Navorska tree » Bernice Lucille Cheer (1907-1968)

Persönliche Daten Bernice Lucille Cheer 


Familie von Bernice Lucille Cheer


Notizen bei Bernice Lucille Cheer

Bernice Lucille Cheer

Source: Navorska, Rose, letter to David A. Navorska, (Vermillion Twp., Ashland Co., OH, L.R.B.E.N., ca MCMLXXXIX) for name = Bernice Cheere.

cf. Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg. 232, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Laeder, Leroy, e-mail to David A. Navorska, (MI, L.L., xxx Dec MMII)

'I think I may have found Louise Ebel and her husband, whom I had only as 'Unknown' Cheer.

Lyon Co., KS, Emporia Twp., E.D. 13, sheet 5A, April 10, 1930: Cheer, William 56 married at 29, born in NY, parents born in England
Louise F. 41 married at 19, born in Ohio, parents born Hamburg, Germany
Bernice 22 born in Kansas The city in England followed the name of the country, but it wasn't legible. That the Ebels came from Hamburg in news to me. My guess that's the port they left from to come to the U.S. I believe Danzig was their home city, at leastthere's where my grandmother came from and Martin was her brother.'

Jeter, Teri, Hausmann Family, (Florence AL, http://wc.rootsweb.com, viii Feb MMVI)

'...Bernice Lucille CHEER Sex: F Birth: ABT 1908 in Kansas

Father: William Thomas CHEER b: 6 OCT 1873 in New York Mother: Louise EBEL b: ABT 1888 in Cleveland, Cuyahoga, Ohio

Marriage 1 Ganium Davis COOPER

Children

1. Living COOPER 2. Living COOPER'

Cole, Morgan, My Family's Ancestry, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=coleandbishop&id=P2407395575, xiv Mar MMIX)

"... Bernice Lucille CHEER 2 3 1 4

Residence: 1915 Emporia, Lyon, Kansas 4

Residence: 1910 Emporia Ward 3, Lyon, Kansas 2

Residence: 1920 Emporia Ward 1, Lyon, Kansas 3

Death: 28 Feb 1968 in Tacoma, Washington, USA 1 Birth: Aug 17, 1907 in Emporia, Lyon Co., Kansas ... Sex: F ... Mrs. G. COOPER ... Bernice COOPER 5 ... Father: William Thomas CHEER b: Oct 6, 1873 in Buffalo, Erie Co., New York Mother: Louise F EBEL b: abt 1884 in Cleveland, Ohio

Marriage 1 Ganuim Doris COOPER b: Feb 21, 1901 in Fauke, Miller Co., Arkansas Married: Aug 17, 1931 in Topeka, Shawnee Co., Kansas

Children

1. Living COOPER 2. Living COOPER

Sources:

1. Title: Washington Death Index, 1940-1996 Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002.Original data - Index created by: Washington State Department of Health. Microfilmedcopy of index obtained from: Washington State Archives.Original data: Index created by: Washington

Note: Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=washingtondeathindex&h=142872&ti=0&indiv=try Note: Text: Death date: 28 Feb 1968Death place: TacomaResidence date: Residence place: Tacoma

2. Title: 1910 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA web page: NARA. - UnitedStates of America, Bureau of the Census. Thirteenth Census of the United States, 1910. Washington, D. Note: Page: Year: 1910; Census Place: Emporia Ward 3, Lyon, Kansas; Roll: T624_445; Page: 1A; Enumeration District: 49; Image: 729. Note: http://search.ancestry.co.uk/cgi-bin/sse.dll?db=1910uscenindex&h=133133478&ti=5538&indiv=try Note: http://search.ancestry.co.uk/cgi-bin/sse.dll?db=1910uscenindex&h=133133478&ti=5538&indiv=try Text: Name: Bernice CheerBirth Date: abt 1908Birth Place: KansasResidence Date: 1910Residence Place: Emporia Ward 3, Lyon, Kansas

3. Title: 1920 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA web page: NARA. Note:Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City. - United States of America, Bureau of the Cens

Note: Page: Year: 1920; Census Place: Emporia Ward 1, Lyon, Kansas; Roll: T625_538; Page: 3A; Enumeration District: 49; Image: 758. Note: http://search.ancestry.co.uk/cgi-bin/sse.dll?db=1920usfedcen&h=56318667&ti=5538&indiv=try Note: http://search.ancestry.co.uk/cgi-bin/sse.dll?db=1920usfedcen&h=56318667&ti=5538&indiv=try Text: Name: Bernice CheerBirth Date: abt 1908Birth Place: KansasResidence Date: 1920Residence Place: Emporia Ward 1, Lyon, Kansas

4. Title: Kansas State Census Collection, 1855-1915 Author: Ancestry.com. Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - 1855 Kansas Territory Census. Microfilm reel K-1. KansasState Historical Society.1856, 1857, and 1858 Kansas Territory Censuses. Microfilm reel K-1. Kansas State Hist Note:

Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=ksstatecen&h=5148413&ti=0&indiv=try Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=ksstatecen&h=5148413&ti=0&indiv=try Text: Name: B L CheerBirth Date: abt 1908Birth Place: KansasResidence Date: 1915Residence Place: Emporia, Lyon, Kansas

5. Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: This information comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information sincethis source citation was created. Page: Ancestry Family Trees Note: Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=1428520&pid=-1886431800 [HID:] Botto[HID:]m of Form 1" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernice Lucille Cheer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernice Lucille Cheer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernice Lucille Cheer

Louise Ebel
± 1884-> 1950

Bernice Lucille Cheer
1907-1968


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. August 1907 lag zwischen 10,3 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Das Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie wird in Deutschland erlassen. Seine heutige Bedeutung liegt vorwiegend in seinen Regelungen über das Recht am eigenen Bild.
      • 23. Januar » In Berlin wird die Deutsche Kautschuk AG (später: Ekona AG) gegründet. Das Unternehmen betreibt Plantagenwirtschaft, insbesondere den Anbau von Kautschuk, in der deutschen Kolonie Kamerun.
      • 26. Januar » Am Dubliner Abbey Theatre wird John Millington Synges Tragikomödie The Playboy of the Western World (Der Held der westlichen Welt) uraufgeführt und löst beim Publikum einen Tumult aus.
      • 8. Mai » Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Wannsee-Ufers in ein Strandbad beginnen. Der Große Wannsee entwickelt sich in den nächsten Jahren durch das Strandbad Wannsee zur „Badewanne der Berliner“.
      • 27. Juli » Die Uraufführung der Operette Der fidele Bauer von Leo Fall findet in Mannheim unter der Leitung von Robert Stolz statt. Das Libretto des Werks aus der Silbernen Operettenära stammt von Victor Léon.
      • 29. August » Die Québec-Brücke über den Sankt-Lorenz-Strom stürzt noch während des Baus ein. 75 Bauarbeiter kommen ums Leben.
    • Die Temperatur am 28. Februar 1968 lag zwischen -1.9 °C und 2,3 °C und war durchschnittlich 0.2 °C. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Berlin findet die Uraufführung des Kurz-Dramas Ariadne von Boris Blacher statt.
      • 2. April » Stanley Kubricks Film 2001: Odyssee im Weltraum hat am Uptown Theater in Washington D. C. seine Weltpremiere.
      • 3. Mai » Studierende besetzen Räumlichkeiten der Universität Sorbonne in Paris. Nachdem diese am gleichen Tag von der Polizei gewaltsam geräumt worden sind, beginnen im Quartier Latin die Mai-Unruhen.
      • 28. Juni » In der Bundesrepublik Deutschland treten die umstrittenen Notstandsgesetze in Kraft.
      • 29. August » In Oslo heiratet der Kronprinz Harald von Norwegen die aus bürgerlichem Hause stammende Sonja Haraldsen.
      • 18. Oktober » Olympische Sommerspiele 1968 in Mexiko-Stadt: Bob Beamon springt sensationelle 8,90Meter weit, ein Satz, der in der Presse als „Sprung ins 21. Jahrhundert“ gefeiert wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cheer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cheer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cheer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cheer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1318.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Bernice Lucille Cheer (1907-1968)".