Navorska tree » Mildred F. Doll (1911-1992)

Persönliche Daten Mildred F. Doll 


Familie von Mildred F. Doll

Sie ist verheiratet mit Earl Sterner.

Sie haben geheiratet rund 1929 in fortasse, somewhere in PA.

Earl Sterner oo Mildred Doll

Marriage source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated 1997, (Carlisle, PA, H.V.A.S., MCMXCVII), pg I-FGS-80 for fact of marriage. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Mildred F. Doll

Mildred F. Doll

Source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated 1997, (Carlisle, PA, H.V.A.S., MCMXCVII), pg I-FGS-92.

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree 3rd Ed., Revised & Updated 1997, (Carlisle, PA, H.V.A.S., MCMXCVII), pg I-FGS-93 for cem.

SSDI: 'MILDRED STERNER b. 12 Dec 1911 d. 17 Jan 1992 last SS residence: 17402 (York, York Co., PA) Iss. PA'

Brick, Sally Sterner, Auchey-Sterner Geneaology, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=spetznatz&id=I21727, ssiii Apr MMIX)

"... Mildred F. DOLL ... Sex: F Birth: 12 DEC 1911 Death: 17 JAN 1992 Burial: Mt. Rose Cemetery, York PA 1

Father: Charles R. DOLL b: ABT 1891 Mother: Florence E. EPPLEY b: JUL 1891

Marriage 1 Earl STERNER b: 11 SEP 1907 in Paradise Twp., York Co. PA Married: ABT 1929 2

Children

1. Living STERNER 2. Living STERNER 3. Living STERNER

Sources:

1. Abbrev: CDXLV. Obituary, York Daily Record 12-10-1992 Title: CDXLV. Obituary, York Daily Record 12-10-1992

2. Abbrev: CDXV. Obituary, York Daily Record 1-1-1994 Title: CDXV. Obituary, York Daily Record 1-1-1994" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mildred F. Doll?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mildred F. Doll

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mildred F. Doll


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Dezember 1911 lag zwischen 0,5 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Ein arbeitslos gewordener Marinekoch sticht im Amsterdamer Rijksmuseum auf Rembrandts Gemälde Die Nachtwache mit einem Messer ein.
      • 5. März » Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien das Haus der Industrie.
      • 10. März » Frankreich wechselt von der bisherigen „Pariser Zeit“ auf die Zeitzone des Nullmeridians in Greenwich und führt die Westeuropäische Zeit ein.
      • 12. Juli » Das Fritz-Reuter-Denkmal von Bildhauer Wilhelm Wandschneider wird auf dem Marktplatz in Stavenhagen feierlich enthüllt.
      • 4. September » João Pinheiro Chagas wird erster verfassungsmäßiger Regierungschef der neuerrichteten Republik in Portugal.
      • 1. Dezember » Hugo von Hofmannsthals Theaterstück Jedermann wird im Berliner Zirkus Schumann unter der Regie von Max Reinhardt uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 17. Januar 1992 lag zwischen 4,1 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Mai » Mit dem Beitritt zu Weltbank und Internationalem Währungsfonds vollzieht die Schweiz einen entscheidenden Schritt in den Multilateralismus. Dadurch werden ihre Beziehungen zu den Institutionen von Bretton Woods normalisiert und ihre Position als neutraler Staat in der internationalen Gemeinschaft gestärkt.
      • 1. Juli » Das Mobilfunk-D-Netz geht in Deutschland in Betrieb.
      • 31. Juli » Nanjing, Volksrepublik China: Beim Absturz einer chinesischen Jakowlew Jak-42 ca. 600 Meter nach dem Start sterben 100 Menschen, 26 können gerettet werden.
      • 15. August » Die Videospielkonsole SNES von Nintendo wird in Deutschland veröffentlicht.
      • 3. Dezember » Der griechische Öltanker Aegean Sea läuft bei Sturm nahe der spanischen Stadt A Coruña auf Grund und zerbricht. Die herausquellende Ladung verursacht auf einer Länge von 300 Kilometern an der Küste eine Ölpest.
      • 5. Dezember » Einweihung des vermutlich ersten Mahnmals für deportierte und ermordete Sinti und Roma in der Bundesrepublik durch den Wiesbadener Bürgermeister Achim Exner (SPD).
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Doll

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Doll.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Doll.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Doll (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13489.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Mildred F. Doll (1911-1992)".