Navorska tree » Florence E. Eppley (1891-1951)

Persönliche Daten Florence E. Eppley 

  • Alternative Name: Florence Eppley Doll
  • Sie ist geboren Juli 1891 in "of", York Co., PA.
  • Sie ist verstorben am 2. November 1951 in York city, York Co., PA, sie war 60 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 5. November 1951 in Salem Union Strayers Cem., Dover Twp., York Co., PA.
  • Ein Kind von Edward G. Eppley und Mary Augusta M. Alwood
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Mai 2014.

Familie von Florence E. Eppley

Sie ist verheiratet mit Charles Reuben Doll.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1911 in York Co., PA, sie war 19 Jahre alt.

Charles R. Doll oo Florence E. Eppley

Marriage source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated 1997, (Carlisle, PA, H.V.A.S., MCMXCVII), pg I-FGS-91 for fact of marriage.

Tallent, Vickie, Our Carter Family, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xvii May MMIII)

'... Florence E EPPLEY Sex: F

Birth: 1892 Father: Edward G EPPLEY b: 1867 Mother: Mary D ALWOOD b: 8 AUG 1870 in PA

Marriage 1 Charles R DOLL Married: 27 MAY 1911 in York PA 1

Sources:

1. Title: Marriage Application for Charles Doll and Florence Eppley' <>

Kind(er):

  1. Mildred F. Doll  1911-1992 
  2. Charles Reuben Doll  1916-1983 


Notizen bei Florence E. Eppley

Florence E. Eppley

Source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated 1997, (Carlisle, PA, H.V.A.S., MCMXCVII), pg I-FGS-91.

Mrs. Stringfellow spells Epley on pg. I-FGS-93.

Hartman, Don, FamilyHart Database, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, xiii Feb XXIX)

"... Florence E EPPLEY Sex: F Birth: 1891 in Of, York, Pennsylvania Death: 1951 in , York, Pennsylvania Burial: Dover Township, York, Pennsylvania ...

Note: Copyright FamilyHart 2009 - NAME, BIRTH & DEATH: HARRY SENFT, SENFT10(AT)COMCAST.NET BURIED SALEM UNION STRAYERS CEMETERY. Change Date: 8 FEB 2009 ...

Marriage 1 Charles Reuben DOLL b: FEB 1891 in , York, Pennsylvania Married: 27 MAY 1911 in , York, Pennsylvania

Children

1. Mildred F DOLL b: 12 DEC 1911 in , York, Pennsylvania 2. Charles Reuben DOLL b: 15 FEB 1916 in , York, Pennsylvania"

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants" (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6286, Publication date: xix JulyMMXII), Repository: The Cloud

"... Florence E. EPPLEY Sex: F Birth: JUL 1891 in Pennsylvania

Census: 1900 Edw Eppley HH, York, York Co, Pennsylvania Note: occ: bender Census: 1910 Edward Eppley HH, York, York Co, Pennsylvania Census: 1920 Charles Doll HH, York, York Co, Pennsylvania Census: 1930 Charles Doll HH, York, York Co, Pennsylvania Census: 1940 Charles Doll HH, York, York Co, Pennsylvania

Death: 2 NOV 1951 in York, York Co, Pennsylvania Burial: 5 NOV 1951 Salem Union Cem, Jacobus, York Co, Pennsylvania Change Date: 19 JUL 2012

Father: Edwin G. EPPLEY b: MAY 1868 in Pennsylvania Mother: Mary Augusta ALWOOD b: 8 AUG 1870 in Pennsylvania c: 12 NOV 1870 in St Matthews Luth Ch, Hanover, York Co, Pennsylvania

Marriage 1 Charles R DOLL b: FEB 1891 in Pennsylvania Married: ABT 1911

Children

1. Mildred F. DOLL b: 12 DEC 1911 in Pennsylvania 2. Charles Ruben DOLL b: 15 FEB 1916 in York, York Co, Pennsylvania" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Florence E. Eppley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Florence E. Eppley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Florence E. Eppley

Florence E. Eppley
1891-1951

1911

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Mai 1911 lag zwischen 9,8 °C und 24,8 °C und war durchschnittlich 18,1 °C. Es gab 14,0 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 18. März » General Paul von Hindenburg nimmt mit 64 Jahren seinen Abschied und wird unter Verleihung des Schwarzen Adlerordens in den Ruhestand versetzt, aus dem er nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs jedoch wieder zurückgeholt wird.
      • 8. April » Der Niederländer Heike Kamerlingh Onnes beobachtet als Erster den Effekt der Supraleitung.
      • 22. Mai » In Paris wird die Fédération Cynologique Internationale (FCI), ein internationaler Dachverband für das Hundewesen, gegründet.
      • 1. Juli » Das nach Agadir beorderte deutsche Kriegsschiff SMS Panther löst die Zweite Marokkokrise mit Frankreich aus.
      • 17. Oktober » Im Antiqua-Fraktur-Streit entscheidet sich der deutsche Reichstag mit drei Vierteln der Stimmen gegen die Einführung der Antiqua als Amtsschrift. Die Fraktur bleibt damit weiterhin Amtsschrift im Deutschen Reich.
      • 12. Dezember » Der britische König Georg V. wird auf dem Durbar (Hoftag) in Delhi zum Kaiser von Indien proklamiert; es ist die einzige Kaiserproklamation in Indien in Anwesenheit des Monarchen während der britischen Kolonialherrschaft. Im Rahmen der Krönungsfeierlichkeiten verkündet er die Verlegung der Hauptstadt Britisch-Indiens von Kalkutta in die alte Mogul-Hauptstadt Delhi, beziehungsweise das eigens dafür neu anzulegende Regierungsviertel Neu-Delhi.
    • Die Temperatur am 2. November 1951 lag zwischen 2,1 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (17%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Mit dem Bundeskriminalamtgesetz wird in der Bundesrepublik Deutschland das Bundeskriminalamt ins Leben gerufen. Es hat die Aufgabe, die nationale Verbrechensbekämpfung zu koordinieren und Ermittlungen in schwerwiegenden Kriminalitätsfeldern mit Auslandsbezug durchzuführen, weiters den Schutz der Verfassungsorgane des Bundes.
      • 15. März » Unter Premierminister Hossein Ala beschließt das iranische Parlament die Verstaatlichung der Anglo-Persian Oil Company.
      • 7. September » Das Bundesverdienstkreuz wird von Bundespräsident Theodor Heuss per Stiftungserlass eingeführt.
      • 1. Oktober » Die Bundesrepublik Deutschland tritt dem GATT bei.
      • 7. Oktober » In München wird die Stille Hilfe für Kriegsgefangene und Internierte gegründet. Zur ersten Präsidentin wird Helene Elisabeth von Isenburg gewählt. Der Verein gerät in der Folge für seine Unterstützung von NS-Tätern in die Kritik.
      • 21. Oktober » In Delhi wird die Bharatiya Jana Sangh („Jan Sangh“), die Vorläuferin der späteren Regierungspartei Bharatiya Janata Party (BJP) gegründet.
    • Die Temperatur am 5. November 1951 lag zwischen 6,9 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (12%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 21. Mai » Mit dem Montan-Mitbestimmungsgesetz wird die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in den Aufsichtsräten und Vorständen der Unternehmen des Bergbaus und der eisen- und stahlerzeugenden Industrie in der Bundesrepublik Deutschland gesetzlich festgelegt.
      • 17. Juli » Baudouin I. legt den Eid auf die belgische Verfassung ab und wird damit König der Belgier.
      • 20. Juli » König Abdallah I. von Jordanien wird auf dem Tempelberg in Jerusalem ermordet.
      • 29. August » Der erste Micky Maus-Comic erscheint in Deutschland.
      • 21. Oktober » Gottfried Benn erhält den Georg-Büchner-Preis.
      • 29. November » In den USA wird auf dem Gelände der Nevada Test Site erstmals ein unterirdischer Kernwaffentest durchgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eppley

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eppley.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eppley.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eppley (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13487.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Florence E. Eppley (1891-1951)".