGES THROUGH TIME, (Pub. site unknown, http://wc.rootsweb.com, xii May MMIII)

'... George G. TAPPAN ... Marriage 1 Martha Adaline DUNBAR ... Married: 1 FEB 1874 ...' <>

Kind(er):

  1. Walter B. Tappan  1874-1954 


Notizen bei Martha Adaline (Martha Adaline "Mattie") "Mattie" Dunbar

Martha Adeline Dunbar

Source: Hudson, Mabel, coördinatrix, History of the Delta OH Area, (Dallas TX, Curtis Media Corp., MCMXC), pg. 231, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'6.) Martha Adaline (Dunbar) born May 31, 1846 near Delta, (died Sept. 3, 1926) married George Tappan of Delta. There children: Walter B., Delta; ... '

Watson, Irene, PASSAGES THROUGH TIME, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xii May MMIII)

'... Martha Adaline DUNBAR Sex: F Birth: 31 MAY 1846 in Wayne Co. OH Death: 3 SEP 1926

Father: Boyd DUNBAR b: 2 AUG 1809 in Cumberland, PA Mother: Rachel FITZSIMMONS b: 1 AUG 1817 in Cumberland Co. PA

Marriage 1 George G. TAPPAN b: 16 JUN 1841 in Pike Township, Fulton Co., OH Married: 1 FEB 1874 ...'

Fulton Co. OH Cem. Inscriptions, Vol. ii, (Swanton OH, FCCOGS, MCMLXXXVI) Page 151, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'GREEN LAWN ... Row 3E ... TAPPAN, Walter B. 1874 - 1954 TAPPAN, Delia 0. 1879 - 1965 TAPPAN, Herbert Dorr 1897 - 1976 TAPPAN, Martha A. 1846 - 1926 TAPPAN, George G GAR'

OHDI: "TAPPAN, Martha Death date: 9/3/1926, Fulton County Volume #5146, Certificate #55794"

Crew, Chris, & Schoonover, Mitch, Fulton County Ohio Death Records Transcriptions Book #4 1924 - 1951, (Swanton OH, FCCOGS, MMX), pgs 154 a & b, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH,

[Pg. 154 a, Line 6]

"Tappan, Martha 74-11-9 Fem. Died: 1926 Sept 3 Widow Place of Death: Delta Place of Birth: Ohio"

[Pg. 154 b, Line 6]

"Housewife, Father: not known Mother: not known Cause of Death: Nephritis Place of Residence: Delta Physician: A.M. Wilkins" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martha Adaline (Martha Adaline "Mattie") "Mattie" Dunbar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martha Adaline (Martha Adaline "Mattie") "Mattie" Dunbar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martha Adaline Dunbar

Boyd Dunbar
1809-1882

Martha Adaline Dunbar
1846-1926

1874

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Mai 1846 war um die 15,0 °C. Es gab 220 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Mit der Schlacht von Sobraon endet in Indien der Erste Sikh-Krieg. Britische Truppen besiegen in der Schlacht die Einheiten der Sikh-Armee des Staates Punjab.
    • 17. März » Die Oper Attila von Giuseppe Verdi nach der Tragödie Attila, König der Hunnen von Zacharias Werner wird „mit anständigem Erfolg“ im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 8. Mai » In der Schlacht von Palo Alto im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg besiegt nördlich des Rio Grande die US-Armee unter General Zachary Taylor die mexikanische Streitmacht unter Mariano Arista.
    • 15. Juni » Der Oregon-Kompromiss legt die Grenze zwischen den USA und dem britischen Teil von Nordamerika (dem späteren Kanada) auf den 49. Breitengrad fest.
    • 16. Juni » Kardinal Giovanni Maria Mastai-Ferretti wird nach einem zweitägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusIX. an. Die Wahl markiert den Beginn des längsten Pontifikats in der Geschichte des Papsttums.
    • 10. September » Elias Howe erhält in den USA ein Patent auf seine Nähmaschine.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1874 war um die 7,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich erreichen die liberalen Parteien mehr als 50% der Mandate.
    • 8. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Boris Godunow von Modest Petrowitsch Mussorgski nach dem gleichnamigen Drama von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
    • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
    • 2. Mai » Karl May wird aus dem Zuchthaus Waldheim entlassen, wo er eine Haftstrafe wegen Landstreicherei verbüßt hat.
    • 27. August » Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
    • 6. November » In Adelaide wird die dritte australische Universität gegründet, die University of Adelaide.
  • Die Temperatur am 3. September 1926 lag zwischen 16,2 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 18,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » John Logie Baird führt vor Mitgliedern der Royal Institution of Great Britain den ersten funktionierenden mechanischen Fernseher vor.
    • 26. März » Durch die Fusion zweier Vereine entsteht der Fußballklub Real Oviedo in Asturien.
    • 9. Mai » Der US-amerikanische Polarforscher Richard Evelyn Byrd überquert nach eigenen Angaben mit seinem Copiloten Floyd Bennett als erster Mensch mit einem Flugzeug den Nordpol, eine Behauptung, die jedoch nie bewiesen werden kann.
    • 14. Oktober » Das beliebte Kinderbuch Winnie-the-Pooh von Alan Alexander Milne erscheint erstmals im Londoner Verlag Methuen & Co.
    • 27. November » Die Tanzpantomime Der wunderbare Mandarin von Béla Bartók wird in Köln uraufgeführt. Wegen angeblicher Unmoral lässt der damalige Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer weitere Aufführungen verbieten.
    • 25. Dezember » Hirohito wird nach dem Tod seines Vaters Yoshihito zum Kaiser von Japan gekrönt. Damit löst in Japan die Shōwa-Zeit die Taishō-Zeit ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dunbar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dunbar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dunbar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dunbar (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15322.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Martha Adaline (Martha Adaline "Mattie") "Mattie" Dunbar (1846-1926)".